
Die Vorlesebibliotheken – Ihr Beitrag zur Leseförderung!
Die Stiftung Lesen stellt Bücher und Medien zusammen, mit denen Kinder für das Lesen begeistert werden. Diese Vorlesebibliotheken enthalten auch eigens entwickelte didaktische Materialien für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter vor Ort. Sie werden in robusten und transportfähigen Boxen zum dauerhaften Einsatz in den Einrichtungen Ihrer oder unserer Wahl geliefert. Folgende Sets können Sie kaufen oder spenden und damit einen unkomplizierten, aber wirkungsvollen Beitrag zur Leseförderung leisten:
Die allgemeine Vorlesebibliothek der Stiftung Lesen für Kitas enthält 30 Kinderbuchklassiker und aktuelle Neuerscheinungen sowie didaktische Materialien.
Für Aktionen mit geflüchteten Kindern und ihre Eltern gibt es jetzt auch die Vorlese- und Erzählbox „Zusammen lesen – zusammen leben“. Sie enthält 29 hochwertige, z.T. mehrteilige Medien für Kinder von 0 bis 8 Jahren, z.B. Wimmel- und Bildwörterbücher oder Liederbücher mit Audio-CDs sowie didaktische Materialien.
Hier geht es zum Bestellformular für die Vorlesebibliotheken. Mindestanzahl sind zehn Stück.
Lancôme unterstützt die Stiftung Lesen bei Leseförderung in Kindertagesstätten
Nazan Eckes engagiert sich seit vielen Jahren für das Lesen – mit Vorleseaktionen, Charityauftritten und der Initiierung von Spendengeldern. Anlässlich der Auszeichnung der Moderatorin und Autorin mit dem Deutschen Lesepreis 2019 für prominentes Engagement hat Lancôme beschlossen, seine finanzielle Unterstützung fortzuführen. Mit insgesamt 25.000€ leistet die Kosmetikmarke einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung und ermöglicht die Vergabe von 30 Vorlesebibliotheken an Kindertagesstätten. Zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November übergab Nazan Eckes die erste Vorlesebibliothek an die Kita FRÖBEL-Kindergarten & Familienzentrum Sonnenhut in Köln.
Im Rahmen der Kampagne „Write her Future“ kooperiert die Modemarke Lancôme seit 2018 mit der Stiftung Lesen, um ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Hierzu finanziert sie nicht nur die Ausstattung von Kindertagesstätten mit Vorlesebibliotheken, sondern fördert auch das persönliche Engagement ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durch Schulungen zum ehrenamtlichen Vorlesen.
Vorlese-Seminar in der Mainzer Volksbank
Vorlesespaß von Anfang an!
Am 06.05.2019 besuchten circa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Seminar "Vorlesespaß von Anfang an" in der Mainzer Volksbank. Christine Kranz von der Stiftung Lesen referierte hier eindrücklich zum Thema Vorlesen.
Mit finanzieller Unterstützung der Mainzer Volksbank erhalten dieses Jahr wieder 50 Kitas eine Vorlesebibliothek der Stiftung Lesen. Im Rahmen des Corporate Volunteerings werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mainzer Volksbank in Kitas vorlesen.
Volksbank Bruchsal-Bretten spendet Vorlese- und Erzählboxen
Am 21.03.2019 überreichte die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten 29 Vorlese- und Erzählboxen an Kindergärten und Grundschulen der Region. Die Spende wurde mit großer Freude aufgenommen, wir sagen Danke!