Seit 2003 stellen wir gemeinsam mit unseren Partnern, dem Gesamtverband Pressegroßhandel e.V. und Medienverband der freien Presse e.V., jährlich mehreren Tausend Schulklassen bundesweit kostenfreie Zeitschriften für die Arbeit in Unterricht und Ganztag zur Verfügung.
Die vielfältige Auswahl an Kinder-, Jugend- und Publikumsmagazinen bieten Lesetexte, die sich in Ton, Ansprache, Länge und Schwierigkeitsgrad stark unterscheiden. Das ermöglicht es Ihnen, für Ihre Schülerinnen und Schülern für unterschiedliche Lern- und Leseniveaus passende Texte auszuwählen. Die Bandbreite reicht von Wissensmagazinen über Tier- und Sportzeitschriften bis hin zu Comics.
Mit „Zeitschriften in die Schulen“ unterstützen wir Sie bei der individuellen Förderung von Lesemotivation sowie Lese- und Medienkompetenz.
Ansprechpartnerin
Lydia Ewald
Projektmanagerin und Datenbankmanagement
Tel.: 06131-28890-27
‚Zeitschriften in die Schulen‘ ist ein besonders wertvolles Projekt zur Wissens- und Demokratiebildung junger Menschen. Damit bringt die Stiftung Lesen Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland die Vielfalt unserer Zeitschriftenlandschaft nahe und stärkt ihre Nachrichtenkompetenz. Dadurch entfacht sie bei vielen überhaupt erst die Leidenschaft zur Zeitungslektüre – und bei dem ein oder anderen auch die Lust, sich mit einer eigenen Schülerzeitung einmal selbst als Journalist zu versuchen. Solche redaktionellen Graswurzel-Erfahrungen, die ich selbst in meiner Jugend machen durfte, wünsche ich allen jungen Menschen an Deutschlands Schulen. Gerade deshalb ist mir die Schirmherrschaft für ‚Zeitschriften in die Schulen‘ eine Riesenfreude.
1 / 1
Dateiname | Typ | Link |
---|---|---|
Projektinformation ZidS | PDF Leitfaden | Download PDF |
Titelliste Klassen 5 - 7 | PDF Leitfaden | Download PDF |
Titelliste ab Klasse 8 | PDF Leitfaden | Download PDF |
Zeitschriften - FAQ | Tutorial | Download PDF |
Gesamtverband Pressegroßhandel e.V.
https://www.pressegrosso.de/Projekte
MVFP Medienverband der freien Presse e.V.
Projekte