© © RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten

Bundesgartenschau 2023

Unsere Lesetipps zu den Themen Nachhaltigkeit & Natur auf der Bundesgartenschau 2023

Mit den Leitthemen Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima steht die BUGA 23 in Mannheim ganz im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und soll diesen mehr Sichtbarkeit verschaffen. Zu den Zielen, welche mit 17 individuell gestalteten Parkflächen auf dem Veranstaltungsgelände repräsentiert werden, zählt dabei auch das Nachhaltigkeitsziel der hochwertigen Bildung.

Dabei ist gerade eine angemessene Lesefähigkeit Grundvoraussetzung für den eigenständigen Zugang zu guter Bildung. Gerne unterstützt die Stiftung Lesen das Projekt daher als Partner und präsentiert thematisch passende Leseempfehlungen zum Thema Nachhaltigkeit und Natur – sowohl digital, als auch auf dem Gelände der BUGA 23 selbst.

Denn Geschichten sind eine wunderbare Möglichkeit, Kindern ein erstes Verständnis ihrer Umwelt zu geben und die Zusammenhänge in der Natur und deren direkten Einfluss auf unser Leben besser zu verstehen. Dabei können sie auch helfen, Aspekte kennenzulernen, die über den eigenen Alltag hinausgehen, und fördern so ein Verständnis für die gemeinschaftliche Verantwortung im Thema Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen zur BUGA 23 finden Sie hier.

Leseförderung trifft Nachhaltigkeit

Mit den Leitthemen Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima steht die BUGA 23 in Mannheim ganz im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und soll diesen mehr Sichtbarkeit verschaffen. Zu den Zielen, welche mit 17 individuell gestalteten Parkflächen auf dem Veranstaltungsgelände repräsentiert werden, zählt dabei auch das Nachhaltigkeitsziel der hochwertigen Bildung.

Dabei ist gerade eine angemessene Lesefähigkeit Grundvoraussetzung für den eigenständigen Zugang zu guter Bildung. Gerne unterstützt die Stiftung Lesen das Projekt daher als Partner und präsentiert thematisch passende Leseempfehlungen zum Thema Nachhaltigkeit und Natur – sowohl digital, als auch auf dem Gelände der BUGA 23 selbst.

Denn Geschichten sind eine wunderbare Möglichkeit, Kindern ein erstes Verständnis ihrer Umwelt zu geben und die Zusammenhänge in der Natur und deren direkten Einfluss auf unser Leben besser zu verstehen. Dabei können sie auch helfen, Aspekte kennenzulernen, die über den eigenen Alltag hinausgehen, und fördern so ein Verständnis für die gemeinschaftliche Verantwortung im Thema Nachhaltigkeit.

© © Doppelmayr Seilbahnen / MOJA Design

Fragen? Dann helfen wir gerne weiter

Sebastian Daub

Kommunikationsmanager

Tel.: 06131-28890-54

sebastian.daub@stiftunglesen.de

Tina Seibert

Leiterin

Tel.: 06131-28890-30

tina.seibert@stiftunglesen.de