


Programme der Stiftung Lesen
Die Stiftung Lesen führt bundesweit breitenwirksame Initiativen und Programme sowie Modell- und Forschungsprojekte durch, die sich ergänzen und aufeinander aufbauen. Die Programme für Familien und Kindertagesstätten setzen bereits in der frühkindlichen Förderung an, da bereits hier das Fundament für die spätere Lesekompetenz gelegt wird. Ältere Kinder und Jugendliche werden durch schulische und außerschulische Programme für Schulen sowie Jugend und Freizeit erreicht, die weiter die biografische Entwicklung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen abdecken. Zu den Zielgruppen gehören neben den Kindern als direkte Nutznießer auch deren Eltern und andere wichtige Multiplikatoren wie Erzieher, Lehrkräfte sowie Buchhandels- und Bibliotheksmitarbeiter. Diese werden nicht nur durch regelmäßige didaktische Materialien, sondern auch durch spezifische Schulungen von Experten erreicht.