

Programme für Familien
Eltern und Kinder für das Lesen gewinnen
Im Familienalltag werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Lesesozialisation gelegt. Eltern spielen dabei als Lese-Vorbilder für ihre Kinder eine ganz zentrale Rolle.
Aufgrund der aktuellen Lage verbringen derzeit viele Familien viel Zeit mit ihren Kindern zu Hause. Damit da keine Langeweile aufkommt, haben wir für Sie hier Spiel-, Bastel- und Aktionstipps zusammengestellt. Noch mehr Tipps und Anregungen zur Beschäftigung mit kleinen Kindern finden Sie auch auf www.lesestart.de
Mit unseren Angeboten möchten wir Eltern für die Bedeutung von Leseförderung sensibilisieren und ihnen Impulse geben, um das (Vor-)Lesen und Erzählen fest im Familienalltag zu verankern. Das große Leseförderprogramm Lesestart, das die Stiftung Lesen im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung umsetzt, bietet dafür vielfältige Orientierungshilfen und Anregungen.
Alle Projekte unseres Programmbereichs im Überblick
DB Vorlesekoffer
einfach vorlesen!
Lesen bringt uns weiter. Lesestart für Flüchtlingskinder
Lesestart 1-2-3
Vorlesen – von Anfang an