Vorlesesituation: Mann liest einer Gruppe von Kindern aus einem Kamishibai vor
© Stiftung Lesen/Jonathan Kaiser

Engagement-Orte entdecken

Du suchst Anlaufstellen in deiner Region? Dann entdecke jetzt unser Engagement-Netzwerk über unsere Landkarte.

Wenn es in deiner Nähe noch keine Initiative gibt, dann starte einfach erst einmal ohne! Schau, welche Einrichtungen es für deine Zielgruppe in der Nähe gibt und stelle dort dich und deine Idee vor. Oder melde dich bei deiner örtlichen Bibliothek. Vielleicht gibt es dort schon Vorlese-Aktionen oder es sind dort Kitas oder Schulen, die Ehrenamtliche suchen, bekannt. So kannst du auch ganz unabhängig von einem Verein mit deinem Engagement starten. Und wer weiß? Vielleicht finden sich mit der Zeit ja Gleichgesinnte!

Hier findest du Vorlese-Initiativen in deiner Nähe!

Zum Engagementportal

Zum Campus Stiftung Lesen

Keine passenden Orte zur Filterung gefunden.

Gemeinschaftsgrundschule Driescher Hof

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Gleiwitzer Str. 10
52078 Aachen

Telefon:

0241-520807

Kontaktperson:

Monika Wagner

Akademischer Verein zu Euregio e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Harscampstr. 15-17
52062 Aachen

Telefon:

0241 402568

Kontaktperson:

Hüseyin Akdeniz

Treffpunkt Rötenberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Charlottenstraße 19
73431 Aalen

Kontaktperson:

Marcela Bolsinger

Grundschule Achberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstraße 9
88147 Achberg

Telefon:

08380 342

Kontaktperson:

Stefanie Friedl

Erich-Klausener-Gymnasium

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Dr. Klausener-Str. 43-45
53518 Adenau

Telefon:

02691 92120

Kontaktperson:

Christa Killmaier-Heimermann

Grundschule Alfhausen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Gartenstraße 6a
49594 Alfhausen

Telefon:

05464-95073

Kontaktperson:

Nina-Anneke Paaschen

Gustav-Heinemann-Gesamtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Klött 1
52477 Alsdorf

Telefon:

94000-940029

Kontaktperson:

Sabine Esser

Offene Ganztagsschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstr. 12
66903 Altenkirchen

Telefon:

06386-6424

Kontaktperson:

Viola Blasius-Russy

Kinder- und Jugendtreff Gierskämpen e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Altes Feld 34
59821 Arnsberg

Kontaktperson:

Johannes Böhnke

Kinder- und Jugendförderverein Artern

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Steile Hohle 5
06556 Artern

Telefon:

03466 302859

Kontaktperson:

Janet Haselhuhn

Familienstützpunkt Hefner-Alteneck

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hefner-Alteneck-Str. 35
63743 Aschaffenburg

Telefon:

06021 4496912

Kontaktperson:

Benjamin Müller

Kreisbibliothek Aschersleben

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Breite Str. 22
06449 Aschersleben

Telefon:

03473-3487

Kontaktperson:

Susanne van Treek

Neue Stadtbücherei Augsburg - Stadtteilbücherei Lechhausen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Blücherstr. 1
86165 Augsburg

Telefon:

0821-3242757

Kontaktperson:

Martina Kein

Geschwister-Scholl-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Weitzgrunder Weg 3
14806 Bad Belzig

Telefon:

033841-42155

Kontaktperson:

Ines Michaelis

Stadt Bad Breisig

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bachstr. 11
53498 Bad Breisig

Kontaktperson:

Edda Hornberger

Christliche Münster Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Thünenstr. 18
18209 Bad Doberan

Telefon:

038203 735152

Kontaktperson:

Dörte Mokosch

Oberschule an der Deilich

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Deilichstr. 12
38667 Bad Harzburg

Telefon:

05322 90630

Kontaktperson:

Ulrike Eilers

Grundschule Altstadt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Paul Baehr-Str. 10
32545 Bad Oeynhausen

Telefon:

05731 144300

Kontaktperson:

Simone Günther

Grundschule Bonfeld

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bieberacher Str. 6
74906 Bad Rappenau

Telefon:

07066 8330

Kontaktperson:

Tanja Schleifer

Jugendpflege Bad Rodach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Markt 1
96476 Bad Rodach

Telefon:

09564 922230

Kontaktperson:

Eva Hoffmann

Grundschule Wasserfuhr

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wasserfuhr 112
32108 Bad Salzuflen

Telefon:

05222 952 7500

Kontaktperson:

Heike Fechner-Reuter

Grundschule Sonnenbergschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rebgasse 1
79282 Ballrechten-Dottingen

Telefon:

07634 8909

Kontaktperson:

Monika Lang

Martin-Wiesend-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Oberer Stephansberg 44
96049 Bamberg

Telefon:

0951-505559

Kontaktperson:

Martina Pump

Gottfried-Semper-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstr. 5
25355 Barmstedt

Telefon:

04123 68310

Kontaktperson:

Margit Boettcher

Familienzentrum Petrusgemeinde Barsinghausen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Langenäcker 40
30890 Barsinghausen

Kontaktperson:

Stefanie Schöffmann

Graser-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstraße 4
95444 Bayreuth

Telefon:

0921 251499

Kontaktperson:

Martina Metzner

Grundschule Bayreuth-Herzoghöhe

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Preuschwitzer Str. 34
95445 Bayreuth

Telefon:

0921 746 20

Kontaktperson:

Heike Paintmayer

KiBBids-Hort Luitpoldschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Oswald-Merz-Str. 9
95444 Bayreuth

Telefon:

0921-59058625

Kontaktperson:

Anke Funk

Stadtbibliothek Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mauerstr. 28
15848 Beeskow

Telefon:

03366 15 21 74

Kontaktperson:

Ines Pöschke

Grundschule Beiersdorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Löbauer Str. 59
02736 Beiersdorf

Telefon:

035872/32766

Kontaktperson:

Eike Weßnigk

Geschwister-Scholl-Schule Kooperative Gesamtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Eifelstraße 39-43
64625 Bensheim

Telefon:

06251 -1082-0

Kontaktperson:

Thomas Stricker

Kommunales Jugendreferat der Gemeinde Berglen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schumannweg 3
73663 Berglen

Kontaktperson:

Yvonne Larsen

Robert-Reineck-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Jungfernheideweg 32
13629 Berlin

Telefon:

030 36702460

Kontaktperson:

Jale Kaplan

Grundschule am Buntzelberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulzendorferstr. 112
12526 Berlin

Telefon:

030 6763943

Kontaktperson:

Diana Hellwig

Clubhaus Phase II

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Dammweg 241
12057 Berlin

Telefon:

030 6805 7003

Kontaktperson:

Tanja Molkenthin

Grundschule am Schäfersee

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Baseler Str. 2-6
13407 Berlin

Kontaktperson:

Cordula Hobein

Kolumbus-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Büchsenweg 23a
13409 Berlin

Telefon:

030-4963041

Kontaktperson:

Sylvia Betzing

Nachbarschaftszentrum Steinmetzstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Steinmetzstraße 67/68
10783 Berlin

Telefon:

030-23608688

Kontaktperson:

Hamad Nasser

Kurt-Tucholsky-Bibliothek

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rostocker Str. 32
10553 Berlin

Telefon:

030390812-12/-0

Kontaktperson:

Elke Fenster

Mehrgenerationenhaus "Buntes Haus"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hellersdorfer Promenade 14
12627 Berlin

Telefon:

030 99281840

Kontaktperson:

Katrin Rother

Friedrich-Engels-Gymnasium

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Emmentaler Str. 67
13407 Berlin

Telefon:

030-4955056

Kontaktperson:

Kerstin Dahlke

Integrationshaus Lyra Marzahn e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Grevesmühlener Str. 24
13059 Berlin

Telefon:

0305490917770

Kontaktperson:

Walter Gauks

Friedrichshagener Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Peter-Hille-Str. 7
12587 Berlin

Telefon:

030-6455411

Kontaktperson:

Yvonne Dunkel

Hunsrück Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Manteuffelstr. 79
10999 Berlin

Telefon:

030 22 50 31 18

Kontaktperson:

Tina Schenck

Hans-Fallada-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Harzer Str. 73-74
12059 Berlin

Telefon:

030 632250670

Kontaktperson:

Carsten Paeprer

Heinrich-Zille-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Waldemarstr. 118
10997 Berlin

Telefon:

030 22503611

Kontaktperson:

Sabine Bretschneider

Otto Wels Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Alexandrinenstr. 12
10969 Berlin

Telefon:

03050585311

Kontaktperson:

Steffen Sibler

Freizeithaus Yellow

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mühlenstraße 31
16321 Bernau

Telefon:

03338-7094270

Kontaktperson:

Stephanie Lehmann

Paul-Moor-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Im Dom 21
49593 Bersenbrück

Telefon:

05439-8087814

Kontaktperson:

Andrea Webering

Bürgertreff Stadt Bersenbrück

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bramscher Str. 7
49593 Bersenbrück

Telefon:

05439- 962 153

Kontaktperson:

Gabriele Linster

Mehrgenerationenhaus "Kleeblatt" Bestensee

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Waldstr. 33
15741 Bestensee

Telefon:

033763 22554

Kontaktperson:

Mareike Krohn

Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Alsbergstraße 12
57518 Betzdorf

Telefon:

02741 291423

Kontaktperson:

Ingo Molly

Gaisental-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Werbasweg 60
88400 Biberach

Telefon:

07351-51821

Kontaktperson:

Yvonne von Borstel-Hawor

Birkendorf Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Birkendorferstr. 1
88400 Biberach

Telefon:

07351 51439

Kontaktperson:

Astrid Pösl

Offene Ganztagsschule Grundschule Milse

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Elverdisser Str. 4
33729 Bielefeld

Telefon:

0521 7707741

Kontaktperson:

Leonie Dopheide-Roggenbuck

Offene Ganztagsgrundschule Stiftschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Stapelbrede 65
33611 Bielefeld

Telefon:

0521 55799 1412

Kontaktperson:

Heike Wehmeyer

Bückardtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Heeper Str. 50
33607 Bielefeld

Telefon:

0521-55799010

Kontaktperson:

Sabine Landsmann

Offene Ganztagsschule Stieghorstschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Detmolder Str. 415
33605 Bielefeld

Telefon:

0521 557991321

Kontaktperson:

Olga Groß

Offene Ganztagsschule Hellingskampschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Josefstr. 9
33602 Bielefeld

Telefon:

0521 5577027

Kontaktperson:

Wilma Sass

Willy-Brandt-Gesamtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wittekindstr. 33
44894 Bochum

Telefon:

0234-3259510

Kontaktperson:

Claudia Högemann

Kinder- und Jugendzentrum Falkenheim Akademiestraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Akademiestr. 69
44789 Bochum

Telefon:

0234-34393

Kontaktperson:

Carola Frackowiak

Leseclub Ruhr e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Widumestr. 6
44787 Bochum

Telefon:

0234 7925515

Kontaktperson:

Hüseyin Koc

Stadtbücherei Bogen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnhofstr. 3
94327 Bogen

Telefon:

09422 505 720

Kontaktperson:

Irmgard Herrmann

Auenwaldschule Böklund

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Stolker Str. 4
24860 Böklund

Telefon:

04623 180280

Kontaktperson:

Daniela Juhász

Bildungs- und Familienzentrum Vielinbusch

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Oppelnerstr. 130
53119 Bonn

Telefon:

0228 76363870

Kontaktperson:

Mona KheirEl Din

Internationale Begegnungsstätte der Bundesstadt Bonn

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Quantiusstr. 9
53115 Bonn

Telefon:

0228 – 36761013

Kontaktperson:

Alina Meyer

Spielmobil Rollmobs Stadt Bottrop

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mühlenstrasse 16
46236  Bottrop

Telefon:

02041/70-4801

Kontaktperson:

Victoria Parzybot

Gemeinsinnschaft Garten e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Spickenbaumsweg 14/1
46242 Bottrop

Kontaktperson:

Nora Schrage-Schmücker

Schillerschule, Teilstandort Ebel

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schürmannstr. 48-50
46242 Bottrop

Telefon:

02041 66017 oder 685885

Kontaktperson:

Detlev Baier

OGS Grundschule Welheim, Teilstandort Welheimer Mark

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

In der Welheimer Mark 62
46238 Bottrop

Telefon:

02041-62340

Kontaktperson:

Susanne Pyrchalla-Siwek

Mehrgenerationenhaus "Die Stube"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnhofstraße 1a
14774 Brandenburg an der Havel

Telefon:

03381804865

Kontaktperson:

Svenja Hedrich

Förderzentrum "Clemens Winkler"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Wiesengrund 1
09618 Brand-Erbisdorf

Telefon:

037322 56680

Kontaktperson:

Ute Schnabel

Grundschule Robinsbalje

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Robinsbalje 10
28259 Bremen

Telefon:

0421-36115950

Kontaktperson:

Gebke Bode-Kirchhoff

Grundschule in der Vahr

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

In der Vahr 75
28329 Bremen

Telefon:

0421-3613343

Kontaktperson:

Natalie de Haan

Neue Oberschule Lehe

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Werftstraße 4
27576 Bremerhaven

Kontaktperson:

K. Pohlmann

Realschule Bruckmühl

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rathausplatz 3
83052 Bruckmühl

Kontaktperson:

Elke von Steinmetz

Boy-Lornsen-Grundschule Brunsbüttel

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstr. 2-4
25541 Brunsbüttel

Telefon:

04852 2321

Kontaktperson:

Uwe Niekiel

Kolping Buchloe e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kolpingstr. 6
86807 Buchloe

Telefon:

08241-960723

Kontaktperson:

Matthias Fack

GSV Wegwarte

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Brilonerstr. 23
33142 Büren

Telefon:

02951 93019

Kontaktperson:

Eva Maria Wellen

Mehrgenerationenhaus im Soziokulturellen Zentrum

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

August-Bebel-Str. 30
39288 Burg (bei Magdeburg)

Telefon:

03921 989390

Kontaktperson:

Maximilian Schönborn

benvivo gGmbH

Kategorie:

Leseclub Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hainstraße 18
39288 Burg (bei Magdeburg)

Telefon:

03921 930380

Kontaktperson:

Silke Kirchhof

Grundschule Burgdorf (ehemals Grund- und Hauptschule I)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hannoversche Neustadt 32
31303 Burgdorf

Telefon:

05136-920890

Kontaktperson:

Antje Kuchenbecker-Rose

Gudrun-Pausewang-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Grünewaldstr. 1
31303 Burgdorf

Telefon:

05136-9208970

Kontaktperson:

Steenken

Magistrat der Satdt Butzbach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schlossplatz 1
35510 Butzbach

Telefon:

060/33995-113

Kontaktperson:

Melanie Klös

Annenschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Brauhausstraße 16
09111 Chemnitz

Telefon:

0371-369130

Kontaktperson:

Ulrike Schulz

Mehrgenerationenhaus Chemnitz

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Irkutsker Str. 15
09119 Chemnitz

Telefon:

0371/2783709

Kontaktperson:

Franziska Häusler

TV 1848 Coburg e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rosenauerstrasse 43a
96450 Coburg

Kontaktperson:

Astrid Hess

Ein-Stein-Grundschule Klieken

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bodenreformsiedlung 5a
06869 Coswig (Anhalt)

Telefon:

03490362950

Kontaktperson:

Anke Heinrich

AWO Gemeinschaftszentrum

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lahusenstraße 5
27753 Delmenhorst

Telefon:

04221-51821

Kontaktperson:

Katrin Mathiszik

Parkschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Stedinger Str. 51
27753 Delmenhorst

Telefon:

04221 14058

Kontaktperson:

Petra Schäfer

Stadtteilladen Diepholz e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Moorstr. 6
49356 Diepholz

Telefon:

05441 909240

Kontaktperson:

Carsten Tellbach

Theodor-Heuglin-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Leiterweg 70
71254  Ditzingen

Telefon:

07156 - 436 120

Kontaktperson:

Jörg Fröscher

Train of Hope e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Münsterstraße 54
44147 Dortmund

Telefon:

0231 97062647

Kontaktperson:

Fatma Karacakurtoglu

VMDO - Verbund sozialkultureller- Migratenvereine Dortmund e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Beuthstraße 21
44147 Dortmund

Kontaktperson:

Cristián Thorn

Planerladen gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rückertstr. 28
44147 Dortmund

Telefon:

0231 13720282

Kontaktperson:

Tülin Kabis-Staubach

Alevitische Gemeinde Dortmund e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bayrische Str. 113
44339 Dortmund

Telefon:

0231 833926

Kontaktperson:

Melek Yildiz

KieSel e.V., Kindertreff

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wölfnitzer Ring 2
01167 Dresden

Telefon:

0351 4120040

Kontaktperson:

Siegrid Hering

Fanprojekt Dresden e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Löbtauer Straße 17
01069 Dresden

Kontaktperson:

Ronald Bec'

Heinrich-Heine-Gesamtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Flutweg 56
47228 Duisburg

Telefon:

02065/92880

Kontaktperson:

Günter Derksen

Ideal Bildungsverein e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Paradiesplatz 11
52349 Düren

Telefon:

02421/209540

Kontaktperson:

Julian Heidelmeyer

Kreisverwaltung Düren

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bismarckstr. 16
52351 Düren

Telefon:

02421 221052000

Kontaktperson:

Carolin Küpper

Katholische Grundschule im Pesch

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Victor-Gollancz-Str. 1
52349 Düren

Telefon:

02421-10337

Kontaktperson:

Dorothee Emmrich

Gemeinschaftsgrundschule Lennéstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lennéstr. 5
40477 Düsseldorf

Telefon:

0211-4846801

Kontaktperson:

Jens Böhm

FGZ Sonnenstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Sonnenstr. 10
40227 Düsseldorf

Telefon:

0211-8924780

Kontaktperson:

Kornelius Knettel

Freizeiteinrichtung Icklack

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Höherweg 12
40233 Düsseldorf

Telefon:

0211 8920536

Kontaktperson:

Peter Saatkamp

Jumpers - Jugend mit Perspektive gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Potsdamer Straße 49a
40599 Düsseldorf

Telefon:

0561 82079580

Kontaktperson:

Yong Won Kim

Schulkindbetreuung Ebelsbach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Georg-Schäfer-Str. 58
97500 Ebelsbach

Telefon:

09522 2709859

Kontaktperson:

Julia Schätzlein-Sennert

Medienhaus Ebersdorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Raiffeisenstr. 1
96237 Ebersdorf

Telefon:

09562-385673

Kontaktperson:

Heike Günther

Mediathek Ebhausen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bei der Schule 6-8
72224 Ebhausen

Telefon:

007458 9981-15

Kontaktperson:

Kathrin Holder

Staatliche Grundschule Martin Luther Eisenberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wiesenstraße 23
07607 Eisenberg

Telefon:

036691 42642

Kontaktperson:

Silke Klopfstein

Familienzentrum der Lebenshilfe "Hasenbusch"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Anne-Frank-Str. 1
25335 Elmshorn

Telefon:

04121-261522

Kontaktperson:

Kerstin Samter

Kita- und Familienzentrum der Lebenshilfe "Langelohe"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Köllner Chaussee 10c
25337 Elmshorn

Telefon:

04121-79190

Kontaktperson:

Kerstin Samter

Mehrgenerationenhaus Kulturbunker - Fachdienst Gemeinwesen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Geibelstraße 30A
26721 Emden

Telefon:

04921/871772

Kontaktperson:

Wilma Wermuth

Grundschule 20

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Magdeburger Allee 216
99086 Erfurt

Telefon:

0361/7464666

Kontaktperson:

Sabine Keßler

Jumpers GmbH Erfurt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Ernst-Haeckel-Str. 15
99097 Erfurt

Telefon:

0361/ 79065232

Kontaktperson:

Klaus Wissemborski

Sozialer Stadtteilladen Heuberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Jasminweg 9-10
37269 Eschwege

Telefon:

05651-10071

Kontaktperson:

Anetta Bilgic

Förderverein Schule Weiche e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnstraße 20
24941  Flensburg

Telefon:

0461/50508577

Kontaktperson:

Jenny Konjer

Familienzentrum Treffpunkt Königreich

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hauptstr. 39
36103 Flieden

Telefon:

0661 95300 22

Kontaktperson:

Nicole Grimme

Adalbert-Stifter-Grund- und Mittelschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bammersdorfer Str. 58
91301 Forchheim

Kontaktperson:

Martin Horn

Grundschule Am Botanischen Garten

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bergstr. 122
15230 Frankfurt (Oder)

Telefon:

0335 63254

Kontaktperson:

Susann Rehberg

Trägerverein der Betreuungseinrichtungen der Grundschule Kalbach e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kalbacher Hauptstr. 54
60437 Frankfurt am Main

Telefon:

069-17071689

Kontaktperson:

Ulrike Neißner

Betreuungsverein der Heinrich-Seliger- und der Wöhlerschule e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mierendorffstr. 8
60320 Frankfurt am Main

Telefon:

069 56030457

Kontaktperson:

Oliver Vucic

Stadtteilbibliothek Sossenheim

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Alt Sossenheim 54
65932 Frankfurt am Main

Telefon:

069/212-31890

Kontaktperson:

Swantje Marschhäuser

Nachbarschaftsbüro Preungesheim

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wegscheidestr. 32a
60435 Frankfurt am Main

Telefon:

069 2475149-5003

Kontaktperson:

Michael Frase

Grundschule Freudental

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Gartenstraße 19
74392 Freudental

Telefon:

07143 25160

Kontaktperson:

Dagmar Nitsche

Leinetal-Grundschule Friedland

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstr. 4
37133 Friedland

Telefon:

05504-1295

Kontaktperson:

Christiane Küster

fambinis Familienzentrum e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Ringstr. 7
61381 Friedrichsdorf

Telefon:

06172 954968

Kontaktperson:

Annette Hammen

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Aschenbergplatz 16-18
36039 Fulda

Telefon:

0661 24287059

Kontaktperson:

Tatyana Hirsch

Sigmund-Jähn-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

W.-Wolkow-Straße 36
15517 Fürstenwalde/Spree

Telefon:

03361-32138

Kontaktperson:

Ines Tesch

Grund- und Mittelschule Pestalozzistraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Pestalozzistr. 20
90765 Fürth

Telefon:

0911 979650

Kontaktperson:

Thomas Bauer

Stadtbibliothek Gadebusch

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Heinrich-Heine-Straße 2a
19205 Gadebusch

Telefon:

03886-2976

Kontaktperson:

Martina Torner

Theodor-Mommsen-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Marienstr. 14
25836 Garding

Telefon:

04862 201725

Kontaktperson:

Doris Birkenbach

Brückenbauer.Gelnhausen e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Zum Taubengarten 14
63571 Gelnhausen

Telefon:

06051 5381719

Kontaktperson:

Susanne Cloos

Kinder- und Jugendzentrum Kurt-Schumacher-Haus

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mehringstraße 18
45896 Gelsenkirchen

Telefon:

0209 33660

Kontaktperson:

Stephanie Donkor

Kinder- und Jugendzentrum Spunk

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Festweg 21
45886 Gelsenkirchen

Telefon:

0209 3198258

Kontaktperson:

Sebastian Kolkau

Kindertagestätte "Krümel" der Volkssolidarität KV Gera e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Steigerweg 6
07546 Gera

Telefon:

0365 4205495

Kontaktperson:

Kerstin Winner

Jumpers gGmbH Gera

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kastanienstr. 3
07549 Gera

Telefon:

0365 2262 1860

Kontaktperson:

Christian Schleife

Grundschule Giebelstadt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstraße 1
97232 Giebelstadt

Telefon:

09334 90844

Kontaktperson:

Barbara Bartsch

Georg-Büchner-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Egerländer Str. 5
35396 Gießen

Telefon:

0641-3011181

Kontaktperson:

Ivonne Köhler

Evangelische öffentliche Bücherei Gochsheim

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schweinfurter Str. 1
97469 Gochsheim

Telefon:

09721-61113

Kontaktperson:

Roth-Stumptner

Pestalozzischule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Eberhardstr. 33
73033 Göppingen

Telefon:

07161-65058011

Kontaktperson:

Peter Bauer

Neue IGS Göttingen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Theodor-Heuss-Str. 25
37075 Göttingen

Telefon:

0551-4004713

Kontaktperson:

Lars Humrich

Brüder-Grimm-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Robert-Koch-Str. 11
37075 Göttingen

Kontaktperson:

Gabriele Prang

Bibliothek Gransee in der Stadtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Koliner Str. 5a
16775 Gransee

Telefon:

03306-2228

Kontaktperson:

Irina Schulz

Jugendhof Mullewapp e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Friedensstr. 11
19294 Grebs-Niendorf

Telefon:

038750 21235

Kontaktperson:

Torsten Hahn

Der Kinderschutzbund Kreisverband Vorpommern-Greifswald e.V. Labyrinth/SchwalBe

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Maxim Gorki Str. 1
17491 Greifswald

Telefon:

03834 81 5497

Kontaktperson:

Juliane Lexow

Haus der Familie e.V., Mehrgenerationenhaus

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Goethestr. 93
03172 Guben

Telefon:

03561/685119

Kontaktperson:

Norman Neubauer

Albrecht-Dürer-Gymnasium

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Heinitzstr. 7
58097 Hagen

Telefon:

02331 81294

Kontaktperson:

Olaf Wiegand

Jugendzentrum Treff.punkt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Gröperstraße 23
38820 Halberstadt

Telefon:

03941 6963-26

Kontaktperson:

Anne Schenk

Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lilienstraße 19
06122 Halle

Telefon:

034601/52044

Kontaktperson:

Kerstin Ackermann

Grundschule "Am Heiderand"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Carl-Schorlemmer-Ring 66
06122 Halle an der Saale

Telefon:

0345 8059973

Kontaktperson:

Romy Frühauf

Deutscher Kinderschutzbund Bezirksverband Halle e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Anhalter Platz 1
06132 Halle an der Saale

Telefon:

(0345) 770 49 87

Kontaktperson:

Torsten Lehmann

Schule Bonhoefferstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bonhoefferstr. 13
22117 Hamburg

Telefon:

040/4289365-40

Kontaktperson:

Jana Dartsch

KIKU - Kinderkulturhaus des Kulturzentrums LOLA UG

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lohbrügger Markt 5
21031 Hamburg

Telefon:

040-73928096

Kontaktperson:

Katja Meybohm

Schule Bovestraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bovestr. 10-12
22041 Hamburg

Telefon:

040 42882002

Kontaktperson:

Brigitte Kerz

Gymnasium Meiendorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schierenberg 60
22145  Hamburg

Telefon:

040 / 4 28 86 380

Kontaktperson:

Christian Thobaben

Alvetisches Kulturzentrum e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hohe Str. 44
59065 Hamm

Kontaktperson:

Gülay Sönmez

Märchenkoffer e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rolandstr. 19
30161 Hannover

Kontaktperson:

Alexandra Konopleva

IGS Vahrenheide/Sahlkamp

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Weimarer Allee 59
30179 Hannover

Telefon:

0511-1684-82 03

Kontaktperson:

Jörg Kleinholz-Mewes

Heinrich-Wilhelm-Olbers-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Olbersstraße 13
30519 Hannover

Telefon:

0511/16849122

Kontaktperson:

Gesa Tiedemann

Kids Club Vahrenheide

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Eylauer Weg 15
30657 Hannover

Kontaktperson:

Ellen Bach

Josefschule Emmeln

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Tinner Weg 5
49733 Haren

Telefon:

05932 2302

Kontaktperson:

Sandra Jänen

Grundschule Haßfurt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Dr.-Neukam-Straße 3
97437 Haßfurt

Kontaktperson:

Gisela Schott

Nachbarschaftsbüro Westliches Bergheim, Quartiersmanagement

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bergheimer Straße 152
69115 Heidelberg

Kontaktperson:

Antonia Bugla

Bürgerhaus Heidelberg/Medienzentrum Emmertsgrund, TES e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Forum 1
69126 Heidelberg

Telefon:

06221 8967238

Kontaktperson:

Kristin Voß

Schulverbund im Heckental

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lortzingstr. 20
89518 Heidenheim

Telefon:

07321 327-5502

Kontaktperson:

Jörg Glückschalt

Wartbergschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Stielerstr. 20
74076 Heilbronn

Telefon:

07131 797528

Kontaktperson:

Bärbel Hetzinger

Offene Ganztagsschule Heimbach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schönblick 29
52396 Heimbach

Telefon:

02446-606

Kontaktperson:

Gaby Mitsching

PuR gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Fabrikstr. 10
16761 Hennigsdorf

Telefon:

03302 49980354

Kontaktperson:

Steffen Leber

Mehrgenerationenhaus Johanneshaus

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Martinusstraße 5a
54411 Hermeskeil

Kontaktperson:

Kerstin Bettendorf

Staatliche Grundschule "In der Waldsiedlung"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rudolf-Breitscheid-Str. 26
07629 Hermsdorf

Kontaktperson:

Susanne Schmerbauch

Mont-Cenis-Gesamtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mont-Cenis-Str. 180
44627 Herne

Telefon:

02323 16 2669

Kontaktperson:

Reinkemeier

Rosa-Parks-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Fritz-Erler-Str. 2
45701 Herten

Telefon:

02366 303720

Kontaktperson:

Stephanie Brzoza

Verein für Kinder- und Jugendarbeit Hessisch Oldendorf e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lange Str. 90
31840 Hessisch Oldendorf

Telefon:

05152-5254847

Kontaktperson:

Anke Franke

Deutsch-Russisches Zentrum "Integration, Bildung, Sozial, Kultur" e.V./ Heuchelheim

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Ludwig-Rinn-Str. 10-16
35452 Heuchelheim

Telefon:

o.royak.drz-ev@gmx.de

Kontaktperson:

Olga Royak

Grundschule Alter Markt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Alter Markt 70
31134 Hildesheim

Telefon:

05121 3017300

Kontaktperson:

Birgit Furtner

KGS Hermülheim, Deutschherrenschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Pestalozzistr. 12
50354 Hürth

Telefon:

02233-974570

Kontaktperson:

Kerstin Schiel

GGS Brüder Grimm Hürth-Gleuel

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schnellermaarstr. 19
50354 Hürth

Telefon:

02233-932270

Kontaktperson:

J. Friedrich

Grundschule im Zentrum von Hürth

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bonnstraße 109
50354 Hürth

Telefon:

02233 9744220

Kontaktperson:

Uli Protte

GGS Carl Orff Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Jabachstr. 4
50354 Hürth

Telefon:

02233-9743911

Kontaktperson:

Birgit Schneider

Stadtbücherei Husum

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Herzog-Adolf-Straße 25
25813 Husum

Telefon:

04841 666 0

Kontaktperson:

Uwe Schmitz

Grundschule Idar

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Pestalozzistr. 2
55743 Idar-Oberstein

Telefon:

06781 64730

Kontaktperson:

Judith Wilhelm

Mediothek Ilsfeld

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

König-Wilhelm-Str. 80
74360 Ilsfeld

Telefon:

07062/9042-18

Kontaktperson:

Miriam Kloiber

Grundschule Gotthold Ephraim Lessing

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lessingstr. 50
85055 Ingolstadt

Telefon:

0841-30540700

Kontaktperson:

Michael Enzinger

Christoph-Kolumbus-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Ungernederstr. 11
85057 Ingolstadt

Telefon:

0841 305 42600

Kontaktperson:

Rudolf Zehentbauer

Offene Kinder- und Jugendeinrichtung

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Düsseldorfer Str. 30
52428 Jülich

Telefon:

(02461) 1325

Kontaktperson:

Lena Hagenbucher

Pfarrei Heilig Geist - Gemeinde St. Konrad

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Reichswaldstr. 38
67655 Kaiserslautern

Telefon:

0631/13182

Kontaktperson:

Martin Olf

Grundschule Luitpoldschule Kaiserslautern

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Albrechtstraße 3
67655 Kaiserslautern

Telefon:

0631 69416

Kontaktperson:

Petra Müller-Weisenauer

Kinder- und Jugendhaus Mühlburg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Fliederstraße 1
76185 Karlsruhe

Telefon:

0721 591 290

Kontaktperson:

Sandy Witzemann

KulturRaum Oberzwehren e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Altenbaunaer Straße 109
34132 Kassel

Telefon:

0561 42868

Kontaktperson:

Birgit Hengesbach-Knoop

Spielhaus Weidestraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Weidestraße 21
34127 Kassel

Telefon:

0561-893939

Kontaktperson:

Stephanie Klein

Bücherei Kirchditmold e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Baumgartenstr. 2
34130 Kassel

Telefon:

0561-76695494

Kontaktperson:

Monika Gühne

Bücherei Fasanenhof e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hildebrandstr. 84
34125 Kassel

Kontaktperson:

Sabine Ude

Kinder- und Jugendzentrum Anne-Frank-Haus

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Marburger Straße 41
34127 Kassel

Telefon:

0561 897998

Kontaktperson:

Stephanie Klein

Schule am Lindenberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Togoplatz 2
34123 Kassel

Telefon:

0561-512842

Kontaktperson:

Tanja Kraus

Kulturzentrum Schlachthof e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mombachstr. 10-12
34127 Kassel

Telefon:

0561 220712560

Kontaktperson:

Christine Knüppel

Albert-Schweitzer-Schule Kerpen-Brüggen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Waldstr. 26
50169 Kerpen

Telefon:

02237 7707

Kontaktperson:

Susanne Klein

GGS Türnich

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rosentalstr. 14-16
50169 Kerpen

Telefon:

02237 6035353

Kontaktperson:

Tanja Fischer

Rathaus Ketzin/Havel

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rathausstr. 7
14669 Ketzin

Telefon:

033233 20948

Kontaktperson:

Anika Fraedrich

Evangelische Kindertagesstätte "Lummerland"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Koloniestr. 3
24159 Kiel

Telefon:

0431-2402970

Kontaktperson:

Tanja Anderssohn

Mehrgenerationenhaus Kindelbrück e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Thomas-Müntzer-Str. 1
99638 Kindelbrück

Telefon:

03603/880722

Kontaktperson:

Manuela Schmidt

Oskar-Popp-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Oskar-Popp.Str. 4
97270 Kist

Telefon:

09306-1622

Kontaktperson:

Susanne Grammel

Grundschule Kitzingen-Siedlung

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Danziger Straße 1
97318 Kitzingen

Telefon:

09321-9305050

Kontaktperson:

Heike Schneller-Schneider

GGS Köln-Flittard

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Peter-Grieß-straße 5-7
51061 Köln

Telefon:

0221/938806412

Kontaktperson:

Dorothee Braach

Gemeindebibliothek Königsfeld

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Friedrichstr. 5
78126 Königsfeld

Telefon:

07725-800942

Kontaktperson:

Sigrid Stumpp

Jugend- und Stadtteilhaus Krefeld - Schicksbaum

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Kempschen Weg 4
47804 Krefeld

Telefon:

02151/ 3271930

Kontaktperson:

Ursula Wagner

Jugendzentrum Funzel

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Breslauer Str. 6-8
47829 Krefeld

Telefon:

02151474801

Kontaktperson:

Anna Schreiner

Offener Ganztag Rappelkiste

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bismarckstr. 67
47799 Krefeld

Kontaktperson:

Bozéna Kaschura

Grund- und Mittelschule Küps

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Hirtengraben 7
96328 Küps

Telefon:

09264 99200

Kontaktperson:

Michael Schnappauf

Altstadt-Kindertreff im Haus der Familie

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kronstr. 40
76829 Landau

Kontaktperson:

Tabitha Filler

Gemeindebibliothek Peißen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Gewerbehof 1
06188 Landsberg

Telefon:

0345 575 445 36

Kontaktperson:

Mark Wollmann

SPOTS Jugendhaus

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Sonnenstr. 10
66849 Landstuhl

Telefon:

06371 917130

Kontaktperson:

Oliver Quartier

ZenJA - Mehrgenerationenhaus Langen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Zimmerstr. 3
63225 Langen

Telefon:

06103 23033

Kontaktperson:

Monika Maier-Luchmann

Quartierstreff Wiesenau

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Freiligrathstr. 11
30851 Langenhagen

Telefon:

0511 8604-216

Kontaktperson:

Anette Körner

Kinderparadies Bernsbach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Thälmannstr. 35
08315 Lauter-Bernsbach

Telefon:

03774 62921

Kontaktperson:

Tobias Horn

Integrierte Gesamtschule Lehrte

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Südstr. 3
31275 Lehrte

Telefon:

05175 4042

Kontaktperson:

Laura Lorke

Kinder- und Jugendzentrum Leinefelde

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Goethestraße 10
37327 Leinefelde-Worbis

Telefon:

03605 2569844

Kontaktperson:

Kevin Henkel

Bürgerstiftung Lilienthal

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Klosterstraße 23
28865 Lilienthal

Telefon:

04298-467701

Kontaktperson:

Christa Kolster-Bechmann

Deutscher Kinderschutzbund e. V. Ortsverband Lindau

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kemptener Straße 28
88131 Lindau

Telefon:

08382 3706

Kontaktperson:

Christine Wörsching

Treffpunkt Zech e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Adelheid-Donderer-Str. 1
88131 Lindau

Telefon:

08382/750960

Kontaktperson:

Gabriele Zobel

Burgschule Großen-Linden

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Burgstraße 5
35440 Linden

Telefon:

06403 2900

Kontaktperson:

S. Wagner

Grundschule Linnich/ OGS Bendenvilla

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bendenweg 23
52441 Linnich

Telefon:

02462 901230

Kontaktperson:

Susanne Kösters

Sozialdienst katholischer Frauen Lippstadt e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Cappelstr. 27
59555 Lippstadt

Telefon:

02941 2888132

Kontaktperson:

Sabine Doulas

Bücherei Löhnberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Berg 3
35792 Löhnberg

Telefon:

06471 508574

Kontaktperson:

Birgit Dauer

Werkraum Schöpflin (Stiftung Schöpflin)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Franz-Ehret-Str. 7
79541 Lörrach

Telefon:

07621-9142610

Kontaktperson:

Birgit Degenhardt

Albert-Schweitzer-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Albert-Schweitzer-Str. 59
23566 Lübeck

Telefon:

0451-122829-10

Kontaktperson:

Jan Eric Becker

Willy-Brandt-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Beim Meilenstein 2
23568 Lübeck

Telefon:

0451 122 846 11

Kontaktperson:

Alexandra Hase-Rodriguez

Grundschule Mühlenweg-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Moislinger Mühlenweg 56-58
23560 Lübeck

Telefon:

0451 8095060

Kontaktperson:

Jeanette Burat

Julius-Leber-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Brockesstr. 59/61
23554 Lübeck

Telefon:

0451-122-83811

Kontaktperson:

Kai Brüning

Allerlüd - Haus für Austausch und Begegnung

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Berliner Str. 5
29439 Lüchow

Telefon:

05841 4153

Kontaktperson:

Claudia Lange

Familie in Bewegung e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rheinallee 3
67061 Ludwigshafen

Telefon:

0621-95341104

Kontaktperson:

Beate Eisensteck

Ernst-Kern-Haus der BiL e.V. offene Kinder-und Jugendarbeit Ludwigshafen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kurt-Schumacherstraße 38
67069 Ludwigshafen

Telefon:

0621-656117

Kontaktperson:

Katharina Ceesay

Jugend- und Stadtteilzentrum Pfingstweide

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Madrider Weg 7
67069 Ludwigshafen

Telefon:

0621/504-2856

Kontaktperson:

Sabine Heiligenthal

Jugend- und Stadtteilzentrum Pfingstweide

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Madrider Weg 7
67069 Ludwigshafen

Telefon:

0621/504-2856

Kontaktperson:

Stefan Weiland

Heinrich-Mumbächer-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Essenheimer Straße 40
55128 Mainz

Telefon:

06131 361074

Kontaktperson:

David Maier

Martinus-Schule Mainz-Weisenau

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Heinrich-Schrohe-Str. 10
55130 Mainz

Telefon:

06131-839207

Kontaktperson:

Susanne Klemm

Neckarschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Alphornstr. 4
68169 Mannheim

Telefon:

0621 293 9266

Kontaktperson:

Peter Deffaa

Jugendhaus Herzogenried

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Zum Herrenried 1
68169 Mannheim

Telefon:

0612 2937666

Kontaktperson:

Michael Harbrecht

Grundschule Rheinauschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mutterstadter Platz 5
68219 Mannheim

Telefon:

0621 2936581

Kontaktperson:

Tweila Wittmann

Jugendhaus Hochstätt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Riestenweg 15a
68239 Mannheim

Telefon:

0621 - 476938

Kontaktperson:

Laura Kille

Stadt Mannheim Jugendhaus Vogelstang

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Freiberger Ring 6
68309 Mannheim

Telefon:

0621-2938285

Kontaktperson:

Tina Menzel

Kulturhorizonte e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Schwanhof 8
35037 Marburg

Telefon:

06421-6970701

Kontaktperson:

Ilina Fach

Adalbert-Stifter-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schwabenstraße 53
87616 Marktoberdorf

Telefon:

08342 5870

Kontaktperson:

Bettina Schlegl

Alevi-Bektasi Gemeinde Marl e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Backackerweg 90
45772 Marl

Kontaktperson:

Aynur Özcan

Grundschule Marlower Loris

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Otto-Grotewohl-Str. 12a
18337 Marlow

Telefon:

038221 80608

Kontaktperson:

Dagmar Röder

„Wir am Ruhner Berg" e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Ringstraße 1
19376 Marnitz

Kontaktperson:

Petra Pfützner

Haidwaldschule Maxdorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Carl-Bosch-Str. 16a
67133 Maxdorf

Telefon:

06237 7007

Kontaktperson:

Christine Sattler

Arita-Grundschule Meißen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Aritaring 29
01662 Meißen

Telefon:

03521 7271895/7271890

Kontaktperson:

Patrice Hübsch

Lindenschule Buer

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hilgensele 43-44
49328 Melle

Telefon:

05427-422

Kontaktperson:

Angelika Grobe

Stadtbibliothek Memmingen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Martin-Luther-Platz 1
87700 Memmingen

Telefon:

08331/850-157

Kontaktperson:

Anke Limprecht

Soziale Stadt Memmingen-Ost

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Baltenplatz 1
87700 Memmingen

Telefon:

08331-6406936

Kontaktperson:

Katrina Dibah-Lavorante

Medienzentrum Emsland

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Herzog-Arenberg-Straße 12
49716 Meppen

Telefon:

05931-599866

Kontaktperson:

Matthias Esser

Grundschule Merzenich

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstraße 18
52399 Merzenich

Telefon:

0241 34003

Kontaktperson:

Peer Lübbe

Grundschule Mosaik-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Bugenhagenstr. 13
32425 Minden

Telefon:

0571 41814

Kontaktperson:

Simone Heitmann

Bierpohlschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bierpohlweg 51
32425 Minden

Telefon:

0571 42093

Kontaktperson:

Marina Bischoff

Theobald-Schrems-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kohllohstr. 8
95666 Mitterteich

Telefon:

09633-4580

Kontaktperson:

Renate Zuber

Grundschule „Heinrich Heine" Wörmlitz

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Platz der Jugend 1
39291 Möckern

Telefon:

039224 322

Kontaktperson:

Annett Hentschel

Gebrüder-Grimm-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Landwehrstr. 51
47441 Moers

Telefon:

02841-908103

Kontaktperson:

Meike Julius

Gemeinschaftsgrundschule Hockstein

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Klusenstraße 51
41239 Mönchengladbach

Kontaktperson:

Anne Heck

Alevitische Gemeinde Mühlacker e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kisslingweg 56
75417 Mühlacker

Telefon:

07041-8281365

Kontaktperson:

Devran Baskaya

Evangelische Grundschule und Regelschule Mühlhausen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Friedensstr. 16
99974 Mühlhausen

Telefon:

03601-427958

Kontaktperson:

Lysann Voigt-Huhnstock

Mittelschule an der Wiesentfelser Straße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wiesentfelser Str. 53
81249 München

Telefon:

089 897369110

Kontaktperson:

Elsbeth Zeitler

Campus di Monaco - Internationale Montessorischule gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schwanthalerstr. 2
80336 München

Telefon:

+49 (00)89 / 680 911 02

Kontaktperson:

Brigitte Reichl

Grundschule am Hanloh

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Robert-Stratmann-Weg 2
29633 Munster

Telefon:

05120 6474987

Kontaktperson:

Ute Abendroth

Walterichschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Nägelestr. 17
71540 Murrhardt

Telefon:

07192-92350

Kontaktperson:

Martina Mayer

Stadtbibliothek Naila

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Walchstr. 15
95119 Naila

Telefon:

09282/95256

Kontaktperson:

Helga Stampf

Offene Ganztagsschule Grundschule Nalbach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Piesbacher Str. 11a
66809 Nalbach

Telefon:

06838-9812014

Kontaktperson:

Silke Freitag

Jugendzentrum Neresheim (DRK Kreisverband Aalen)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Dossinger Weg 2/1
73450 Neresheim

Telefon:

07326-919252

Kontaktperson:

Yvonne Wagner

Regionale Schule am Lindetal Neubrandenburg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kopernikusstr. 04
17036 Neubrandenburg

Telefon:

0395 555 1633

Kontaktperson:

Regine Stieger

Friedensreich-Hundertwasser-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Ernst-Moritz-Arndt-Str. 36
47506 Neukirchen-Vluyn

Telefon:

02845-4206

Kontaktperson:

Karen Reinhardt

Stadtbücherei Neukloster

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hauptstr. 5
23992 Neukloster

Telefon:

038422 20813

Kontaktperson:

Silke König

Grundschule Neustädter Bucht

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Steinkamp 5
23730 Neustadt in Holstein

Telefon:

0152 04417608

Kontaktperson:

Marit Wöster

Europaschule Kiefernheide Neustrelitz

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Pestalozzistraße 6
17235 Neustrelitz

Telefon:

03981 442906

Kontaktperson:

Ina Friese

Sprotte Begegnungszentrum

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lehmwandlungsweg 36-40
31582 Nienburg/Weser

Telefon:

05021-9929999

Kontaktperson:

Barbara Weissenborn

Zentraler Hort Niesky

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Ödernitzer Str. 16
02906 Niesky

Telefon:

03588-204203

Kontaktperson:

Katrin Deichsel

Montessori-Integrationsschule "Theodor Heilbrügge"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

An der Erfurter Straße 1c
99428 Nohra

Telefon:

03643 490038

Kontaktperson:

Babette Weinschenk

Schule am Sultmer

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Heinrich-Schütz-Str. 18
37154 Northeim

Kontaktperson:

Corinna Kulp-Wahmke

Kinderschutzbund Kreisverband Northeim e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Breite Straße 36
37154 Northeim

Kontaktperson:

Katrin Kellner

Gemeinschaftsgrundschule Albertus Magnus

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Josefstraße 2
52388 Nörvenich

Kontaktperson:

Christa Braun

Kinder- und Jugendhaus z.punkt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Weinzierleiner Str. 37
90449 Nürnberg

Telefon:

0911-683366

Kontaktperson:

Benjamin Bronau

Kurt Schumacher Haus, Falkentreff Oberhausen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Richard-Dehmel-Str. 38
46119 Oberhausen

Telefon:

0208-602252

Kontaktperson:

Sabine Plass

ZIB-Bildungsoffensive gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Styrumer Str. 41
46045 Oberhausen

Telefon:

0208-9119040

Kontaktperson:

Serap Tanis

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Oberhausen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wilhelmstraße 77
46145 Oberhausen

Telefon:

0208 437880

Kontaktperson:

Sabine Schmidt-Rosner

Wintersteinschule Ober-Mörlen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Borngasse 11
61239 Ober-Mörlen

Kontaktperson:

Ellen Bernhardt

Stadtbücherei Oberndorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kolsterstraße 14
78727 Oberndorf am Neckar

Telefon:

07423 771170

Kontaktperson:

Verena Jaburg

Grundschule Obernkirchen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kammweg 9
31683 Obernkirchen

Telefon:

05724/913093

Kontaktperson:

Sabine Wascheszio

Grundschule Altreetz

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mittelstraße 10
16259  Oderaue

Telefon:

033457/ 206

Kontaktperson:

Henry Christoph

Sprachwerkstatt des Waldhäusl e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Straße der Republik 68 a
02791 Oderwitz/Niederoderwitz

Kontaktperson:

Julia Glathe

Jumpers - Jugend mit Perspektive gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Waldstraße 36
63065 Offenbach

Telefon:

056059292055

Kontaktperson:

Thorsten Riewesell

Mosaik Kulturzentrum e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kaiserstraße 19
63065 Offenbach

Kontaktperson:

Rabia Tülek

"Die Arche" Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bremer Straße 126
49086 Osnabrück

Telefon:

0541 97737505

Kontaktperson:

Barbara Sievert-Niemeyer

Mehrgenerationenhaus Osterholz

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Boerderstr. 29
27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon:

04791-5411

Kontaktperson:

Tina Seeg

"Haus für Jugend und Soziales“ der Jugendsozialarbeit

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hauptstr. 27
67697 Otterberg

Telefon:

06301-607250

Kontaktperson:

Julia Pfeiffer

Medienzentrum Emsland

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wiek rechts 22
26871 Papenburg

Telefon:

04961 8338972

Kontaktperson:

Marion Bohse

Kunstschule Haidenhof

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bozener Straße 11
94036 Passau

Telefon:

0851/ 52180

Kontaktperson:

Bettina Stummer

Sport-Grundschule Passau-Grubweg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lusenweg 3
94034 Passau

Telefon:

0851 42466

Kontaktperson:

Susanne Bulicek

Ernst Reuter Schule Pattensen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Platz Saint Aubin 1
30982 Pattensen

Telefon:

05101-1001600

Kontaktperson:

Mirjam Gerull

Jugendfreizeiteinrichtung Nummer 10

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Pfingststr. 10
31226 Peine

Telefon:

05171-290611

Kontaktperson:

Nadine Bläsig

Jugendhilfe Nordwestbrandenburg e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Heinrich-Heine-Str. 49
19348 Perleberg

Kontaktperson:

Heike Kulick

LukasZentrum (Diakonie Pforzheim)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Maximilianstr. 38
75172 Pforzheim

Telefon:

07231 4137919

Kontaktperson:

Elena Link

Insel-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Emma-Jaeger-Str. 25
75175 Pforzheim

Telefon:

07231-392570

Kontaktperson:

Annette Bothe

Familienzentrum Au

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Calwer Str. 2-6
75175 Pforzheim

Telefon:

07231-417840

Kontaktperson:

Doris Winter

Grundschule am Härle

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Adolf-Kolping-Straße 9
88630 Pfullendorf

Telefon:

07552/91245

Kontaktperson:

Jenny Schmid

p11 Quartierszentrum Winzler Viertel

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Patio 11
66955 Pirmasens

Telefon:

06331153416306331

Kontaktperson:

Kathrin Kölsch

Quartierstreff Horeb - Caritas-Zentrum Pirmasens

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Klosterstraße 9
66953 Pirmasens

Telefon:

06331 274011

Kontaktperson:

Annette Martin

Schule für Erziehungshilfe Priestewitz

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Strießener Str. 3
01561 Priestewitz

Telefon:

03522-52133-12

Kontaktperson:

Silke Gaida

Kultur und Sport „Aserbaidschan" e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Düsseldorferstr.78
40878 Ratingen

Telefon:

02102 70 66 787

Kontaktperson:

Olga Germus

Grundschule Rechtsupweg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2025

Adresse:

Hauptstraße 30
26529 Rechtsupweg

Telefon:

04934 1788

Kontaktperson:

Katharina Gummels

WiLmA in Recklinghausen e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Marienstr. 7
45663 Recklinghausen

Telefon:

02361 21661

Kontaktperson:

Walter Pohle

Grundschule Suderwich, Standort Anne-Frank-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Henrichenburger Str. 186
45665 Recklinghausen

Telefon:

02361-58289612

Kontaktperson:

Peter Maaß

Pestalozzi-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Landshuter Str. 61
93053 Regensburg

Telefon:

0941/507-4927

Kontaktperson:

Franz Wartner

Westdeutsches Tourneetheater Remscheid gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bismarckstraße 138
42859 Remscheid

Telefon:

02191 32285

Kontaktperson:

Claudia Sowa

Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Elberfelder Str. 48
42853 Remscheid

Kontaktperson:

Olaf Wiegand

Sprungbrett e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Stendaler Str. 4
01587 Riesa

Telefon:

03525 500312

Kontaktperson:

Andreas Näther

DRK KV Donnersberg e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Dannenfelserstr. 40a
67292 Kirchheimbolanden

Telefon:

06352 4007 - 0

Kontaktperson:

Silvio Petersohn

Mehrgenerationenhaus SchillerHaus

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schillerstr. 17
63322 Rödermark

Telefon:

06074 911616

Kontaktperson:

Stephan Reich

Landfrauen Westenfeld e.V. Begegnungsstätte

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Liesenweg 5
98630 Römhild

Kontaktperson:

Sibylle Fender-Tschenisch

Familienzentrum Johanneskirche

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hallerstr. 3
30952 Ronnenberg

Kontaktperson:

Christiane Zimmermann

Mehrgenerationenhaus Roßleben

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Thomas Müntzer Straße 1a
06571 Roßleben

Telefon:

034672 93 783

Kontaktperson:

Susanne Kammlodt

Mehrgenerationenhaus Rostock-Evershagen Institut Lernen & Leben e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Maxim-Gorki-Straße 52
18106 Rostock

Telefon:

03817 680564

Kontaktperson:

Antje Dannehl-Klein

Krusensternschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Stefan-Jantzen-Ring 6
18106 Rostock

Telefon:

0381 38141440

Kontaktperson:

Cornelia Bernhardt

Küstenschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Pablo-Picasso-Str. 45
18147 Rostock

Telefon:

0381-712288

Kontaktperson:

Ulrike Goltermann

Stadtbücherei am Treff

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Treff 5
65428 Rüsselsheim

Telefon:

06142-832750

Kontaktperson:

Eva Süßmilch

Grundschule Saarbrücken-Rastpfuhl

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Im Knappenroth 2
66113 Saarbrücken

Telefon:

0681 71704

Kontaktperson:

Eva Müllenbach

Kinder- und Jugendtreff Hamberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Jahnstr. 13
38259 Salzgitter

Telefon:

05341 32282

Kontaktperson:

Beate Vitt

Jumpers - Jugend mit Perspektive gGmbh

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rügener Ring 37
18546 Sassnitz

Kontaktperson:

Thorsten Riewesell

Grundschule Schönenberg-Kübelberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Pestalozzistr. 14
66901 Schönenberg-Kübelberg

Kontaktperson:

Bianca Meir-Morgenstern

Familienzentrum Schorndorf e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Karlstr. 19
73614 Schorndorf

Telefon:

07181 887700

Kontaktperson:

Simone Halle-Bosch

Grundschule Neuenkirchen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstraße 20
28790 Schwanewede

Telefon:

0421/ 682876

Kontaktperson:

Claudia Luer

Grund- und Regionalschule Schwarzenbek-Nordost

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Cesenaticostr. 14
21493 Schwarzenbek

Telefon:

041512-8409211

Kontaktperson:

Liane Maier

Mehrgenerationenhaus Schweinfurt des Diakonischen Werkes Schweinfurt e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bauerngasse 8
97421 Schweinfurt

Telefon:

097212087102

Kontaktperson:

Uwe Kraus

Jumpers - Jugend mit Perspektive gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Komarowstraße 24-26
19063 Schwerin

Telefon:

056059292055

Kontaktperson:

Thorsten Riewesell

"Alles im Grünen!" Spielend gärtnern - Kultur, Bildung und Sport e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Perleberger Str. 22
19063 Schwerin

Kontaktperson:

Marina Hornig

Schulförderverein der Grundschule "Schweriner Nordlichter" e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Speicherstraße 2
19055 Schwerin

Kontaktperson:

Michael Simoni

Wohltätigkeitsverein Wissen e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Nils-Stensen-Str. 18
19063 Schwerin

Telefon:

0385 20 74 690

Kontaktperson:

Vladislav Perewoskin

Jung-Stilling-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Stockweg 85
57076 Siegen

Telefon:

027142784

Kontaktperson:

Petra Dors

Grundschule Söhlde

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstraße 1
31185 Söhlde

Telefon:

05129 7343

Kontaktperson:

Helga Wolf

Mehrgenerationenhaus = Haus der Begegnung Solingen (MGH)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mercimek-Platz 1
42651 Solingen

Telefon:

0212 202763

Kontaktperson:

Ayten Peters-Yazicioglu

Bücherei Sonnefeld / Bürgerzentrum

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Martin-Luther-Str. 8
96242 Sonnefeld

Telefon:

09562/4006-112

Kontaktperson:

Michael Keilich

Johann-Christoph-Adelung Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstr. 8
17392 Spantekow

Telefon:

03972720358

Kontaktperson:

Frank Ochel

Stiftung SPI Jugendclub Haidemühl

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Haidemühler Str. 35
03130 Spremberg

Kontaktperson:

Ute Bruncke

Grundschule Hahle

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hahler Weg 49
21682 Stade

Telefon:

04141 83633

Kontaktperson:

Marc Rohde

ConAct Stadtallendorf (Jumpers - Jugend mit Perspektive gGmbH, Kaufungen)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schlesierstraße 30
35260 Stadtallendorf

Telefon:

05605 9292055

Kontaktperson:

Thorsten Riewesell

Grundschule Am Stadtturm

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Loccumer Str. 33
31655 Stadthagen

Telefon:

05721-2275

Kontaktperson:

Frank Plagge

Grund- und Mittelschule Windheim

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstr. 11
96361 Steinbach am Wald

Telefon:

09268-913040

Kontaktperson:

Andrea Paschold

Stadtbibliothek Sternberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Finkenkamp 24
19406 Sternberg

Telefon:

03847 2712

Kontaktperson:

Sieglinde Gast

Gogelmosch e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schafbergblick 1
01833 Stolpen

Telefon:

035973 849170

Kontaktperson:

Heike Gestring

GWRS Steinbachschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Büsnauer Platz 2
70569 Stuttgart

Telefon:

0711-21625330

Kontaktperson:

Klaus Maier

Shalomhaus Tangermünde e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Grete-Minde-Str. 1
39590 Tangermünde

Telefon:

039322-2331

Kontaktperson:

Stefan Mettner

Grundschule Geschwister Scholl Thale

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Uferstraße 14
06502 Thale

Telefon:

03947-2693

Kontaktperson:

Mike Litschko

Katholische Öffentliche Bücherei St. Peter

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Fröhlicherstraße 13
54293 Trier

Telefon:

0651-63497

Kontaktperson:

Pia Jäger

Fritz-Schäffer-Grund- und Mittelschule Ostermünchen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Niedergartenweg 7
83104 Tuntenhausen

Telefon:

08067-337

Kontaktperson:

Margaret Careddu-Bayr

Lucas-Backmeister-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Taubenstr. 7
29525 Uelzen

Telefon:

0581-21150378

Kontaktperson:

Katharina von der Ohe

Grundschule der Stadt Usedom

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bäderstr. 48
17406 Usedom

Telefon:

038372-70277

Kontaktperson:

Birgit Faust

Grundschule Uslar

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kantstr. 2
37170 Uslar

Telefon:

05571-2124

Kontaktperson:

Miriam Pfeifer

Ahnatal-Schule Vellmar

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mittelring 20
34246 Vellmar

Telefon:

0561-982660

Kontaktperson:

Gunter Freiling

Grundschule Walchum

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hasselbrocker Straße 16
26907 Walchum

Telefon:

04963 8825

Kontaktperson:

Anette Slawik

Mehrgenerationenhaus WABE

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hauptstr. 4
97295 Waldbrunn

Telefon:

09306/9858-17

Kontaktperson:

Markus Haberstumpf

Kinder-, Jugend- und Familienbüro der Gemeinde Waldbüttelbrunn

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lindenstraße 3
97297 Waldbüttelbrunn

Telefon:

0937 8011433

Kontaktperson:

Klaus Schmidt

Stadt Waldershof

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Markt 1
95679 Waldershof

Telefon:

09231 9799-0

Kontaktperson:

Michaela Härtl

Kinder- und Jugendeinrichtung Weezer Wellenbrecher

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Vittinghoff-Schell-Park 2
47652 Weeze

Telefon:

02837 7110

Kontaktperson:

Volker Schoelen

Förderverein Schule der Phantasie e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Carl-Gärtig-Str. 25a
99427 Weimar

Telefon:

03643 421517

Kontaktperson:

Antje Ungermann

Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V., Familienzentrum Weinstadt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnhofstr. 19
71384 Weinstadt

Telefon:

07151 2050997

Kontaktperson:

Margret Mack

Korczak-Haus (IMPULS e.V.)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Straße der Jugend 35
02943 Weißwasser

Telefon:

03576 205335

Kontaktperson:

Ernst Opitz

Stadtbibliothek Werdau

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Holzstraße 2a
08412 Werdau

Telefon:

03761 888316

Kontaktperson:

Philipp Maaß

Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hans-Böckler-Str. 5-7
65199 Wiesbaden

Telefon:

0611-4114710

Kontaktperson:

Conny Schneider

Hebbelschule Wiesbaden

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Raabestr. 2
65187 Wiesbaden

Telefon:

0611-31-2225

Kontaktperson:

Stephanie Alder

Grundschule Wiesloch-Frauenweiler

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Zeisigweg 1
69168 Wiesloch

Telefon:

06222-929561

Kontaktperson:

Esther Kirsch

Lernimpuls Witten e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Berlinerstr. 7
58452 Witten

Telefon:

02302 / 27 58 63

Kontaktperson:

Bülent Yavas

Freiligrathschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hamburgstr. 25
58453 Witten

Telefon:

02302-698461

Kontaktperson:

Jutta Endrusch

Baedekerschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

In den Höfen 15
58453 Witten

Telefon:

02302/581-5720

Kontaktperson:

Andreas Strätling

Bau-Hof Verein für kreative Kinder- und Jugendarbeit e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Maxstr. 45
31515 Wunstorf

Telefon:

05031 74076

Kontaktperson:

Daniela Marchthaler

Städtische Gemeinschaftsgrundschule Markomannenstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Markomannenstr. 39
42105 Wuppertal

Telefon:

0202 563 2359

Kontaktperson:

Ute Fallgatter-Hendriks

Städtische Katholische Grundschule St. Antonius

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Zur Schafbrücke 30
42283 Wuppertal

Telefon:

0202 5636076

Kontaktperson:

Elisabeth-Maria Minke

Grundschule am Mirker Bach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Mirker Bach 1
42107 Wuppertal

Telefon:

02025632350

Kontaktperson:

Claudia Vogel

Bergischer Bildungsbund e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Morianstr.16
42103 Wuppertal

Telefon:

0202/450973

Kontaktperson:

Sercan Dere

GGS Marienstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Marienstr. 4
42105 Wuppertal

Telefon:

0202 5632601

Kontaktperson:

Andrea Oppermann

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Bergisch Land

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Heinrich-Böll-Str. 240
42277 Wuppertal

Telefon:

0202 642663

Kontaktperson:

Sabine Münch

Förderverein Boltenheide e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Boltenheide 4
42329 Wuppertal

Telefon:

0202-4292255

Kontaktperson:

Abdulkemal Kuvvet

Evangelische Kirchengemeinde Wuppertal-Sonnborn

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kirchhofstraße 20
42327 Wuppertal

Telefon:

0202 74 00 19

Kontaktperson:

Catrin Seelig

Deichgraf Johans Grundschule Dorum

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Poststr. 16
27639 Wurster Nordseeküste

Kontaktperson:

Ilka Rahmann

Grundschule Würzburg-Stadtmitte

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hofstraße 16
97070 Würzburg

Kontaktperson:

Carola Günther

Grundschule Elbkinderland

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Molkereistr. 32
06895 Zahna-Elster

Telefon:

035383-20203

Kontaktperson:

Yvonne Höhne

Grundschule Zell am Main

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstr. 6
97299 Zell am Main

Telefon:

0931 462791

Kontaktperson:

Christine Tell

Grundschule Ziltendorfer Niederung

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Gubener Straße 33
15295 Ziltendorf

Telefon:

033653-217

Kontaktperson:

Cordelia Becker

Mehrgenerationenhaus des Deutschen Roten Kreuzes

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Maxstraße 7
66482 Zweibrücken

Telefon:

06332-971310

Kontaktperson:

Hans Prager

Kinder- und Jugenzentrum St. Hubertus

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Händelstraße 6
52074 Aachen

Telefon:

0241 77808

Kontaktperson:

Birgitt Valk

Städtisches Kinder- und Jugendbüro

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Langwatte 58
72458 Albstadt

Telefon:

07431 56983

Kontaktperson:

Torsten Hofmann

Staatliche Gemeinschaftsschule "Johann Gottfried Borlach"

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Königstuhl 9
06556 Artern

Telefon:

03466/ 33660

Kontaktperson:

Silke Hartkopf

jumi - Initiative für Jugend und Migration

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Haidstr. 5
63741 Aschaffenburg

Telefon:

060214529131

Kontaktperson:

Volker Schwinghammer

Mediathek Bad Krozingen

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnhofstr. 3b
79189 Bad Krozingen

Telefon:

07633-93878411

Kontaktperson:

Rustam Mantyeyev

Jugendzentrum Grenzenlos des AWO Regionalverbads Mitte-West-Thüringen e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Feldstr. 35
99947 Bad Langensalza

Telefon:

036033983022

Kontaktperson:

Annika Häßler

Wilhelm-Bölsche-Schule

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Aßmannstr. 11
12587 Berlin

Telefon:

0306455089

Kontaktperson:

Jana Demmig

Integrationshaus Lyra Marzahn e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Grevesmühlener Str. 24
13059 Berlin

Telefon:

0305490917770

Kontaktperson:

Walter Gauks

Gemeinde Bestensee (Jugendzentrum Bestensee)

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Waldstr. 31
15741 Bestensee

Telefon:

033763 22554

Kontaktperson:

Mareike Krohn

Gymnasium am Waldhof

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Waldhof 8
33602 Bielefeld

Telefon:

0521-51-2400

Kontaktperson:

Caro Brauneis

Luisenschule

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Paulusstraße 9-11
33602 Bielefeld

Telefon:

0521 55799-260

Kontaktperson:

Carolin Riekschnitz

Kinder- und Jugendzentrum Falkenheim Akademiestraße

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Akademiestraße 69
44789 Bochum

Telefon:

0234 34393

Kontaktperson:

Carola Frackowiak

Sekundarschule Kirchhellen

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kirchhellener Ring 18
46244 Bottrop

Kontaktperson:

Stefan Völlmert

Soziokulturelles Zentrum Burg

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kanalstr. 1
39288 Burg

Kontaktperson:

Christina Etzold

Kinder- und Jugendhaus solaris-TREFF

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Neefestraße 88
09119 Chemnitz

Telefon:

0371-230373

Kontaktperson:

Florian Reich

Stadtbücherei Delmenhorst

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lange Str. 1a
27749 Delmenhorst

Telefon:

04221 992400

Kontaktperson:

Anika Schmidt

Lotsenpunkt Oberbilk

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kölner Straße 267
40227 Düsseldorf

Kontaktperson:

Martina Biermann

Stadtbibliothek Emsdetten

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Simone Peters: Betreuung Vorlesepatinnen und Vorlesepaten simone.peters@emsdetten.de

Adresse:

Kirchstraße 40
48282 Emsdetten

Telefon:

02572 922-902

Kontaktperson:

Christoph Höwekamp

Jugendhilfswerk deinKult e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Karl-Denkhaus-Str.11
45329 Essen

Telefon:

0160 7754240

Kontaktperson:

Eyyüphan Duy

Kinder und Jugendtreff Booßen

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Berliner Str. 19
15234 Frankfurt (Oder)

Telefon:

0335 5657490

Kontaktperson:

Kati Karney

Stadtbibliothek Freital

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnhofstr. 34
01705 Freital

Telefon:

0351 6491747

Kontaktperson:

Heike Thomas

JUST bi't Bad Jugend- und Sozialtreff

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schützenweg 23
26446 Friedeburg

Telefon:

04465 / 806-7421

Kontaktperson:

Tobias Zunker

Stadtbibliothek Georgsmarienhütte

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schoonebeekstraße 8
49124 Georgsmarienhütte

Telefon:

05401/41427

Kontaktperson:

Cindy Wimschulte

Regionale Schule Friedrich-Rohr

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Prislicher Straße 23
19300 Grabow

Telefon:

038756 503 27

Kontaktperson:

Jutta Bloßfeld

Jugendhof Mullewapp e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Friedensstr. 11
19294 Grebs

Telefon:

038750 21235

Kontaktperson:

Torsten Hahn

Märchenkoffer e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rolandstr. 19
30161 Hannover

Kontaktperson:

Alexandra Konopleva

Jugendzentrum Haren

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Papenwiese 4a
49733  Haren (Ems)

Telefon:

05932-8279

Kontaktperson:

Günther Krüssel

Jugendraum downstairs

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hoher Weg 20
31177 Harsum

Telefon:

05127 405139

Kontaktperson:

Sandra Löbke

Amt für Kinder, Jugend und Familie

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Frankfurter Str. 97
53773 Hennef

Telefon:

02242-888451

Kontaktperson:

Anna Seidel

Weiterbildungszentrum Ingelheim gGmbH

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218 Ingelheim

Telefon:

06132 7900345

Kontaktperson:

Heinz Peter Kissel

Kinder- und Jugendtreff Holtenau

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Richthofenstr. 14
24159 Kiel

Telefon:

0431 380159-3

Kontaktperson:

Kira Erfkamp

Oberschule "Hans Poelzig" Klingenberg

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnhofstraße 5a
01774 Klingenberg

Telefon:

035202 2003

Kontaktperson:

Birgit Stenzel

Jojo - eine offene Einrichtung im Trägerwerk für kirchl. Jugendarbeit e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lübecker Weg 51
47829 Krefeld

Telefon:

02151 938090

Kontaktperson:

Felix Bünzel

Stadtbücherei Lampertheim

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Domgasse 2
68623 Lampertheim

Telefon:

06206 935341

Kontaktperson:

Christine Kanold

Ev. Familienbildungsstätte "Haus der Familie"

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kronstraße 40
76829 Landau

Telefon:

06341/9858-14

Kontaktperson:

Susanne Burgdörfer

Jugendtreff Lappersdorf

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Pielmühler Str. 19
93139 Lappersdorf

Telefon:

094183000-50

Kontaktperson:

Christian Hauner

WERK 2 Kulturfabrik Leipzig e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kochstraße 132
04277 Leipzig

Telefon:

0341 3080121

Kontaktperson:

Katrin Gruel

Kommunale Jugendarbeit Lilienthal

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Klosterstr. 21
28865 Lilienthal

Telefon:

04298 929 180

Kontaktperson:

Viola Bürgy

Deutscher Kinderschutzbund e. V. Ortsverband Lindau

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kemptener Straße 28
88131 Lindau

Telefon:

08382 3706

Kontaktperson:

Christine Wörsching

Gymnasium Mainz Oberstadt

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hechtsheimerstr. 29
55131 Mainz

Telefon:

06131 629740

Kontaktperson:

Armin Drebes

Grund- und Oberschule Massen

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Finsterwalder Straße 11
03238 Massen

Telefon:

03531-709698

Kontaktperson:

Christian Rasemann

Soziale Stadt Memmingen-Ost

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Baltenplatz 1
87700 Memmingen

Telefon:

08331-6406936

Kontaktperson:

Katrina Dibah-Lavorante

Hans-Jonas-Gesamtschule

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Nespelerstr. 75
41066 Mönchengladbach

Telefon:

02161696010

Kontaktperson:

Ina Klein

Jugendklub Baumberg

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Humboldtstr. 8
40789 Monheim

Telefon:

02173 966260

Kontaktperson:

Florian Schwab

Jugendprojekt Boje

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kiliansgraben 17
99974 Mühlhausen

Telefon:

03601-887526

Kontaktperson:

Judith Vockrodt-Reich

Kinder- und Jugendhaus z.punkt

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Weinzierleiner Str. 37
90449 Nürnberg

Telefon:

0911 683366

Kontaktperson:

Benjamin Bronau

"Die Arche" Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bremer Straße 126
49086 Osnabrück

Telefon:

0541 97737505

Kontaktperson:

Barbara Sievert-Niemeyer

Haus der Jugend

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Große Gildewart 6-9
49074 Osnabrück

Telefon:

0541 3232005

Kontaktperson:

Steffen Tobergte

Jugendfreizeiteinrichtung Nummer 10

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Pfingststr. 10
31226 Peine

Telefon:

05171-290611

Kontaktperson:

Nadine Bläsig

Kreisbücherei Pfaffenhofen

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Scheyerer Str. 51
85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Telefon:

08441-859799

Kontaktperson:

Markus Plöckl

MundWerkStatt e. V.

Kategorie:

media.lab Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wieslocher Straße 1
69231 Rauenberg

Telefon:

06222 - 3828909

Kontaktperson:

Ulrike Ihle-Herzel

Stadtbücherei Ravensburg

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Marienplatz 12
88212 Ravensburg

Kontaktperson:

Claudia Dostler

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Regensburg

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg

Telefon:

0941 944 2001

Kontaktperson:

Michael Melter

Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Elberfelder Straße 48
42853 Remscheid

Telefon:

02191 163992

Kontaktperson:

Rainer Schulz

Kommunale Kinder- und Jugendförderung

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Joachim-Campe-Straße 6-8
38226 Salzgitter

Kontaktperson:

Siegfried Heilmann

Bürgerhaus Schortens

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Weserstr. 1
26419 Schortens

Telefon:

04461/80198

Kontaktperson:

Uwe Burgenger

JugendKreativZentrum JAMpoint (VFJS e.V.)

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Marienplatz 1-2
19053 Schwerin

Telefon:

03857 451785

Kontaktperson:

Ivonne Vonsien

Paul-Schneider-Realschule plus und Fachoberschule Sohren-Büchenbeuren

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Michael-Felke-Straße 19
55487 Sohren

Kontaktperson:

Angelika Holzhäuser

Stadtbibliothek Straubing

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rentamtsberg 1
94315 Straubing

Telefon:

09421-9919-10

Kontaktperson:

Marion Giere

Bücherei Tamm

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kirchenplatz 6
71732 Tamm

Telefon:

07141 68891911

Kontaktperson:

Stefanie Uhl

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnhofsstraße 6
99631 Weißensee

Telefon:

0360382640

Kontaktperson:

Erwin Gerlach

Marga-Spiegel-Sekundarschule

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnhofstraße 1
59368 Werne

Kontaktperson:

Sabrina Torz

Schulbibliothek des Hölty-Gymnasiums

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hindenburgerstr. 25
31515 Wunstorf

Telefon:

05031 / 779821

Kontaktperson:

Jobst Heizmann

Förderverein Jugendzentrum ZOOM e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schwabenstr.12
97078 Würzburg

Telefon:

0931 - 22801

Kontaktperson:

Jonas Rilke

Jugendzentrum Bechtolsheimer Hof

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hofstraße 16
97070 Würzburg

Telefon:

0931 56309

Kontaktperson:

Lilli Funk

Quartiersmanagement des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Südwestpfalz e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

22er Str. 66
66482 Zweibrücken

Telefon:

06332 3735

Kontaktperson:

Hans Prager

Berufsschule Neu-Ulm

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Ringstraße 1
89231 Neu-Ulm

Telefon:

731985840

Kontaktperson:

Michael Lehmann

Stadtbücherei Erkrath

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen

Adresse:

Sedentaler Str. 105
40699 Erkrath

Kontaktperson:

Anne Heimansberg-Schmidt

Stiftung für Pöcking

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Feldafinger Str. 21
82343 Pöcking

Kontaktperson:

Cornelia Kilgus

Übermittagsbetreuung und mehr e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Wir engagieren uns mit diversen Projekten für Kleinkinder, Vorschulkinder und Grundschulkinder und Jugendlichen bis 12 Jahren: Betreuung, Förderung, Spielgruppe. Dabei spielt Lesen eine wichtige Rolle. 

Adresse:

Hoppenberg 41
59387 Ascheberg

Telefon:

0173 2825786

Kontaktperson:

Martina

Katholische Öffentliche Bücherei St. Martin

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Lindenplatz 4
53359 Rheinbach

Kontaktperson:

Daniela Hahn

Stadtbibliothek Leer

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Wilhelminengang 2
26789 Leer

Telefon:

049 19782618

Kontaktperson:

Sabine Laudien-Fokken

Stadtbücherei Hilchenbach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Markt 13
57271 Hilchenbach

Kontaktperson:

Birgit Latz

bbwe gGmbH

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Bülowstr. 104-110
45479 Mülheim an der Ruhr

Kontaktperson:

Yvonne Sterz

ASB-gGmbH f. Kinderbetreuung und Familienbildung

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Ruppiner Str. 15
14612 Falkensee

Kontaktperson:

K. Schleehauf

Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Pfingstfeldwende 6
45147 Essen

Telefon:

0201 70084506

Kontaktperson:

Dagmar

Akademie für Leseförderung

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche

Adresse:

Waterloostr. 8
30169 Hannover

Kontaktperson:

Anke Märk-Bürmann

Stadtbibliothek Bad Vilbel

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Adresse:

Mozartstr. 12a
61130 Nidderau

Kontaktperson:

Annette Seiller

Stadtbücherei Traunstein

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Haywards-Heath-Weg 1
83278 Traunstein

Telefon:

086 1164480

Kontaktperson:

Angelika

Stadtbibliothek Oettingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen

Adresse:

Schloßstraße 50
86732 Oettingen

Kontaktperson:

Kerstin Pflanz

ausdrucksstark - Schule für Sprache & Kommunikation

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche

Adresse:

Ellenriederstr. 40
38446 Wolfsburg

Kontaktperson:

Annika Platt

Tausend Taten e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Neugasse 19
07743 Jena

Telefon:

015141265979

Kontaktperson:

Romy Seidel

Stadtbücherei Baunatal

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Marktplatz 14
34225 Baunatal

Telefon:

0561 4992354

Kontaktperson:

Katja Freitag

Stadtbücherei Nettetal

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Lobbericher Straße 1
41334 Nettetal

Kontaktperson:

Birgitt Mager

Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Westerwaldstraße 9
13589 Berlin

Kontaktperson:

Regina Schulze-Dau

Zentrum Familie des Haus der Volkarbeit

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Eschenheimer Anlage 21
60318 Frankfurt

Kontaktperson:

Katrin Große-Dresselhaus

DRK Heinsberg Kindertagesstätte

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Magdalenastr. 34
52538 Gangelt

Kontaktperson:

Mira Grotthaus

Netzwerk Düsseldorf liest vor

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Viele, unserer inzwischen  über 100 Damen und Herren, sind regelmäßig in Kindertagesstätten, Schulen und Büchereien als Vermittler der Lesefreude unterwegs.

Adresse:

Weiherstr. 18
 Düsseldorf

Telefon:

0173 85 333 82

Kontaktperson:

Martina Biermann

Stadtbibliothek Goslar

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Königstraße 2 - 4
38640 Goslar

Kontaktperson:

Kirsten Brocks

Stadtbücherei Altena

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Marktstr. 14-16
58762 Altena

Kontaktperson:

Antonius Gusik

Stadtbücherei Pulheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Steinstraße 13
50259 Pulheim

Telefon:

049 2238808172

Kontaktperson:

Barbara

Stadtbücherei Wertheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Bahnhofstraße 1 (Kulturhaus)
97877 Wertheim

Kontaktperson:

Michaela Stock

Düsseldorfer Leseband(e)

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Achenbachstr. 28
40237 Düsseldorf

Telefon:

0211 669 0813

Kontaktperson:

Lisa Marie Fitzner

RW 21 - Stadtbibliothek Bayreuth

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Ziel ist es, Kinder und Jugendliche, insbesondere benachteiligte und Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, beim Spracherwerb und im Lese-/Lernprozess zu unterstützen, um die Lernmotivation zu steigern und dazu beizutragen, dass sie sich angenommen fühlen. 

Adresse:

Richard-Wagner-Str. 21
95444 Bayreuth
Stadtbibliothek Hans Fallada Greifswald

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Vorlesen für Kinder im Alter von etwa 3 - 6 Jahren

Adresse:

Knopfstr. 18-20
17489 Greifswald

Kontaktperson:

Maria Wiese

Stadtbibliothek Senftenberg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Krankenhausstr. 4
01968 Senftenberg

Kontaktperson:

Kerstin Bischoff

Stadtbücherei Kitzingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Hindenburgring Süd 3
97318 Kitzingen

Telefon:

09321 201930

Kontaktperson:

Sheena

Vorlesenetz und Stadtbücherei Nürtingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Marktstraße 7
72622 Nürtingen

Telefon:

07022 75 360

Kontaktperson:

Inge Hertlein

Agenda 21 "Abenteuer Vorlesen"

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

agenda21@stadt.bassum.de

Adresse:

Alte Poststraße 14
27211 Bassum

Telefon:

0176 96605481

Kontaktperson:

Reinhild Olma

Aktion Leselust, Stadtbibliothek Hildesheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Scheelenstraße 26
31134 Hildesheim

Telefon:

05121-3014151

Kontaktperson:

Andrea Gabbatsch

Aktive Bürger Lichtenfels / Bürgerstiftung für Jugend & Familie im Landkreis Lichtenfels

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Judengasse 14
96215 Lichtenfels

Kontaktperson:

Jutta Vogel

Anton-Saefkow-Bibliothek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Anton-Saefkow-Platz 14
10369 Berlin

Kontaktperson:

Rica Lembke

Arbeitskreis Vorlesepaten für Rottweil

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Friedrichsplatz 2
78628 Rottweil

Kontaktperson:

Monika Schmidt

Nachbarschaftstreff Wittenberg West / Engagementzentrum

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Lesen mit allen Sinnen, MINT-Leseaktionen

Adresse:

Dessauer Straße 255
06886 Lutherstadt Wittenberg

Telefon:

03491-5062540

Kontaktperson:

Birgit Maßny

Kinderstiftung Bodensee Vorlesenetzwerk

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Katharinenstraße 16
88045 Friedrichshafen

Telefon:

075 41300073

Kontaktperson:

Maren Dronia

SLSplus Chancen für Kinder e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Westendstr. 46
60325 Frankfurt

Kontaktperson:

Christiane Leonhardt

Stadtbibliothek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Schwimmbadweg 2
74889 Sinsheim

Kontaktperson:

Heike Schmitt

Stadtbibliothek Rheine

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Matthiasstr. 37
48431 Rheine

Kontaktperson:

Kirsten Deters

Stadtbibliothek Rosenheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Am Salzstadel 15
83022 Rosenheim

Kontaktperson:

Birgit Graf

Stadtbibliothek Rudolstadt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Schulplatz 13
07407 Rudolstadt

Kontaktperson:

Annelie Carslake

Stadtbibliothek Salzgitter

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Joachim-Campe-Str. 4
38226 Salzgitter

Kontaktperson:

Vasiliki Treskas

Stadtbücherei Bückeburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Schulstraße 6
31675 Bückeburg

Kontaktperson:

Kathrin Bormann

Stadtteilkulturzentrum Lurup

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Leihbücherei und Vermittlung von Ehrenamtliche an Schulen

Adresse:

Böversgtland 38
22547 Hamburg-Lurup

Telefon:

4028 055553

Kontaktperson:

Sabine Tengeler

Stadt Böblingen, Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Informationen über Möglichkeiten Ehrenamt; Leitung Stadtteilarbeitskreise und Stadtteiltreffs; Projektleitung Lesepaten und Schülerpaten; Organisation von Schulungen, der Vergabe des Sozialpreises und Anerkennungsveranstaltungen; Initiierung von Projekten und Beteiligung. 

Adresse:

Poststr. 38
71032 Böblingen

Telefon:

07031669 2476

Kontaktperson:

Yvonne Paetel

Stiftung Kinderchancen Allgäu

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Marienplatz 11
88299 Leutkirch

Kontaktperson:

Michaela Lendrates

Essener Lesebündnis e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Das Essener Lesebündnis bemüht sich darum, Kindern und Jugendlichen Spaß an Büchern und Freude am Lesen zu vermitteln. Die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten sind regelmäßig in Essener Kitas und Grundschulen zu Gast, um den Jungen und Mädchen vorzulesen.

Adresse:

Kopstadtplatz 12
45127 Essen

Telefon:

02012202770

Kontaktperson:

Katrin

Kulturamt - Stadt Fellbach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Marktplatz 1
70734 Fellbach

Kontaktperson:

Constanze Clostermeyer-Frank

Landratsamt Freyung-Grafenau

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Ehrenamtsbüro

Adresse:

Wolfkerstraße 3
94078 Freyung

Kontaktperson:

Bettina Höpfl

Marktbibliothek Kallmünz

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Zum Fuchsenbügl 12
93183 Kallmünz

Kontaktperson:

Elisabeth Hübl

Stadtbibliothek Freital -Zweigstelle Zauckrode

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Wilsdruffer Straße 67 d
01705 Freital

Kontaktperson:

Kerstin Lißke

Stadtbücherei Steinbach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Bornhohl 4
61449 Steinbach

Kontaktperson:

Nicole Kaluza

Bildungsbüro Weinheim /Integration Central

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Mehrsprachigkeit, Vorlesen, Leseförderung

Adresse:

Bahnhofstr. 19
69469 Weinheim

Kontaktperson:

Nilgün Ilden

Stadtbücherei Hof

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Wörthstr. 18
95028 Hof

Telefon:

09281815 2500

Kontaktperson:

Katharina Burkhardt

MINTKiDS; DAS Vorlesenetzwerk

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Schwerpunkte sind Geschichten rund um MINT-Themen

Adresse:

Hardtstr. 4
53175 Bonn

Telefon:

0171 5644576

Kontaktperson:

Wolfgang Külper

Stadtteilbücherei Münster-Hiltrup St. Clemens

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Hohe Geest 1b
48165 Münster-Hiltrup

Kontaktperson:

Magdalene Farber

AWO/FFM Team aktiv

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Lange Str. 22
60311 Frankfurt/M.

Kontaktperson:

Elke Herfert, Magnus Ress, Lisa Wardak

BERLINER LESEPATEN

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

VBKI gemeinnützige GmbH

Adresse:

Fasanenstraße 85
10623 Berlin

Telefon:

030 - 72 61 08 56

Kontaktperson:

Karola Hagen

Berufskolleg des Rhein-Erft-Kreises in Bergheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Kettelerstr. 2
50126 Bergheim

Kontaktperson:

Katja Stanley

Katholische öffentliche Bücherei Oberursel-Weißkirchen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Bischof-Brand-Str. 18
61440 Oberursel-Weißkirchen

Telefon:

049 6171981542

Kontaktperson:

Monika Witt

Stadtbücherei Konstanz

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Wessenbergstr. 39
78462 Konstanz

Kontaktperson:

Michael Vecchio

Gemeindebücherei Ketsch

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche

Adresse:

Goethestr. 22
68775 Ketsch

Kontaktperson:

Barbara Breuner

Stadtbibliothek Wadern

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche

Adresse:

Marktplatz 12
66687 Wadern

Kontaktperson:

Christel Franz

Alte Schule Natzungen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche

Adresse:

Bühner Weg 2
34434 Borgentreich Natzungen

Kontaktperson:

Thomas Küster

Edith Hornung im MGH Christiane Hucke

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche

Adresse:

Angelstr. 18
64846 Groß-Zimmern

Kontaktperson:

Edith Hornung

Lesepate/Bücherei GHS Alte Steige

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Vorlesen/ Aktionen rund ums Buch und Besuch der eigenen Schulbücherei

Adresse:

Alte Vockenroter Steige 38
97877 Wertheim

Kontaktperson:

Andrea Schwitt-Graf

Lesepaten von ALTERAKtiv Siegen-Wittgenstein

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche

Adresse:

Morgenröte 21
57234 Wilnsdorf

Kontaktperson:

Margrit Schulte

Stadtbibliothek Bensheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche

Adresse:

Beauner Platz 3
64625 Bensheim

Kontaktperson:

Mareike

Volkshochschule Nienburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Rühmkorffstr. 12
31582 Nienburg

Kontaktperson:

Stefanie

Stadtbücherei Leichlingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Am Büscherhof 1
42799 Leichlingen

Kontaktperson:

Ingrid Pohl

Stadtbibliothek Ulm "Abenteuer Vorlesen"

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Vorleseinitiative "Abenteuer Vorlesen" Ulm

 

Adresse:

Vestgasse 1
89073 Ulm

Telefon:

0049 731 161-4118

Kontaktperson:

Gabriele Koukol

VORNE VORlesen-in-NEuss

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Ulmenallee 148
41469 Neuss

Telefon:

021378541

Kontaktperson:

Manfred Berdel

TU Dresden Projekt Intergeneratives Vorlesen und Erzählen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen

Adresse:

Fakultät Erziehungswissenschaften Institut für Erziehungswissenschaften
01062 Dresden

Kontaktperson:

Carolin Führer

Evangelischer Kirchenbezirk Nürtingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen

Schwerpunkte:

Bezirksseniorenarbeit

Adresse:

Hans-Möhrle-Str. 3-5
72622 Nürtingen

Telefon:

049 15146160717

Kontaktperson:

Monika Petsch

Stadtbücherei Stockach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen

Adresse:

Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach

Kontaktperson:

Gabriele Gietz

Senioreninitiative "Aktiv im Alter"

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Vorlesen und erzählen in Kindergärten. 

Adresse:

Bismarck-Straße 17
63654 Büdingen

Telefon:

06042-4242

Kontaktperson:

Dieter Egner

AWO Marie-Juchacz-Haus

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen

Adresse:

Jägerstr. 15
97082 Würzburg

Kontaktperson:

Eva Bauer

Förderverein Stadtbücherei e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Hauptstraße 38
51399 Burscheid

Kontaktperson:

Yulia Farbischewski

Stadtbücherei Bergneustadt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Goethestr. 13
51702 Bergneustadt

Telefon:

02261 41718

Kontaktperson:

Brigitta Wenzel

Landratsamt Schweinfurt / Servicestelle Ehrenamt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Schrammstr. 1
97421 Schweinfurt

Kontaktperson:

Julia Saliger-Dreier

Stadtbücherei Landshut - Leseclub

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Senior/-innen

Adresse:

Weilerstr. 23
84032 Landshut

Kontaktperson:

Georg Braun

Förderverein der Mannabergschule Rauenberg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Jahnstr. 1
69231 Rauenberg

Kontaktperson:

Ulrike Ihle-Herzel

Kreisverwaltung Düren

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Bismarckstraße 16
52351 Düren

Telefon:

02421221051422

Kontaktperson:

Gina Gardenier

Stadtbücherei Dietfurt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche

Adresse:

Balthasar-Werner-Weg 35
92345 Dietfurt

Kontaktperson:

Maria Hauk-Rakos

Stadtbibliothek Leverkusen - KulturStadtLev

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche

Adresse:

 Friedrich-Ebert-Platz 3
51373 Leverkusen

Kontaktperson:

Lucia Werder

Stadtbücherei Espelkamp

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Wilhelm-Kern-Platz 14
32339 Espelkamp

Kontaktperson:

Karin Wewers

Stadtbücherei Pirmasens

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder Grundschulkinder

Adresse:

Dankelsbachstr. 19
66953 Pirmasens

Kontaktperson:

Ricarda Faul

Bibliothek Basdorf

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Georges-Brassens-Platz 1
16348 Wandlitz

Kontaktperson:

Ute Köhler

Bibliothek Gransee

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Straße des Friedens 4
16775 Gransee

Kontaktperson:

Irma Schulz

Bibliothek im Zentrum für Information und Bildung

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Lindenplatz 1
59423 Unna

Kontaktperson:

Sabine Bräuer

Bibliothek Verl

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hauptstr. 15
33415 Verl

Kontaktperson:

Bianca Klimmek

Bibliothekszentrum Hösbach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

An der Maas 2
63768 Hösbach

Telefon:

06021 53384

Kontaktperson:

Bibliothekszentrum

Bibliothekszentrum Klosterbau

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Augustinergasse 8
61169 Friedberg

Kontaktperson:

Claudia Westphalen

BILIBU - der Bücherbiber

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Rowentastraße 2
63071 Offenbach

Kontaktperson:

Michaela Roth

BIS-Zentrum für offene Kulturarbeit

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bismarckstraße 97-99
41061 Mönchengladbach

Kontaktperson:

Claudia Uebach-Pott

BremerLeseLust e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Georg-Gröning-Straße 33
28209 Bremen

Kontaktperson:

Ulrike Hövelmann

Bücherei Mühlhausen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schulstr. 6
69242 Mühlhausen

Kontaktperson:

Kerstin Kau

Bücherei Twisteden

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Dorfstr. 49
47624 Kevelaer

Telefon:

028 32-97 97 33

Kontaktperson:

Rita Spitz-Lenzen

Buchhandlung Eulenspiegel / Leseförderkreis Hochheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Weiherstr.16
65239 Hochheim

Kontaktperson:

Jutta Bummel

BürgerStiftung Hamburg - Projekt "Lesezeit"

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schopenstehl 31
20095 Hamburg

Kontaktperson:

Cornelia von der Heydt

Bürgerstiftung Schaumburg Projekt Leselust

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Lange Str. 68
31675 Bückeburg

Telefon:

05722 890 70 63

Kontaktperson:

Eva Busemann

Bürgerstiftung Varel und Friesische Wehde

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Rüstringer Str. 105
26316 Varel

Kontaktperson:

Ulrike Marks

Bürgerstiftung Vechta

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Burgstraße 6
49377 Vechta

Kontaktperson:

Josef Kleier

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Neustädtische Heidestraße 24
14776 Brandenburg

Kontaktperson:

Ulrike Berger

Centrum für bügerschaftliches Engagement e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

info@cbe-mh.de

Adresse:

Wallstr. 7
45468 Mülheim an der Ruhr

Telefon:

0208 97 68 0

Kontaktperson:

Anna Maria Allegrezza

Deutscher Kinderschutzbund e. V. Ortsverband Minden-Bad Oeynhausen e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Schwerpunkte:

Projekt „Lesen und Lernen im Mühlenkreis“

Adresse:

Kutenhauser Str. 79
32425 Minden

Kontaktperson:

Tanja Sperzel

DRK Bildungswerk

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Röntgenstraße 6
46325 Borken

Kontaktperson:

Rüdiger Szymkowiak

DRK Familienbildungswerk

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Benrather Str. 49a
40721 Hilden

Kontaktperson:

Heike Trottenberg

DRK-Kindergarten Bügelkamp

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bügelkamp 13
59387 Ascheberg

Kontaktperson:

Ingeborg Stange

Ein Quadratkilometer Bildung Wuppertal (Alte Feuerwache gGmbH)

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Gathe 6
42107 Wuppertal

Kontaktperson:

Meike Hahner

Evang. Öffentliche Bücherei Bad Reichenhall

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Gabelsbergerstraße 3
83435 Bad Reichenhall

Telefon:

086512434

Kontaktperson:

Regina

Stadtbücherei Wesel

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

stadtbuecherei@wesel.de

Adresse:

Ritterstraße 12-14
46483 Wesel

Telefon:

0281-2032256

Kontaktperson:

Jutta Heicks

FAM e.V. Kita&Familienentrum

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Danziger Straße 14/1
75015 Bretten

Kontaktperson:

Ulrike Stromberger

Familienbildung d. ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Feldmühlenweg 19
59494 Soest

Kontaktperson:

Regina Sybert-Goldstein

Familienbildungsstätte

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Klosterstr. 10a
59227 Ahlen

Kontaktperson:

Birgit Wieland

Familienbildungsstätte / Mehrgenaerationenhaus Bocholt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Ostwall 39
46397 Bocholt

Kontaktperson:

Christian Jung

FBS Kath. Familienbildungsstätte

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Schulung von Vorlesepaten

Adresse:

Bernhard-Letterhaus-Straße 8
42275 Wuppertal

Telefon:

0202 2550580

Kontaktperson:

Annette Heinemann

Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Die Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück bietet Kinder ab 4 Jahren mehrmals die Möglichkeit an einem VorleseTreff teilzunehmen.

Jeden 1. Samstag ab 11 Uhr sowie jeden 1. und 3. Donnerstag ab 15.30 Uhr im Monat wird in beiden Bibliotheken (Rheda und Wiedenbrück) vorgelesen.

 

Adresse:

Kirchplatz 2
33378 Rheda-Wiedenbrück

Kontaktperson:

Mirjam Lauhoff

Förderverein der Stadtbücherei Bad Aibling e. V.*

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Schwerpunkte:

Betreuung einer Bücherbox, Vorlesen in Schulen und Seniorenheimen, Mitorganisation des Literaturwettbewerbs für Kinder und Jugendliche, Lesungen

Adresse:

Willinger Straße 21
83043 Bad Aibling

Telefon:

08061 5537

Kontaktperson:

Heidi Benda

Stadtbibliothek Bruchköbel

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Hauptstr. 53
63486 Bruchköbel

Telefon:

06181-78337

Kontaktperson:

Sabine Brossmann

Frauenverein -"Jugendschutz" c/o Paritätischer Oldenburg-Ammerland

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Ziegelhofstraße 125-127
26121 Oldenburg

Telefon:

0157 846 13834

Kontaktperson:

Gisela Bangert

Ehrenamtsagentur Aschaffenburg Aktiv

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Luitpoldstraße 4b
63739 Aschaffenburg

Telefon:

060213301824

Kontaktperson:

Cornelia Czermak

Freiwilligenagentur "Hand in Hand"

Kategorie:

Vorleseinitiative

Schwerpunkte:

Malteser Hilfsdienst e.V.

Dienststelle Neu-Ulm

Adresse:

Donaustraße 33
89231 Neu-Ulm

Telefon:

+ 49 0 731 725656 17

Kontaktperson:

Ulrike Spieß

Freiwilligenagentur Hanau

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Steinheimer Str. 1
63450 Hanau

Telefon:

06181-6682053

Kontaktperson:

Bianca Broßmann

Freiwilligen-Agentur Neu-Anspach e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Theodor-Haubach-Weg 6
61267 Neu-Anspach

Kontaktperson:

Claudia Bröse

Freiwilligenzentrum Bad Nauheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Haagweg 18
61231 Bad Nauheim

Kontaktperson:

Ruth Schroth

Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Friedrichstr. 32
65185 Wiesbaden

Kontaktperson:

Anna-Marita Leibbrand

Freundeskreis Hohenlimbuch e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Stennertstraße 6
58119 Hagen-Hohenlimburg

Telefon:

02331 2074477

Kontaktperson:

Jürgen Asmuth

Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Sauerbreystraße 31
42699 Solingen

Kontaktperson:

Lina Brünig

Gemeidebücherei Heiningen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bezgenrieterstr. 11
73092 Heiningen

Kontaktperson:

Susanne Bühler

Gemeindebibliothek Karlstein

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Oberborn 1
63791 Karlstein am Main

Telefon:

06188784-35

Kontaktperson:

Sonja Fritz

Gemeindebibliothek Machern

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schloßplatz 3
04827 Machern

Kontaktperson:

Heike Korschewski

Gemeindebücherei

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Habbrügger Weg 2
27777 Ganderkesee

Kontaktperson:

Sigrid Kautzsch

Gemeindebücherei Bürgstadt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

St. Urbanusstraße 15
63937 Bürgstadt

Kontaktperson:

Johanna Hofmann

Gemeindebücherei Dossenheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Rathausplatz 1
69221 Dossenheim

Kontaktperson:

Sabrina Jung

Gemeindebücherei Eichenau

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Johanna-Oppenheimer-Platz 1
82223 Eichenau

Kontaktperson:

Gisela Lehner

Gemeindebücherei Erzhausen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bahnstr. 194
64390 Erzhausen

Kontaktperson:

Christiane Lucht

Gemeindebücherei Flintbek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Kätnerskamp 6
24220 Flintbek

Telefon:

04347 905-300

Kontaktperson:

Andrea Frahm

Gemeindebücherei Forst

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Die Gemeindebücherei ist stolz auf die Zusammenarbeit mit ihren ehrenamtlichen Vorleserinnen, die sich seit über 15 Jahren mit Freude und Begeisterung für die Leseförderung einsetzen. Nicht nur in der Bücherei wird vorgelesen, auch Schulen und Kindergärten werden von den Vorleserinnen besucht.

Adresse:

Lange Str. 4
76694 Forst

Kontaktperson:

Edina Baerwald

Gemeindebücherei Grasbrunn

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Leonhard-Stadler-Str. 12
85630 Grasbrunn

Kontaktperson:

Sabine Dunker

Gemeindebücherei Neu Wulmstorf

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bahnhofstraße 39
21629 Neu Wulmstorf

Telefon:

04070078-259

Kontaktperson:

Ludger Menke

Gemeindebücherei Nußloch

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Sinsheimerstraße 27
69226 Nußloch

Kontaktperson:

Gesche Hagmann

Gemeindebücherei Nußloch - Freunde der Gemeindebücherei

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Lindenhof 2
69226 Nußloch-Maisbach

Kontaktperson:

Jutta Kempf

Gemeindebücherei Oftersheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Mannheimer Straße 67
68723 Oftersheim

Telefon:

06202-597155

Kontaktperson:

Annette

Gemeindebücherei Uchte

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Balkenkamp 1
31600 Uchte

Kontaktperson:

Christel Wichert

Gemeindebücherei Winsen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Amtshof 4
29308 Winsen

Kontaktperson:

Margrit von Hörsten

Generationentreff Spitalmühle Schwäbisch Gmünd

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Im Spitalhof 3
73525 Schwäbisch Gmünd

Kontaktperson:

Ulrike Förschler

Gesundheitsamt Burgenlandkreis

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schönburger Straße 41
06618 Naumburg

Kontaktperson:

Beate Walter

Grund- und Mittelschule Schwarzenfeld

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Nabburger Straße 5 - 7
92521 Schwarzenfeld

Kontaktperson:

Helmut Schuster

Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Piesbacher Straße 11 a
66809 Nalbach

Telefon:

068 87305974

Kontaktperson:

Christine Sinnwell-Baches

Grundschule Spielberg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Enzstraße 20
76307 Karlsbad

Kontaktperson:

Tanja Wallrafen

IKM e.V., Integrative Kunst- und Musikschulen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Mittellandkanal 43
49565 Bramsche

Kontaktperson:

Kerstin Tieste

Inner Wheel Club Kaiserslautern

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Förderung der sprachlichen Entwicklung

Adresse:

Casimirring 9
67663 Kaiserslautern

Telefon:

0176 61420906

Kontaktperson:

Friederike Schmidt

Jacobs Children's Books

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Morsbacher Str. 24
52146 Würselen

Kontaktperson:

Babett Jacobs

Jakobi Altenzentrum Rheine gGmbH

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Münsterstr. 58
48431 Rheine

Kontaktperson:

Bernd Koch

Jenakultur/Ernst-Abbe-Bücherei Jena

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Carl-Zeiss-Platz 10
07743 Jena

Kontaktperson:

Angela Schubert

Jona-Schule Christliche Gemeinschaftsschule in Stralsund

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Fritz Reuter Straße 40
18439 Stralsund

Kontaktperson:

Tadana Busse

Jumpers - Jugend mit Perspektive e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Im Feldhof 7
34260 Kaufungen

Kontaktperson:

Thorsten Riewesell

Kath. Familienbildungsstätte e. V. Hannover

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Goethestraße 31
30169 Hannover

Telefon:

0511 - 164 05-73

Kontaktperson:

Franziska Wolf

Kath. Familienbildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kirchplatz 1
53340 Meckenheim

Kontaktperson:

Anne Schmidt-Keusgen

Katholische Bücherei St. Nikolaus

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kirchstr. 10
63512 Hainburg

Kontaktperson:

Gabi Distel

Katholische Erwachsenenbildung -

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Große Rosenstr. 18
49074 Osnabrück

Kontaktperson:

Dagmar Teuber-Montico

Katholische öffentliche Bücherei Freienhohl

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Friedhofsweg 7
59872 Meschede

Kontaktperson:

Mareike Eilers

Katholisches Bildungswerk Landkreis Erding e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kirchgasse 7
85435 Erding

Kontaktperson:

Carina Dollberger

Katholisches Bildungswerk Wien

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Stephansplatz 3/2
1010 Wien

Kontaktperson:

Katja Ratheiser

Kemper & Schlomski GmbH

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Wiener Platz 9
01069 Dresden

Kontaktperson:

Bärbel Kemper

KIFUBON.de e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Raistinger Str. 6e
82362 Weilheim

Kontaktperson:

Sonja Zlomislic

Kinder- und Jugendbibliothek zlb

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Blücherplatz 1
10961 Berlin

Telefon:

030 90226 - 103

Kontaktperson:

Chris Günthner

Kinder- und Jugendbibliothek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Wendischer Graben 1
02625 Bautzen

Kontaktperson:

Kristin Lehmann

Kinder- und Jugendstiftung Hennef

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Humperdinckstr. 24
53773 Hennef

Kontaktperson:

Andrea Hoppen-Weiss

Kinderstiftung Ravensburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Seestraße 44
88214 Ravensburg

Kontaktperson:

Ulrike Schreiner-Luik

Kindertagesstätte Kunterbunt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Karl-Peters-Str. 11
67657 Kaiserslautern

Kontaktperson:

Carmen Harbeke

KÖB St. Franziskus-Xaverius

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Mörsenbroicher Weg 4
40470 Düsseldorf

Kontaktperson:

Tina Brehm

KöB St. Nikolaus Holtwick

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Parkstraße 2
48720 Rosendahl

Kontaktperson:

Ursula Vollmer

KÖB St. Peter

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Fröhlicherstr. 13
54293 Trier

Kontaktperson:

Pia Jäger

KöB St. Rochus

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Heerstraße 162
50169 Kerpen

Telefon:

0223718704

Kontaktperson:

Barbara Renneberg

KöB St. Stephanus

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Rheingoldstraße 31
55432 Niederburg

Kontaktperson:

Angelika Lansen

KoBE im Landkreis Kronach, KRONACH Creativ e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Die LesepatInnen unterstützen in 1:1 Betreuung Grundschulkinder beim Lesenlernen, fördern dadurch die Lust am Lesen und steigern das Textverständnis. 

Adresse:

Mangstraße 8
96317 Kronach

Telefon:

0499 2616709332

Kontaktperson:

Sabine Nuber

Kreis Kleve

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Nassauerallee 15-23
47533 Kleve

Kontaktperson:

Jenny Pretzer

Kreismedienzentrum Elbe-Elster

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Anhalter Str. 7
04916 Herzberg/Elster

Telefon:

03535 46-5400

Kontaktperson:

Anika Pfützner

Kreml Kulturhaus

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Burgschwalbacher Straße 8
65623 Hahnstätten-Zollhaus

Telefon:

06430-929724

Kontaktperson:

Silke Löhr

Krummes Haus - Stadtbibliothek Bützow

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Leseclub und Veranstaltungen der Leseförderung für Kinder. 

Adresse:

Schlossplatz 2
18246 Bützow

Telefon:

038461 - 4051

Kontaktperson:

Andrea Theis

Kulturforum Witten - Bibliothek Witten -

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Ruhrstraße 69
58453 Witten

Kontaktperson:

Christine Wolf

Kulturring Gemünden (Felda)

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hohlstraße 22 A
35329 Gemünden (Felda)

Kontaktperson:

Renate Berner

Landfrauenortsverein

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Liesenweg 5
98630 Römhild

Kontaktperson:

Sibylle Fender-Tschenisch

Landfrauenverband Hessen e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Durch Vorlesen bei Kindern Spaß und Freude am Lesen wecken und bei Senioren Teilhabe zu ermöglichen.

Adresse:

Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

Kontaktperson:

Ursula Pöhlig

Landratsamt Aschaffenburg - Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bayernstr. 18
63739 Aschaffenburg

Telefon:

49 6021 394478

Kontaktperson:

Christiane

Landratsamt Donau-Ries, Bündnis für Familie

Kategorie:

Vorleseinitiative

Schwerpunkte:

Auch erreichbar unter: familienbeauftragte@lra-donau-ries.de

Adresse:

Pflegstraße 2
86609 Donauwörth

Telefon:

0906 746054

Kontaktperson:

Ursula Leinfelder

Landratsamt Erlangen-Höchstadt Ehrenamtsbüro

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Nägelsbachstr. 1
91052 Erlangen

Kontaktperson:

Jutta Leidel

Lernmobil e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Friedrich-Ebert-Str. 8a
68519 Viernheim

Kontaktperson:

Brigitta Eckert

LesART Kamp-Lintfort e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Kamperbruchstr. 8
47475 Kamp-Lintfort

Kontaktperson:

Katharina Gebauer

Lesefüchse e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Blutenburg Str. 61
80636 München

Telefon:

089 72 01 61 41

Kontaktperson:

Christine Koch

Lese-Haus c/o Stadtbücherei Tübingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Nonnengasse 19
72070 Tübingen

Kontaktperson:

Dorothea Habermehl-Kerschner

Lesekosmos Vreden - das Lesepaten- und Mentorennetzwerk e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Kirchplatz 12
48691 Vreden

Telefon:

025 644683

Kontaktperson:

Michael

Lesekreis der FWG

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hintergasse 20
55270 Jugenheim

Kontaktperson:

Annemarie Klein

Leselämpchen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Puccinistr. 10
81245 München

Kontaktperson:

Sonja Patsch

LeseMöwe e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Seelotsenring 17
18109 Rostock

Kontaktperson:

Franka Marie Becker

Lesenetzwerk im Mündener Kulturring e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Entenbusch 4
34346 Hann. Münden

Kontaktperson:

Christa Tischmeier

Leseohren e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Mailänder Platz 1
70173 Stuttgart

Telefon:

0711216-96535

Kontaktperson:

Bettina Kaiser

Lesetoll e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Ligusterweg 14
26603 Aurich

Telefon:

04941 3458

Kontaktperson:

Heidrun Weber

Lesewelt Ortenau e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Weingartenstr. 32
77654 Offenburg

Telefon:

0781 936 036 90

Kontaktperson:

Sylvia Lorenz

LiB - Mehrgenerationenhaus

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Sulzbogen 56
82256 Fürstenfeldbruck

Kontaktperson:

Christina Siedl

Li-La-Lesewurm

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Weißt du, was ein Kamishibai ist? Du möchtest mehr über Erzählfiguren erfahren oder Lesepater werden? Tipps für gute Kinderbücher erhalten?

Adresse:

Auf dem Driesch 12a
47199 Anröchte-Mellrich

Telefon:

0171 3188715

Kontaktperson:

Holger Bernert

Lions Club Coburg Veste

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Max-Reger-Weg 1
96450 Coburg

Kontaktperson:

Gudrun Zaddach

Literaturhaus Schleswig-Holstein

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Vorlesevormittage für Kita-Gruppen

Adresse:

Schwanenweg 13
24105 Kiel

Telefon:

04315796841

Kontaktperson:

Nikola Schaum

Magistrat der Stadt Maintal

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Klosterhofstraße 4 - 6
63477 Maintal

Kontaktperson:

Dominik Hilfenhaus-Anda

Mainzer Vorlesepaten

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Grebenstraße 24-26
55116 Mainz

Kontaktperson:

Viktoria Steffen

Stadtbibliothek Malchow, Kultur- und Sportring e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Bahnhofstraße 5
17213 Malchow

Telefon:

039932 12484

Kontaktperson:

Sabine Schöbel

Marktbücherei Lappersdorf

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kirchberg 3
93138 Lappersdorf

Kontaktperson:

Gerald Roßbacher

MAZ Bibliothek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Odenwaldring 33
64589 Stockstadt

Kontaktperson:

Jennifer Göttmann

Mediathek Denkingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hauptstr. 37
78588 Denkingen

Kontaktperson:

Angelika Koesling

Mediathek Denzlingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

In Kooperation mit dem Grundschulförderverein organisiert die Mediathek Denzlingen 1x monatlich die "Samstagsgeschichten". Ehrenamtliche Eltern lesen zwei Gruppen von Grundschulkindern samstags von 11-12 Uhr vor. 

Adresse:

Hauptstr. 134
79211 Denzlingen

Telefon:

076662240

Kontaktperson:

Katja Holstein-Gußmann

Mediathek Ingelheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Friedrich-Ebert-Straße 16
55218 Ingelheim

Telefon:

06132 782782

Kontaktperson:

Dominique Conte

Medientreff Gemeindebücherei Rodenbach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Wir wollen Kinder für Bücher und Geschichten begeistern. Deshalb wir nicht nur vorgelesen - unsere kikoki-Vorlesestunden sind eine runde Sache, bei der die Kinder zum Mitmachen animiert werden.

Adresse:

Kirchstraße 9a
63517 Rodenbach

Telefon:

0618453844

Kontaktperson:

Inge Kliemt

Medienzentrum der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Literatur soll jeden erreichen können, egal ob Kleinkind oder Senior. Das Vorlesen soll Lust auf Mehr machen und niemanden ausschließen.

Adresse:

Hookstraße 64
4700 Eupen

Telefon:

032 87555551

Kontaktperson:

Wilma Savelsberg

Mediothek Friedeburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Lüttmoorland 2
26446 Friedeburg

Kontaktperson:

Ute Böhling

Mediothek Wutöschingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hauptstraße 28 a
79793 Wutöschingen

Kontaktperson:

Beate Süß

Mehrgenerationenhaus Förderzentrum Kastanienhof

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kremsdorfer Weg 51/53
23758 Oldenburg in Holstein

Kontaktperson:

Thomas Bauer

Mehrgenerationenhaus Neuwied

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Adresse:

Wilhelm-Leuschner-Straße 5
56564 Neuwied

Kontaktperson:

Bea Röder-Simon

Mehrgenerationenhaus Schneverdingen e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Osterwaldweg 9
29640 Schneverdingen

Kontaktperson:

Christa Krüger

Mehrgenerationenhaus Waldbrunn

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hauptstraße 2/4
97295 Waldbrunn

Kontaktperson:

Patricia Nennstiel-Tischler

Mehrgenerationenhaus/Kita Spatzennetz

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Cadolzburger Straße 9
90614 Ammerndorf

Telefon:

09127 6887

Kontaktperson:

Marlen Laurien

MENTOR - Grafschaft Bentheim e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Harm-Hindrik-Straße 2
48529 Nordhorn

Kontaktperson:

Inge Lange

Mentoring-Ratingen e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Gustav-Linden-Straße 53
40878 Ratingen

Kontaktperson:

Ina Bisani

NeLe - Neumünsteraner Leselust

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Hürsland 2
24536 Neumünster

Telefon:

04321 - 2653045

Kontaktperson:

Andrea Schütt

Öffentl. Bücherei Beckum

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Clemens-August-Str. 27
59269 Beckum

Kontaktperson:

Carola Paulmichl

Kath. Öffentl. Bücherei St. Gallus

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Heranführung und Leseförderung der Vorschulkinder und der Grundschüler in Kooperation mit den Kindergärten und der Grundschule Vorort.

Adresse:

Scherzachstraße 2
88287 Grünkraut

Telefon:

0751-7602-30

Kontaktperson:

Sonja

Öffentl. Bücherei Meckenheim/Alfter

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hertersplatz 14
53347 Alfter

Telefon:

02225-7099616

Kontaktperson:

Franzis Steinhauer

Öffentliche Bibliothek der Stadt Remscheid

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Scharffstr. 4-6
42853 Remscheid

Kontaktperson:

Nicole Grüdl-Jakobs

Öffentliche Bücherei St. Martinus Stommeln

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hauptstr. 55
50259 Pulheim-Stommeln

Kontaktperson:

A. Göhler

Öffentliche Katholische Bücherei - Mediathek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schlossplatz 7
73765 Neuhausen

Kontaktperson:

Andrea Zidek

Projekt "Alt für Jung" der Ev. Familienbildungsstätte Kappeln

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Wassermühlenstraße 12
24376 Kappeln

Kontaktperson:

Claudia Niklas-Reeps

Projekt "Vorlesekinder"

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Clara-Zetkin-Straße 1
02977 Hoyerswerda

Kontaktperson:

Dietmar Michaelsen

RainLesen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Carl-Faig-Str. 21
86641 Rain am Lech

Kontaktperson:

Regina Rabuser

Regionalbibliothek Weiden

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Scheibenstraße 7
92637 Weiden

Telefon:

0961 3903024

Kontaktperson:

Ruth Neumann

Samtgemeindebücherei Tostedt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schützenstraße 26
21255 Tostedt

Kontaktperson:

Nicole Scheibel

Seminar für Anglistik an der Universität Siegen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Markt 25
57072 Siegen

Kontaktperson:

Julia Shirley

Seniorenbegegnungsstätte

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Berliner Allee 16a
59439 Holzwickede

Telefon:

02301-4466

Kontaktperson:

Eva Scholz-Kupczyk

Seniorenbüro Ost

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Jugendliche Senior/-innen

Adresse:

Alte Bahnhofstr. 6
44892 Bochum

Telefon:

0234 544 76 501

Kontaktperson:

Kathrin Engel

Seniorenbüro Projekt Lesepaten

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Friedrichstraße 1
66663 Merzig

Kontaktperson:

Birgit Müller

St. Wendeler Netzwerk Vorlesen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Werschweilerstr. 40
66606 St. Wendel

Kontaktperson:

Christoph Schirra

Spielpädagogischer Dienst der Stadt Düren

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

spielpaedagogischer-dienst@dueren.de

Leseförderung und Vernetzung verschiedener Angebote.

Adresse:

Monschauer Straße 225
52355 Düren

Telefon:

02421 9946985

Kontaktperson:

Sabine Wagner

Stadt Osterholz-Scharmbeck

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Rathausstraße 1
27711 Osterholz-Scharmbeck

Kontaktperson:

Karin Wilke

Stadt- und Kreisbibliothek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Rathausstraße 4
98544 Zella-Mehlis

Kontaktperson:

Andrea Schneider

Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Am Kanal 47
14467 Potsdam

Telefon:

0331 289 6401

Kontaktperson:

Maria Münch

Stadtbibliothek Ratingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Vorschul- und Grundschulkinder sollen erfahren, das Lesen die Fantasie beflügelt, das Lesen neue Welten eröffnet, das Lesen und Vorlesen Spaß macht. 

Adresse:

Peter-Brüning-Platz 3
40878 Ratingen

Telefon:

02102 550-4128

Kontaktperson:

Sabine Köchling

Stadtbibliothek Reutlingen/Kinderbibliothek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Spendhausstr. 2
72764 Reutlingen

Telefon:

07121 303-2844

Kontaktperson:

Simone Langer

Stadtbibliothek Rostock

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kröpeliner Str. 82
18055 Rostock

Kontaktperson:

Jessica Alker

Stadtbibliothek Schwäbisch Hall

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Neue Str. 7
74523 Schwäbisch Hall

Kontaktperson:

Dorothea Lebrecht

Stadtbibliothek Schwerin

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Klöresgang 3
19053 Schwerin

Telefon:

0385 5199020

Kontaktperson:

Sabrina Schröter

Stadtbibliothek Springe

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hinter der Burg 3 a
31832 Springe

Kontaktperson:

Herr Maxam

Stadtbibliothek Tuttlingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schulstraße 6
78532 Tuttlingen

Kontaktperson:

Silvia Aicher

Stadtbibliothek Werther (Westfalen)

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schloßstraße 36
33824 Werther

Kontaktperson:

Eva Bloss-Vögler

Stadtbibliothek Wuppertal - Stadtteilbibliothek Ronsdorf

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Marktstr. 21
42103 Wuppertal

Telefon:

0202-563-7225

Kontaktperson:

Patricia Crede

Stadtbücherei Bad Dürkheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Römerstr. 20
67098 Bad Dürkheim

Kontaktperson:

Sigrid de Raaf

Stadtbücherei Bad Salzuflen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Osterstraße 52 - 54
32105 Bad Salzuflen

Kontaktperson:

Regine Link

Stadtbücherei Biberach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Viehmarktstr. 8
88400 Biberach an der Riß

Telefon:

0735151-557

Kontaktperson:

Corona Eggert

Stadtbücherei Bochum

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

In der Stadtbücherei: offene Vorlesenachmittage / offene Bilderbuchkino-Nachmittage für Kinder ab 4 Jahren. 

Adresse:

Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44777 Bochum

Telefon:

0234 910 - 2448

Kontaktperson:

Kathrin Schimpke

Stadtbücherei Bornheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Servatiusweg 19-23
53332 Bornheim

Kontaktperson:

Brigitte Nowak

Stadtbücherei Braunfels

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Fürst-Ferdinand-Straße 4a
35619 Braunfels

Kontaktperson:

Hans-Jürgen Gutzeit

Stadtbücherei Bruchsal

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Alten Schloss 4
76646 Bruchsal

Telefon:

049 725179318

Kontaktperson:

Heike Elsässer

Stadtbücherei Östringen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Mozartstraße 1d
76684 Östringen 

Kontaktperson:

Carola Zabler

Städtische Mediothek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Blumenstraße 5
97941 Tauberbischofsheim 

Kontaktperson:

Angelika Benz

Stadt Jugendamt Erlangen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Isarstraße 12
91052 Erlangen

Telefon:

01704180243

Kontaktperson:

Elke Weidner

Stadtseniorenrat Süßen/Lesepaten

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kronenweg 8
73079 Süßen

Kontaktperson:

Rita Timmermans

Stadtteilbücherei Haspe

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Kölner Straße 1 (Torhaus)
58135 Hagen

Telefon:

02331207-4297

Kontaktperson:

Charlotte Lehmann

Stiftung Bürger für Münster

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Bogenstraße 11/12
48143 Münster

Kontaktperson:

Felicitas Inkmann

Verband kinderreicher Familien Deutschland e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Korschenbroicherstr. 83
41063 Mönchengladbach

Kontaktperson:

Annika Kröller-Deutsch

VHS Erftstadt Fachbereich Kulturelle Bildung/Pädagogik

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Bahnhofstr. 7
50374 Erftstadt

Kontaktperson:

Dr. Simone Scharbert

Victoria-Buch am Schacht

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Victoriastr. 10
45772 Marl

Kontaktperson:

Bärbel Wilgermein

Volkshochschule Oberes Nagoldtal

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bahnhofstr. 41
72202 Nagold

Telefon:

49 07452 9315-24

Kontaktperson:

Angela Anding

Wülfrather Medien Welt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Wilhelmstr. 146
42489 Wülfrath

Telefon:

02058 896665

Kontaktperson:

Yvonne Jacobs

Wuselstunde.de

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Lichtenbergstr. 8
85748 Garching

Kontaktperson:

Beatrice Richert

Zentralbibliothek Prüm

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm

Kontaktperson:

Andrea Böker

Stadtbücherei Ibbenbüren

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Oststr. 28
49477 Ibbenbüren

Telefon:

05451-931754

Kontaktperson:

Dagmar Schnittker

Bezirkszentralbibliothek Philipp-Schaeffer

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

offene Vorleseangebote, Tandemlesen, Leseförderung für Kitas und Grundschulkinder

Adresse:

Brunnenstraße 181
10119 Berlin

Telefon:

+49 30 9018-24447

Kontaktperson:

Katrin Bigalke

Bibliothek Kleinmachnow

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Adolf-Grimme-Ring 10
14532 Kleinmachnow

Kontaktperson:

Anke Fichtmüller

Bücherspaß & Lesefreude

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Wachtbuckel 40
74869 Schwarzach

Kontaktperson:

Annette Reinhart

Familienzentrum/MGH Nuthetal

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schlüterstraße 46
14558 Nuthetal

Kontaktperson:

Ursula Schneider-Firsching

Stadtbibliothek Mönchengladbach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Hindenburgstraße 170
41061 Mönchengladbach

Telefon:

02161 25 6366

Kontaktperson:

Andrea Otten

Stadtbetrieb Kultureintichtungen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Wilhelmstraße 32-34/Kulturhof
53879 Euskirchen

Kontaktperson:

Nadja Gergenreder

Stadtbibliothek Göppingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Kornhausplatz 1
73033 Göppingen

Telefon:

0716 16509630

Kontaktperson:

Heide Oberhauser

Stadtbibliothek Alzenau

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Adresse:

Marktplatz 1
63755 Alzenau

Telefon:

06023 502-855

Kontaktperson:

Christl Huber

Stadtbibliothek Aschaffenburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schloßplatz 2
63739 Aschaffenburg

Kontaktperson:

Petra Reuter-Bulach

Stadtbibliothek Bergheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Konrad-Adenauer-Platz 1
50126 Bergheim

Telefon:

0227189-379

Kontaktperson:

Lisa Joos

Stadtbibliothek Buxtehude

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Adresse:

Fischerstr. 2
21614 Buxtehude

Telefon:

04161 999 060

Kontaktperson:

Peter Jobmann/ Birgit Rogge

Stadtbibliothek Ditzingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Laien 3
71254 Ditzingen

Kontaktperson:

Melanie Kotzmann

Stadtbibliothek Döbeln

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Lutherplatz 4
04720 Döbeln

Kontaktperson:

Kerstin Kleine

Stadtbibliothek Donauwörth

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Reichsstr. 32
86609 Donauwörth

Kontaktperson:

Evelyn Leippert-Kutzner

Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hofeweg 41
02730 Ebersbach-Neugersdorf

Kontaktperson:

Katja Hieke

Stadtbibliothek Ellwangen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Obere Str. 6
73479 Ellwangen

Kontaktperson:

Johannes Effinger

Stadtbibliothek Emsdetten

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kirchstraße 40
48262 Emsdetten

Kontaktperson:

Tanja Fecht

Stadtbibliothek Ettlingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Treffen und Austausch ehrenamtlicher Vorleser und Vorleserinnen, Präsentation geeigneter Literatur. 

Adresse:

Obere Zwingergasse 12
76275 Ettlingen

Telefon:

07243101207

Kontaktperson:

Regina

Stadtbibliothek im Forum Confluentes

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Zentralplatz 1
56068 Koblenz

Kontaktperson:

Sabine Scheuer

Stadtbibliothek KÖB

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Bilderbuchkino, Kamishibai, Vorlesetag

Adresse:

Schoonebeckstr. 8
49124 Georgsmarienhütte

Telefon:

05401-41427

Kontaktperson:

Johannes

Stadtbibliothek Kreuztal

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Marburger Str. 10
57223 Kreuztal

Kontaktperson:

Linda Donalies

Stadtbibliothek Leutkirch

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Falkenweg 69
88299 Leutkirch

Kontaktperson:

c/o Rita Winter

Stadtbibliothek Ludwigsburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Wilhelmstr. 9/1
71638 Ludwigsburg

Kontaktperson:

J. Petsonias

Stadtbibliothek Mannheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Dahlberghaus N 3
68161 Mannheim

Telefon:

06212938912

Kontaktperson:

Bettina Harling

Stadtbibliothek Mettmann

Kategorie:

Vorleseinitiative

Schwerpunkte:

Bibliothek@Mettmann.de

Adresse:

Am Königshof 13
40822 Mettmann

Kontaktperson:

Ursula Leifeld

Stadtbibliothek Neu-Isenburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Gender, Diversität, Vielfalt, Lesefreude, Vorlesen, Lesespaß, Lese- und Sprachförderung.

Adresse:

Frankfurter Str. 152
63263 Neu-Isenburg

Telefon:

049 6102747400

Kontaktperson:

Linda

Stadtbibliothek Neukölln

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Karl-Marx-Straße 66
12043 Berlin

Kontaktperson:

Frau Koch

Stadtbibliothek Nördlingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Karl-Schlierf-Platz 1
86720 Nördlingen

Telefon:

0908184300

Kontaktperson:

Kathrin Häffner

Stadtbibliothek Osnabrück

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Markt 1
49074 Osnabrück

Telefon:

0541323-4426

Kontaktperson:

Martina Dannert

Stadtbibliothek Paderborn

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Rosenstr. 13-15
33098 Paderborn

Kontaktperson:

Anna Driller

Stadtbibliothek Philippsburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Lessingstraße 33
76661 Philippsburg

Telefon:

07256-87240

Kontaktperson:

Manuela Engelmann

Stadtbücherei

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Markt 21
53909 Zülpich

Kontaktperson:

Annegret Walgenbach

Stadtbücherei Plettenberg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Alter Markt 3
58840 Plettenberg

Telefon:

02391939953

Kontaktperson:

Christiane

Stadtbücherei Ahlen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Adresse:

Südenmauer 21
59227 Ahlen

Telefon:

0238259-388

Kontaktperson:

Wiebke Wewer

Stadtbücherei am Treff

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Treff 5
65428 Rüsselsheim

Kontaktperson:

Eva Süßmilch

Stadtbücherei Eckernförde

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Stadthalle / Am Exer
24340 Eckernförde

Kontaktperson:

Marie-Therese Fritzen-Einfeldt

Stadtbücherei Freudenberg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kölner Straße 1
57258 Freudenberg

Kontaktperson:

Anne Ermert

Stadtbücherei Gladbeck

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Friedrich-Ebert-Str. 8
45964 Gladbeck

Telefon:

02043992655

Kontaktperson:

Ursula Menzen

Stadtbücherei Grafing

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Grenzstr. 5
85567 Grafing

Telefon:

08092-6733

Kontaktperson:

Ursula Schneider

Stadtbücherei Hersbruck

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schloßplatz 4a
91217 Hersbruck

Kontaktperson:

Susanne Schaefer

Stadtbücherei Horb

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Marktplatz 4
72160 Horb am Neckar

Kontaktperson:

Heike Wack

StadtBücherei im Pfleghof

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kirchgasse 9
89129 Langenau

Kontaktperson:

Sabine Köperl

Stadtbücherei Kaltenkirchen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Am Markt 10
24568 Kaltenkirchen

Kontaktperson:

Kerstin Tröster

Stadtbücherei Lauterbach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Obergasse 44
36341 Lauterbach

Kontaktperson:

Petra Scheuer

Stadtbücherei Lemgo

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Papenstraße 40
32657 Lemgo

Kontaktperson:

Axel Koch

Stadtbücherei Meschede

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Ehrenamtliche Vorlesepat*innen größtenteils in Kindergärten, zum Teil auch in Grundschulen, vereinzelt auch bei einzelnen Veranstaltungsangeboten der Stadtbücherei. 

Adresse:

Franz-Stahlmecke-Platz 2
59872 Meschede

Telefon:

0291 205295

Kontaktperson:

Gisela Fildhaut

Stadtbücherei Mühlheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Dietesheimer Str. 90
63165 Mühlheim am Main

Kontaktperson:

Inka Mueller

Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Am Neuen Markt 4
66877 Ramstein-Miesenbach

Kontaktperson:

Karin Leiner

Stadtbücherei Rees

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Markt 18
46459 Rees

Kontaktperson:

Thomas Dierkes

Stadtbücherei Schorndorf

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Augustenstraße 4
73614 Schorndorf

Kontaktperson:

Julia Terber

Stadtbücherei Telgte

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kapellenstr. 2
48291 Telgte

Kontaktperson:

Anja Bücker

Stadtbücherei Velbert

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Friedrichstr. 115-117
42549 Velbert

Telefon:

049 2051262482

Kontaktperson:

Martina Saint-Martin

Stadtbücherei Warendorf

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kurze Kesselstr. 17
48231 Warendorf

Kontaktperson:

Angela Hinzen

Stadtbücherei Wedel / Förderverein e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Rosengarten 6
22880 Wedel

Telefon:

04103935911

Kontaktperson:

Andrea Koehn

Stadtbücherei Weinstadt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Poststr. 15/3
71384 Weinstadt

Kontaktperson:

Christina Kammerer

Stadtbücherei Wilster

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Rathausstraße 4
25554 Wilster

Kontaktperson:

Karin Labendowicz

Stadtbücherei Wörth am Rhein

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Rathausplatz 1-5
76744 Wörth am Rhein

Kontaktperson:

Helga Hanik

Stadtbücherei Zweibrücken

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Herzogstr. 11
66482 Zweibrücken

Kontaktperson:

Anne Detzler

Albert-Vigoleis-Thelen Stadtbibliothek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Leseförderung, Freude an Geschichten und Sprache wecken

Adresse:

Rathausmarkt 1b
41747 Viersen

Telefon:

02162 101-509

Kontaktperson:

Monika Effkemann

Amt für Bibliotheken und Lesen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Andrea-Hofer-Straße 18
39100 Bozen

Telefon:

00390471 413322

Kontaktperson:

Sigrid

Amt für Stadtentwicklung

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Zähringerstr. 61
76133 Karlsruhe

Telefon:

0721 1331275

Kontaktperson:

Nicolas Funk

AWO Kita Kinderland

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Platz der Freundschaft 3
18273 Güstrow

Kontaktperson:

Dana Schestag

Bibliothek Moers

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Wilhelm-Schroeder-Straße 10
47441 Moers

Kontaktperson:

Birgit Dreyßig

Bibliothek Neunkirchen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kölner Straße 174a
57290 Neunkirchen

Kontaktperson:

Denise Meckel

Bibliothek Uhlstädt betrieben durch die Freunde der Bibliothek Uhlstädt e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Schwerpunkte:

 bibliothek.uhlstaedt@mail.de

Adresse:

Hohe Straße 134
07407 Uhlstädt-Kirchhasel

Kontaktperson:

Anette Siegert

Bücherbummler - Lesen und Vorlesen im Rhein-Main-Gebiet e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schloßstraße 22
60486 Frankfurt

Kontaktperson:

Alexander Classen

Bücherei und Familienbündnis der Gemeinde Oyten

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hauptstraße 55
28876 Oyten

Kontaktperson:

Anne Fehn

Bürgerstiftung "junges Fichtelgebirge"

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kraußoldstraße 6
95615 Marktredwitz

Kontaktperson:

Gisela Kröniger

Bürgerstiftung Braunschweig

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Löwenwall 16
38100 Braunschweig

Kontaktperson:

Anne Jastrow

Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Leonhardplatz 2
82256 Fürstenfeldbruck

Kontaktperson:

Petra Merk

Bürgerstiftung Kelkheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bettina-von-Arnim-Straße 2
65779 Kelkheim

Kontaktperson:

Bettina

Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Küsterstr. 1
49434 Neuenkirchen-Vörden

Kontaktperson:

Sabine Heine

BürgerStiftung Obersulm

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Brückenstraße 21/1
74182 Obersulm

Kontaktperson:

Herbert Wolf

Bürgerstiftung Wiesloch

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Rathausgasse 1
69168 Wiesloch

Telefon:

06222-51365

Kontaktperson:

Rosemarie Stindl

DRK-Seniorenbüro Sternberg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Berge 1 A
19406 Sternberg

Kontaktperson:

Antje Pöhls

elbkinder - Kita Wagnerstraße

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Wagnerstraße 38 - 40
22081 Hamburg

Kontaktperson:

Yvonne Scharfenberg

Fachstelle für katholische Büchereiarbeit

Kategorie:

Vorleseinitiative

Schwerpunkte:

riediger@thf-fulda.de

Adresse:

Domdechanei 4
36037 Fulda

Kontaktperson:

Stefanie Fuß und Bianca Riediger

Förderverein der Stadtteilbibliothek Mainz-Kostheim e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hauptstraße 142
55246 Mainz-Kostheim

Kontaktperson:

Marion Mück-Raab

Freiwilligen Agentur/Volkssolidarität Spremberg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Georgenstraße 37
03130 Spremberg

Kontaktperson:

Sabine Rackel

Freiwilligenagentur AWO Ammerland

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Dr. Schüßler-Straße 1
26160 Bad Zwischenahn

Kontaktperson:

Helma Setje-Eilers

Freiwilligenagentur Guben und Umgebung (HdF Guben)

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Goethestr. 93
03172 Guben

Kontaktperson:

Regina Bischoff

FreiwilligenAgentur Regensburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Landshuter Str. 19
93059 Regensburg

Kontaktperson:

Maria Simon

FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Helene-Weigel-Platz 6
12681 Berlin

Telefon:

030 76 23 65 00

Kontaktperson:

Constanze Paust

Freundeskreis Bücherei Endenich/Bonn

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Osloer Str. 84
53117 Bonn

Kontaktperson:

Frau Starcke

Freundeskreis Horburger Madonna e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Denkmalschutz und Beförderung der Dorfkirche als offener Kultur- und Bildungsort; Erprobungsort für Vorlesen, szenisches Spiel, Figurentheater, Textarbeit für Kinder; Fortbildung  für Vorleser und Programmmacher. 

Adresse:

Burgauenstraße 52
06237 Leuna OT Horburg-Masslau

Telefon:

034204 351014

Kontaktperson:

Petra Nora Karrasch

Gemeindebibliothek Bad Schönborn

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Huttenstraße 13
76669 Bad Schönborn

Kontaktperson:

Kristin Gaßner

Gemeindebücherei

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bahnhofstraße 3
63538 Grosskrotzenburg

Kontaktperson:

Helga Fuchs

Gemeindebücherei Elmstein

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Feldpfad 1
67471 Elmstein

Kontaktperson:

Karin Bröder

Gemeindebücherei Schwaig

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Schloßplatz 4
90571 Schwaig

Kontaktperson:

Alexia Kraus

Gemeindebücherei Wilhelmsdorf

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Riedhauser Straße 6
88271 Wilhelmsdorf

Kontaktperson:

Melanie Krause

Grundschule Wernberg-Köblitz

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Pfarrer-Schreyer-Str. 17
92533 Wernberg-Köblitz

Kontaktperson:

Diana Neidhardt

Hanseatische Bürgerstiftung Rostock

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

August-Bebel-Str. 11-12
18055 Rostock

Kontaktperson:

Brigitte Ruchhöft

Kath. öffentl. Bücherei Berg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schulstraße 7
88048 Friedrichshafen

Kontaktperson:

Xenia Mayr

Kindergarten Atlantis (Kindergartenwerk der AWO)

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Ludwig-Schröder-Straße 2
59174 Kamen

Kontaktperson:

Gorny

Kulturforum Witten

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Ruhrstr. 48
58452 Witten

Kontaktperson:

Angela Plitt-Kleine

Landgut Kemper & Schlomski

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

*Großröhrsdorfer Straße 3
01825 Liebstadt

Kontaktperson:

Bärbel Kemper

Leitung der Lese AG / Grundschule

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bärenwinkel 3
49808 Lingen

Kontaktperson:

Mechthild Roling

Lese- und Erzählclub Forchheim

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Wiesentstr. 55
91301 Forchheim

Kontaktperson:

Annette Köhler

Akademie für Ganztagspädagogik e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Almos 46
91355 Hilpoltstein

Telefon:

0171 4711 987

Kontaktperson:

Heike Schütz

Lesefuchs e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Zielona-Gora-Str. 16
03048 Cottbus

Kontaktperson:

Karola Morys

LeseLust Leipzig e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Lessingstr. 7
04109 Leipzig

Kontaktperson:

Andrea Rübsam

"Lesen-Hören-Wissen" - Freundeskreis der Stadtbibliothek Heilbronn e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre 6 bis 12 Jahre Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Berliner Platz 12 (K3)
74072 Heilbronn

Kontaktperson:

Carolin Barkhausen

Lesepaten Bietigheim-Bissingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Grünwiesenstraße 43
74321 Bietigheim-Bissingen

Kontaktperson:

Stefanie Kölz

Lesepaten der Lokalen Agenda 21 Ehingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Schulgasse 21
89584 Ehingen

Kontaktperson:

Ursula v. Helldorff

Leseratten-Pfaffenwinkel e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schmiedstraße 15
82362 Weilheim

Kontaktperson:

Gerd Veit

Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Hansering 20 D
06108 Halle/Saale

Telefon:

0345 135 34 467

Kontaktperson:

Nicole Niemann

Lesewelt Werne c/o Stadtbibliothek Werne

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Moormannplatz 12
59368 Werne

Kontaktperson:

Gerlinde Schürkmann

LeseWelten - Die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Clemensstr. 7
50676 Köln

Telefon:

0221 888 278 28

Kontaktperson:

Simone

Lesezeichen e. V. in Kooperation mit der Stadtbücherei im Torkel

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Gasserswies 2
88662 Überlingen

Kontaktperson:

Dorothea Reinartz

Mediathek Schramberg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Berneckstr. 9
78713 Schramberg

Kontaktperson:

Ruth Bolle

MehrGenerationenHaus Altötting

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hillmannstraße 20
84503 Altötting

Kontaktperson:

Katrin Andres

MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Grafenwerthstr. 92
50937 Köln

Kontaktperson:

Margret Schaaf

Netzwerk "Dorsten liest vor"

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Tönniskamp 7
46282 Dorsten

Kontaktperson:

Beate Mende

Schlupfwinkel e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Seestraße 30
01983 Großräschen

Kontaktperson:

Marc Räder

Schul- und Stadtbücherei Osthofen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Heinrich-Heine-Straße 9 - 11
67574 Osthofen

Kontaktperson:

Sabrina Krebühl & Ann-Kathrin Petermann

Stadt Menden, Dorte-Hilleke-Bücherei

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hauptstraße 48, Altes Rathaus
58706 Menden

Telefon:

v.czerwinski@menden.de

Kontaktperson:

Veronika Czerwinski

Stadt Regensburg Senioren- und Stiftungsamt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Johann-Hösl-Straße 11
93053 Regensburg

Kontaktperson:

Claudia Groß

Stadtbücherei Bad Münstereifel

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kölner Str. 4
53902 Bad Münstereifel

Telefon:

022538041

Kontaktperson:

Heike Küpper

Stadtbücherei Beckum/Neubeckum

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Gottfried-Polysius-Str. 8
59269 Beckum

Kontaktperson:

Stefanie Hartkopf

Stadtbibliothek Detmold

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Leopoldstr. 5
32756 Detmold

Telefon:

05231 - 30 94 11

Kontaktperson:

Katja Blume

Stadtbücherei Twistringen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Brunnenstraße 5a
27239 Twistringen

Telefon:

04243 -413-146

Kontaktperson:

Antje

Stadtbücherei Würselen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Bardenberger Straße 102
52146 Würselen

Kontaktperson:

Gisela Nestler

Haus der Familie Guben e.V., Freiwilligenagentur

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Friedrich-Schiller-Str. 16b
03172 Guben

Kontaktperson:

Andrea Molik

Stadtbibliothek Fürstenwalde

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Domplatz 7
15517 Fürstenwalde

Kontaktperson:

Birgit Paul

Stadtbibliothek Gröditz

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Hauptstraße 17
01609 Gröditz

Telefon:

049 3526367348

Kontaktperson:

Inka Wirtjes

Stadtbibliothek Herne

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne

Kontaktperson:

Ingrid von der Weppen

Stadtbibliothek Verden

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Holzmarkt 7
27283 Verden

Kontaktperson:

Katrin Koball

Stadtbücherei

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Herforder Str. 47 - 51
32545 Bad Oeynhausen

Kontaktperson:

Susanne Sieker

Stadtbücherei Eislingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Schlossplatz 2
73054 Eislingen/Fils

Kontaktperson:

Katharina Imendörfer

Stadtbücherei Frechen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Johann-Schmitz-Platz 1-3
50226 Frechen

Kontaktperson:

Svenja Gorgels

Stadtbücherei Groß-Umstadt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Am Burggraben
64823 Groß-Umstadt

Telefon:

+49 6078 93 10 00

Kontaktperson:

Karla Goetze

Stadtbücherei Hürth

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Giselherweg 1
50354 Hürth

Kontaktperson:

Kerstin Schiel

Stadtbücherei Preetz

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Gasstraße 5
24211 Preetz

Kontaktperson:

Ulrike Barthel

Stadtbücherei Zülpich

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Markt 21
53909 Zülpich

Kontaktperson:

Annegret Walgenbach

Stadtbücherei Rodgau

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Kostenlose Büchereiausweise für Vorlesepaten, Beratung etc.

Adresse:

Puiseauxplatz 3
63110 Rodgau

Telefon:

06106 6931322

Kontaktperson:

Nina Streib

Stadtbücherei/Netzwerk Engagement

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Schwerpunkte:

Lesepatenprojekt in Kita, Grundschule, Stadtbücherei, Behinderten- und Seniorenzentrum und Leseclub in der Grundschule Eiche, beides koordiniert und betreut von der Stadtbücherei Ober-Ramstadt. 

Adresse:

Darmstädter Straße 29
64372  Ober-Ramstadt

Telefon:

06154- 702650

Kontaktperson:

Petra

Stadtbibliothek Greven

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Kirchstraße 3
48268 Greven

Kontaktperson:

Sigrid Högemann

Stadtbibliothek Herford

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Linnenbauerplatz 6
32052 Herford

Kontaktperson:

Petra Beck

AWO Ortsverein Dienheim e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

 Sours Allee 12A
55276 Dienheim

Kontaktperson:

Daniel Hoffmann

AWO-Migrationssozialdienst der AWO

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Jugendliche Senior/-innen

Schwerpunkte:

Migrationssozialdienst. Fachdienst für interkulturelle Bildungs- und Sozialarbeit

Adresse:

Theatergassen 7
96047 Bamberg

Telefon:

09 51917009 - 36

Kontaktperson:

Kristina Stocks

Bibliothek Freital-Zauckerode

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Wilsdruffer Straße 67d
1705 Freital

Kontaktperson:

Lara

Bücherei St. Ambrosius

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Kennenlernen der Bücherei, die Vorschulkinder können mit  ihrer Kindergartengruppe ihren Büchereiführerschein machen.

Adresse:

Wieskesholde 1
48346 Ostbevern

Telefon:

0253295661922

Kontaktperson:

Ursula Geldermann

Blücherschule – Europaschule Wiesbaden

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Sackgasse 6
65203 Wiesbaden

Kontaktperson:

Gisela Pfeiffer

Emanuel-Felke-Gymnasium - Schulbibliothek

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die VRM-Stiftung

Adresse:

Poststraße 36
55566 Bad Sobernheim

Telefon:

06751 930840

Kontaktperson:

Britta Sturm

Gemeindeamt Kleinmachnow / öffentl. Bücherei

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Adolf-Grimme-Ring 10
14532 Kleinmachnow

Kontaktperson:

Anke Fichtmüller

Gemeindebücherei Großkrotzenburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

 Bahnhofstraße 3
63538 Großkrotzenburg

Kontaktperson:

Helga Fuchs

Gemeindebücherei Groß-Zimmern

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Angelstraße 18
64846 Groß-Zimmern

Telefon:

06071 749401

Kontaktperson:

Edith Hornung

Gemeinschaftsschule/Grundschule Alte Steige

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Vorlesen als besondere Aktion im Schulalltag

Adresse:

Alte Vockenroter Steige 38
97877 Wertheim

Kontaktperson:

Andrea Schwitt-Graf

Kinderbibliothek Paderborn - Stadtbibliothek Paderborn

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Rosenstraße 13-15
33098 Paderborn

Telefon:

05251 8814253

Kontaktperson:

Anna Driller

KÖB Lürrip

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Gatherskamp 65
41066 Mönchengladbach

Kontaktperson:

Anita Kolf

Kommunales Integrationszentrum Dortmund

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Betenstraße 19
44122 Dortmund

Kontaktperson:

Emre Görgülü

Öfftentliche Bücherei St. Martin

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Lindenplatz 4
53359 Rheinbach

Kontaktperson:

Daniela Hahn

Stadtbibliothek / Kinderbibliothek Solingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Ehrenamtliche Vorlesepat:innen geben – auch mehrsprachig -  ihre Begeisterung für das Lesen weiter. Liebevoll ausgesuchte Geschichten und tolle Mitmachaktionen lassen Bücher zum Erlebnis werden, fördern die Sprachentwicklung und motivieren zum Lesenlernen. Für Kinder im KiTa- und Grundschulalter.

Adresse:

Mummstr. 10
42651 Solingen

Telefon:

0212 290-3214

Kontaktperson:

Charlotte Struckmeier

MENTOR - Die Leselernhelfer Gießen e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Katharinengasse 5
35390 Gießen

Telefon:

49 641 9718785

Kontaktperson:

Annika

Stadtteilbibliothek Halemweg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Adresse:

Halemweg 18
13627 Berlin

Telefon:

0172 3045842

Kontaktperson:

Claudia

WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Jugendliche

Adresse:

Kochstr. 132
04277 Leipzig

Kontaktperson:

Susann

Bücherei Lichtenwald und "Freundeskreis Bücherei Lichtenwald e. V."

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Im Gänswasen 98
73669 Lichtenwald

Telefon:

0715 348987

Kontaktperson:

Sabine

Salzgitter liest vor

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Joachim-Campe-Str. 4
38226 Salzgitter

Telefon:

053 418393947

Kontaktperson:

Vasiliki

Kath. öffentliche Bücherei Retzstadt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Thüngersheimer Weg 1
97282 Retzstadt

Telefon:

093 642199

Kontaktperson:

Anna

Inklusionsbüro Bonn

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Sankt Augustiner Str. 86
50823 Bonn

Telefon:

0228 775571

Kontaktperson:

Maria

KinderHelden gGmbH

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Breitscheidstr. 44
70176 Stuttgart

Telefon:

071 13424770

Kontaktperson:

Jessica Klaiber

Grundschule auf der Höhe Hildesheim

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Greifswalder Straße 5
31141 Hildesheim

Telefon:

05121-3017250

Kontaktperson:

Anja Büscher

Lesepaten Herrenberg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Das Projekt "Lesepaten" wurde 2005 vom Stadtseniorenrat Herrenberg initiiert. Die ehrenamtlichen Lesepaten sind an Grund- und Förderschulen, Kitas und beim Vorlesenachmittag der Stadtbibliothek aktiv.

Adresse:

Bahnhofstr. 35
71083 Herrenberg

Telefon:

+4915141292368

Kontaktperson:

Miriam Kästner

DRK Kindergarten Neu St.Jürgen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Dorfstraße 15
27726 Worpswede

Telefon:

04792 7831

Kontaktperson:

Sandra Klesch

MENTOR-Die Leselernhelfer Nordhessen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Siebenborn 15
34292 Ahnatal

Telefon:

015120725864

Kontaktperson:

Peter Dunger

FreiwilligenAgentur im Familienzentrum Zirndorf e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Schwerpunkte:

Wir sind ein ehrenamtlicher Helferkreis mit Lesepatinnen und Lesepaten und fördern Grundschulkinder in den Grundschulen, sowie im offenen Lese- und Lerntreff im Familienzentrum Zirndorf. Des Weiteren bieten wir ein neues Sprachprojekt für ukrainische Kinder zum Deutsch lernen an.

 

Adresse:

Bahnhofstr. 35
90513 Zirndorf

Telefon:

0911 65079397

Kontaktperson:

Elvira Leinhos

Treffpunkt Familie St. Markus

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

 

 

Adresse:

Mittlere Uferstr. 68
73614 Schorndorf

Telefon:

071819940069

Kontaktperson:

Iris Schäfer

Medienhaus (Medienkompetenzzentrum/Stadtbbliothek Mülheim an der Ruhr)

Kategorie:

media.lab

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Synagogenplatz 3
45468 Mülheim an der Ruhr

Telefon:

0208 4554181

Kontaktperson:

Christina Lücke

Sankt Matthias Gymnasium Gerolstein

Kategorie:

media.lab

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Digoinstr. 1
54568 Gerolstein

Telefon:

06591 949870

Kontaktperson:

Jutta Schmitz

Evangelische Grundschule Bad Langensalza

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Döppingstr. 1
99947 Bad Langensalza

Telefon:

0360 3815270

Kontaktperson:

Liesa Kötz

Grundschule Weilerbach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstraße 8
67685 Weilerbach

Telefon:

0637 41410

Kontaktperson:

Heike Hemmer

Kulturfabrik Hoyerswerda

Kategorie:

Leseclub

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Braugasse 1
02977 Hoyerswerda

Telefon:

03571 2093344

Kontaktperson:

Ina Züchner

GGS Soldiner Straße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Soldiner Straße 68
50767 Köln

Telefon:

01522 2604360 0221 35689990

Kontaktperson:

Antje Schmitz

Primus Bildungszentrum e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lambertistraße 2
45964 Gladbeck

Telefon:

0152-22626385

Kontaktperson:

Hülya Zortas

Stadt Gerolzhofen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Spitalstraße 10
97447 Gerolzhofen

Telefon:

09382 6665

Kontaktperson:

Julia Rehder

Bürgerzentrum Magdeburger Viertel (Stadt Achim)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Magdeburgerstr. 11
28832 Achim

Telefon:

04202 83238

Kontaktperson:

Eric Stellmacher

Grundschule Siglingen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Heilbronner Str. 11
74861 Neudenau

Telefon:

06298 2609

Kontaktperson:

Judith Bürklin

Bruno-Taut-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bruno-Taut-Ring 9c
12359 Berlin

Telefon:

030 60972490

Kontaktperson:

Julia Wilmes

IGS Sassenburg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hauptstraße 110
38524 Sassenburg

Telefon:

05371 9412010 05371 9412031

Kontaktperson:

Leona Kötke

Interkulturelles Bildungszentrum "Universum" e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Jugendliche Senior/-innen

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Flözstr. 24
44799 Bochum

Telefon:

017634309653

Kontaktperson:

Tunzala Abdullayeva

Evangelische Öffentliche Bücherei Bad Reichenhall

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Gabelsbergerstr. 3
83435 Bad Reichenhall

Telefon:

01520 9834766

Kontaktperson:

Regina Gündisch

Familienzentrum Hilders

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Marienstr. 3
36115 Hilders

Telefon:

017612 428079

Kontaktperson:

Nicole Grimme

Bildungszentrum Vielfalt Nettetal e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Jugendliche Senior/-innen

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Breyellerstr. 105
41334 Nettetal

Telefon:

02153 2566 01575 0474609

Kontaktperson:

Ilmira Aliyeva

Spielen und Leben in Bilk e.V. - Spieloase

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Brunnenstraße 67
40223 Düsseldorf

Telefon:

0211 735 6192

Kontaktperson:

Gerti Kobarg

Bildungsinstitut Wissen am Stern gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Görlitzerstr. 39 H
34123 Kassel

Telefon:

0561 58580625 0561 70348968

Kontaktperson:

Emine Vural

Grundschule am Hardt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schulstraße 7
72525 Münsingen-Auingen

Telefon:

07381 2256

Kontaktperson:

Tanja Bosch

Kinder-& Jugenderholungszentrum Arendsee/Altm e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Lindenpark 4-7
39619 Arendsee

Telefon:

039384 9830

Kontaktperson:

Kirsten Hohmeyer

SOS Kinderdorf Hamburg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Straßburger Straße 19
22049 Hamburg

Telefon:

040 6920765013

Kontaktperson:

Torsten Rebbe

Deutsch-Russisches Kulturzentrum Applaus e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Jugendliche Senior/-innen

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Unterdörnen 85
42283 Wuppertal

Telefon:

0173 5356784

Kontaktperson:

Ludmilla Gutina

Pixel Sozialwerk gUG

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mittelhäuser Str. 76-79
99089 Erfurt

Telefon:

01777996088

Kontaktperson:

Anna Reppel

Gesamtschule Uerdingen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Uerdinger Str. 783
47800 Krefeld

Telefon:

02151 644450

Kontaktperson:

Brigitte Munsch

Grundschule Jonsdorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Am Hieronymus 5
02796 Jonsdorf

Telefon:

035844 70629

Förderverein der Martin-Luther-Europaschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Martin-Luther Str. 3
45699 Herten

Telefon:

02366 303940

Kontaktperson:

Hermann Kuhl

Schulhort Seesternchen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Gartenstraße 5a
39164 Wanzleben-Börde

Kontaktperson:

Justine Schmidt

Förderschule Sprache Brehmstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Brehmstr. 2
50735 Köln

Telefon:

0221 22130572

Kontaktperson:

Eike Danke

Paulschule Bottrop

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Buchenstraße 41
46240 Bottrop

Telefon:

02040-93340

Kontaktperson:

Stefanie Reichhardt-Müller

GGS Weimarer Str.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Weimarer Straße 28
51103 Köln

Kontaktperson:

Mechthild Ballantyne

Steinbeis SBBZ Ilsfeld

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bollwerkstr. 9
74360 Ilsfeld

Kontaktperson:

Lea Grießl

Grundschule "Auf der Insel"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Stadionstr. 7
32832 Augustdorf

Kontaktperson:

Petra Schmitz

Astrid-Lindgren-Schule Northeim

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hans-Holbein-Straße 15
37154 Northeim

Kontaktperson:

Kerstin Kalina

Förderschule Sprache Brehmstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Brehmstr. 2
50735 Köln

Telefon:

0221 22130580

Kontaktperson:

Antje Linsel

SOS Kinderdorf Lippe

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Holstenhöfener Straße 4
32825 Blomberg

Telefon:

05235 5097930

Kontaktperson:

Anton Schuff

Kinderuniversität Lernförderung Lerntherapie

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Spenhofweg 27
44339 Dortmund

Telefon:

01637711148

Kontaktperson:

Kezban Bahar

Ev. Familienbildungsstätte- Mehrgenerationenhaus Werra-Meißner

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

 

 

Adresse:

An den Anlagen 14a
37269 Eschwege

Telefon:

+4956513332275

Kontaktperson:

Christine Horn

Familienzentrum Nordstadt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Josef-Fischer-Straße 16a
34127 Kassel

Telefon:

056181644432

Kontaktperson:

Nils Osewold

Gemeinschaftsgrundschule Om Berg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Pützhecke 10
53229 Bonn

Telefon:

0228 7787511

Kontaktperson:

Marisa Linnenbecker

Thomas-Müntzer Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mühlenweg 8
16818 Walsleben

Telefon:

03392069329

Kontaktperson:

Karolin Vogler-Bork

Stadtbibliothek Dorsten (Gebietskörperschaft)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Im Werth 6
46282 Dorsten

Telefon:

02362 66 4100

Kontaktperson:

Birgitt Hülsken

DRK Kita Kolenfeld

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Mühlenweg 39
30515 Wunstorf

Telefon:

0503116460

Kontaktperson:

Nina Spiwek

Deutsches Röntgen-Museum

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Schwelmerstr. 41
42897 Remscheid

Kontaktperson:

Birgit Dömling

Pretzscher Textschmiede

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnhofstraße 14a
06905 Bad Schmiedeberg

Telefon:

03492657224

Kontaktperson:

Sybille Zugowski

Stadtbibliothek "Walter Bauer" (KöR)

Kategorie:

Leseclub Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

König-Heinrich-Str. 20
06217 Merseburg

Telefon:

03461-445560

Kontaktperson:

Carola Henke

Zentrum für Integration und Migration IB Mitte gGmbH

Kategorie:

Leseclub Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Rosa-Luxemburg-Str. 50
99086 Erfurt

Telefon:

0361 6431535

Kontaktperson:

Anita Müller

Ev.-luth. Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Michael

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Martinsheide-Straße 2
31582 Nienburg

Telefon:

05021 - 915 53 11

Kontaktperson:

Petra Schlemermeyer

Kulturakademie Berlin

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch Amazon

Adresse:

Oranienstraße 55
10969 Berlin

Telefon:

030 896 596 24

Kontaktperson:

Yusuf Aydemir

Jugendhilfeeinrichtung KiWi

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Westliche Zufahrt 2-4
69168 Wiesloch

Telefon:

0622230539566

Kontaktperson:

Jeanette Günther

Förderverein der Astrid Lindgren Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Platz des Gedenkens 1
15890 Eisenhüttenstadt

Telefon:

0174 1877752

Kontaktperson:

Elvira Woitke

Stadtjugendpflege, Jugendtreff JiM

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Friesoyther Straße 8
49661 Cloppenburg

Telefon:

04471 85798

Kontaktperson:

Daniela Weinert

Grundschule Emlichheim

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Berliner Straße 46
49824 Emlichheim

Telefon:

05943-268990

Kontaktperson:

Ralf Oertlinger

Evangelischer Kirchenkreis Halberstadt

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Domplatz 47
38820 Halberstadt

Telefon:

01773473954

Kontaktperson:

Barbara Löhr

GGS Rosenzweigweg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Rosenzweigweg 3
50969 Köln

Telefon:

0221992208511

Kontaktperson:

Georg Urban

Grundschule Burgholzhof

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

James-F.-Byrnes-Str. 3
70376 Stuttgart

Telefon:

21621190

Kontaktperson:

Inga von Zabern

Theodor-Heuss-Schule

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Friedrich-Ebert-Allee 4
34225 Baunatal

Telefon:

015142462545

Kontaktperson:

Karsten Engel

Weststadtbüro Hanau

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Kurt-Schumacher-Platz 8
63454 Hanau

Telefon:

06181676609160

Kontaktperson:

Undine Möbus

Stadtbücherei Wunsiedel

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Jean-Paul-Str. 5
95632 Wunsiedel

Telefon:

09232 602167

Kontaktperson:

Jana Schaidinger

Realschule plus auf Halmen Kirn

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Halmer Weg 27
55606 Kirn

Telefon:

06752 - 137530

Kontaktperson:

Gerhard Schmidt

Kinder- und Familienzentrum Am Südpark

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Boschetsrieder Straße 153
81379 München

Telefon:

08978016660

Kontaktperson:

Martina Hübner

Jugendtreff

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre

Adresse:

Berliner Straße 21
31860 Emmerthal

Telefon:

05155 69103

Kontaktperson:

Dominik Petters

SOLBRA e. V. - Lokales Bündnis für Familien

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre

Adresse:

Potsdamer Str. 57a
14974 Ludwigsfelde

Telefon:

033781898590

Kontaktperson:

Henri Vogel

Grundschule Bad Sobernheim

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Münchwiesen 41
55566 Bad Sobernheim

Telefon:

06751-855590

Kontaktperson:

Kitry Gentner-Knöbel

Bildungszentrum Vielfalt Nettetal e. V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Breyeller Str. 105
41334 Nettetal

Telefon:

021532566

Kontaktperson:

Ilmira Aliyeva

Remigius Bücherei / Netzwerk Lesen Borken

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Am Vennehof 1
46325 Borken

Telefon:

+49 2861 9318-0

Kontaktperson:

Angela Hoves

Silcherschule Östringen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Vermittlung und Betreuung von Lesepaten/Leselotsen an unserer Grundschule. Die ehrenamtlichen Leselotsen lesen einmal pro Woche mit einem Kind (eins zu eins).

Adresse:

Mozartstr. 1c
76684 Östringen

Telefon:

07253928361

Kontaktperson:

Ulrike Kempf

Mehrgenerationenhaus FAMIL

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Schillerstraße 35
01796 Pirna

Telefon:

03501 446651

Kontaktperson:

Lena Hahn

Gemeindebibliothek Schonungen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Wenkheimgasse 4
97453 Schonungen

Telefon:

09721509153

Kontaktperson:

Cornelia Walter

Totschka - Russischsprachige Kinder- und Jugendbibliothek Berlin e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Kyffhäuserstraße 23
10781 Berlin

Telefon:

0174 2099477

Kontaktperson:

Svetlana Schwald

AWO Lotte-Lemke-Familienbildungsstätte

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Adresse:

Kaiserring 12-14
46483 Wesel

Telefon:

0281 33 895 31

Kontaktperson:

Elena Strube

Schule an der Linde, SBBZ Lernen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Lindenstraße 11
71723 Großbottwar

Telefon:

07148 16193300

Kontaktperson:

Tanja Notter

Grundschule Sommerhofen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Sommerhofenstraße 91-97
71067 Sindelfingen

Telefon:

07031 7088341

Kontaktperson:

Sabine Mundle

Potsdam bewegt Bildung e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Hubertusdamm 24a
14480 Potsdam

Telefon:

0331-70403091

Kontaktperson:

Ingeborg Naundorf

Fuchsrainschule Stuttgart

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Gablenberger Weg 25
70186 Stuttgart

Telefon:

0711 21692399

Kontaktperson:

Marion Schostek

Jugendzentrum Wasserturm, Stadt Preetz

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Kleine Hufe 3
24211 Preetz

Telefon:

04342-309174

Kontaktperson:

Axel Mertens

Stadtbibliothek Bremerhaven

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre

Adresse:

Bürgermeister-Smidt-Straße 10
27568 Bremerhaven

Telefon:

0471 590 2586

Kontaktperson:

Anika Schmidt

Gemeindebibliothek Stralendorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Schulstraße 4
19073 Stralendorf

Telefon:

03869 780399

Kontaktperson:

Viola Walter-Siegmann

Gauß Grundschule Dransfeld

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Hoher-Hagen-Str. 24
37127 Dransfeld

Telefon:

05502 2223

Kontaktperson:

Stephanie Bachmann

CentrO - Offene Kinder-und Jugendarbeit

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Edelhofstr. 07
07407 Rudolstadt

Telefon:

03672 350187

Kontaktperson:

Aleksandra Eckardt

KGS Gieboldehausen

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre

Adresse:

St.-Laurentius-Str. 5-7
37434 Gieboldehausen

Telefon:

05528205500

Kontaktperson:

Heike Lautenbacher

St. Felix Schule Neustadt/Waldnaab

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Josef-Blau-Str. 8
92660 Neustadt/Waldnaab

Telefon:

0960291670

Kontaktperson:

Rainer Hetz

Freie Schule Vianova

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Schwerpunkte:

gefördert durch Amazon

Adresse:

Günterstalstr. 59
79100 Freiburg

Telefon:

0761769993 50

Kontaktperson:

Isabella Minardi

Senioren- und Familienzentrum "Deutsches Haus" e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Sumbach 5
99998 Körner

Kontaktperson:

Andrea Ewald

Stadtbücherei Süßen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Marktstr. 13
73079 Süßen

Kontaktperson:

Katharina Marus

Stadtbibliothek Freising

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Weizengasse 3
85354 Freising

Kontaktperson:

Claudia Auer

Freundeskreis der Stadtbibliothek Schwerin e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Klöresgang 3
19053 Schwerin

Kontaktperson:

Sylvia Hoellger

Hellbergschule Kirn

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Königsberger Straße 80
55606 Kirn

Kontaktperson:

Tanja Gravius

Ernst-Leitz-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Ernst-Leitz-Weg 3
79295 Sulzburg

Telefon:

0763469710

Kontaktperson:

Stefanie Müller

Jugendbegegnungszentrum Simonschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Am Stadtgraben 23
33154 Salzkotten

Kontaktperson:

Rüdiger Ruhose

Agnes Lohmann

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Schwerpunkte:

Einzel-Leseinitiative in Schulen

Adresse:

Sebastianstr. 15
04539 Groitzsch

Telefon:

01772780122

Kontaktperson:

Agnes Lohmann

Verein der Eltern und Förderer der Gesamtschule Paderborn-Elsen e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Der Verein unterhält in Kooperation mit der Stadt Paderborn die Schul- und Stadtteilbibliothek und möchte "Stützpunkt für Leseförderung" sein. Die Bibliothek ist in der Gesamtschule angsiedelt, im nahen Umfeld befinden sich zwei Grundschulen und Kindertagesstätten. Neue Vorleseangebote starten im Herbst.

Adresse:

An der Dicken Linde 30
33106 Paderborn

Telefon:

01638842805

Kontaktperson:

Sigrid Beer

Gemeinschaftsschule Jengerschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Albertstr. 13
79238 Ehrenkirchen

Kontaktperson:

Doris Jehle

Staatliche Regelschule Am Kilianberg

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Jerusalemer Str. 15
98617 Meiningen

Kontaktperson:

Christine Amberg

Bornheimer Verbundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Heisterbacher Straße 175
53332 Bornheim

Telefon:

02222 99 45 82

Kontaktperson:

André Decker

GGS Zwirnerstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Zwirnerstr. 15-17
50678 Köln

Kontaktperson:

Petra Wesselmann

GGS Volbergerweg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Volberger Weg 17
51107 Köln

Kontaktperson:

Elke Sommer

GGS Nibelungenstrasse

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Jugendliche

Adresse:

Nibelungenstrasse 50a
50739 Köln

Kontaktperson:

Kristina Junghans

Bücherei St. Nicolai Kalkar

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Wir haben einen Pool von 10-15 Vorlesepaten und Vorlesepatinnen für unsere Kindergärten. Für diese sind wir stets auf der Suche nach neuen Büchern, Tipps zum Umgang mit Kindern, Aufbau und Ideen der Vorlesestunde. 

Adresse:

Jan-Joest-Str. 12
47546 Kalkar

Telefon:

28249765120

Kontaktperson:

Annette Hagen

Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Senior/-innen Vorschulkinder

Adresse:

Stennertstr. 6-8
58119 Hagen

Telefon:

02331207-4477

Kontaktperson:

Charlotte Lehmann

Stadtbücherei Frankfurt Am Main

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Michael-Stumpf-Straße 2
65929 Frankfurt Am Main

Telefon:

06921245613

Kontaktperson:

Dieter Köhrer

GGS Honschaftsstr.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading

Adresse:

Honschaftsstraße 312
51061 Köln

Kontaktperson:

Beate Grashof

GGS Langemaß, Köln

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Langemaß 21
51063 Köln

Kontaktperson:

Angela Lingens

GGS Gotenring, Köln

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Gotenring 5
50679 Köln

Kontaktperson:

Silke Schröder-Wohlert

GGS Poller Hauptstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Poller Hauptstraße 61-65
51105 Köln

Kontaktperson:

Tanja Schöpe

MAN Paula und Max

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Lesenachmittage, die zur Spachförderung anregen

Adresse:

Mainaustraße 6
81243 München

Telefon:

089 81887770

Kontaktperson:

Sarah Praxl

Edith-Stein-Realschule Köln

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Niehler Kirchweg 120
50733 Köln

Telefon:

0221-28551750

Kontaktperson:

Martine Beringer

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Stephan-Cosacchi-Platz 3
67227 Frankenthal

Kontaktperson:

Marius Reuter

Staatliche Grundschule Elstertal Crossen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Friedensstr. 10
07613 Crossen

Kontaktperson:

Dr. Kerstin Erler

Mittelschule an der Schleißheimerstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Schleißheimerstraße 275
80809 München

Kontaktperson:

Sabrina Hammel

Kinder- und Jugendklub B-Plan

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Bernsdorfer Straße 218
09126 Chemnitz

Telefon:

0371-55763

Kontaktperson:

Susann Arnold

Kompetenzzentrum für Wertekonsens e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Sophie-Charlotten-Straße 30
14059 Berlin

Kontaktperson:

Safa Temir

Förderverein der Burgschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Am Burggraben 6
48683 Ahaus-Ottenstein

Kontaktperson:

Dr. Michael Räckers

Familienzentrum Kita Wehlheiden (AKGG GmbH)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Wehlheider Str. 8
34121 Kassel Wehlheiden

Telefon:

056181644432

Kontaktperson:

Alexander Grede

Förderverein der Nibelungenschule Alzey e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Nibelungenstraße 14
55232 Alzey

Kontaktperson:

Anita Odhiambo

Ganztagsschule Fasanenhof

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Porsche Stiftung

Adresse:

Markus-Schleicher-Str. 15
70565 Stuttgart

Telefon:

071121657970

Kontaktperson:

Corinna Emeling

Familienzentrum an der Sternschule Gelsenkirchen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Franz-Bielefeld-Str. 50
45881 Gelsenkirchen

Telefon:

0209- 1696619

Kontaktperson:

Sandra Tasdelen

Rumi e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Oppelnerstr. 1
Stuttgart 70372

Telefon:

017643240590

Kontaktperson:

Ayse Ergün

Bücherei Kirchditmold e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Zentgrafenstr. 142
Kassel 34130

Telefon:

0561 76695494

Kontaktperson:

Paul Greim

Staatliche Regelschule Petrischule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Petriteich 14
99974 Mühlhausen

Telefon:

0360181225

Kontaktperson:

Daniel Amonat

Carl-von-Linné-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Porsche Stiftung

Adresse:

Delitzscher Straße 110
04129 Leipzig

Telefon:

03419047720

Kontaktperson:

Heike Händel

AWO Familienzentrum Villa Federbach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Adolf-Kolping-Str. 86
76316 Malsch

Telefon:

07246944153

Kontaktperson:

Christina Rübenacker

Friedrichschule Lahr

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Stefanienstr. 33
77933 Lahr

Kontaktperson:

Marco Mergenthaler

Stadtbibliothek Dorsten

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Im Werth 6
46284 Dorsten

Kontaktperson:

Birgitt Hülsken

Kinder- und Jugendzentrum Jumpers Gera

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Kastanienstr. 3
07548 Gera

Kontaktperson:

Maria Spanagel

Stadtjugendpflege Borken

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Bommerweg 15
34582 Borken

Kontaktperson:

Marlene Vogt

Schule am Südpark - Förderschule Lernen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Naumburger Straße 167
06217 Merseburg

Telefon:

0162 4497886

Kontaktperson:

S. Dähne

Zeppelin Realschule Singen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Rielasinger Str. 37
78224 Singen

Kontaktperson:

Tiziana Santucci

Ganztagsgrundschule Füllengarten

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Im Füllengarten 89
66115 Saarbrücken

Telefon:

0681 9056361

Kontaktperson:

Eva Moog-Quirin

Fouqué-Bibliothek, Stadtteilbibliothek Hohenstücken

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Walter-Ausländer-Straße 1
14772 Brandenburg an der Havel

Telefon:

03381 702458

Kontaktperson:

Nadin Sternberg

Gymnasium des Landes Nordrhein-Westfalen

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Hubert-Biernat-Str. 1
59192 Bergkamen

Telefon:

02307964440

Kontaktperson:

Dr. Mirja Beutel

Berchenschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Breslauerstr. 16 - 18
78467 Konstanz

Telefon:

07531-92550

Kontaktperson:

Stephanie Ball

Claus-Jesup-Schule Wismar

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Lieselotte-Herrmann-Str. 5
23970 Wismar

Telefon:

03841636660

Kontaktperson:

Frau Roloff

Kinder- und Jugendzentrum LIVE St.Martin

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre

Adresse:

Bachstraße 2
53359 Rheinbach

Telefon:

02226 2695

Kontaktperson:

Sven Kraywinkel

Ukrainischer Verein in Niedersachsen e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre

Adresse:

Podbielskistraße 269
30159 Hannover

Telefon:

0157-53087566

Kontaktperson:

Oksana Janzen

Janusz-Korczak-Gesamtschule

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre

Adresse:

Horster Str. 114
46236 Bottrop

Telefon:

02041 7094720

Kontaktperson:

Felicitas Veitschegger

Katholische Öffentliche Bücherei Kirchaich

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Kirchweg 10
97514 Oberaurach-Kirchaich

Telefon:

01707729206

Kontaktperson:

Christine Stark

Familienzentrum Bammental

Kategorie:

Leseclub Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Hauptstraße 65
69245 Bammental

Telefon:

06223-9725470

Kontaktperson:

Rene Richter

Geschwister-Scholl-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Porsche Stiftung

Adresse:

Elsbethstr. 1
04155 Leipzig

Telefon:

034114959924

Kontaktperson:

Kathrin Riedel

Jugendfreizeitheim Trainstop

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Bahnhofstr. 19
47559 Kranenburg

Telefon:

028261315

Kontaktperson:

Birgit Basler

Clara-Wieck-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Porsche Stiftung

Adresse:

Stöckelstraße 45
Leipzig 04347

Telefon:

034124586020

Kontaktperson:

Janet Greier-Laskosky

Oberschule Dörpen

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Schulstraße 14
26892 Dörpen

Telefon:

0496391760

Kontaktperson:

Peter Schade

Vormholzer Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Vormholzer Ring 54
58456 Witten

Kontaktperson:

Alexandra Schüler

Cusanus-Gymnasium Wittlich

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Kurfürstenstraße 14
54516 Wittlich

Telefon:

06571956140

Kontaktperson:

Wolfgang Mayer

Marktbücherei St. Michael

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Anton-von-Rotenhan-Str. 3
91077 Neunkirchen am Brand

Telefon:

09134-5020

Kontaktperson:

Gabriele Bail

Offene Kinder- und Jugendarbeit Jugendhaus "LOGO"

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Brandesstraße 3
99510 Apolda

Telefon:

03644 555620

Kontaktperson:

Simon Wagner

Schule am Schloss Potsdam

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Esplanade 5
14482 Potsdam

Telefon:

03312896250

Kontaktperson:

Christina Rump

Offene Soziale Dienste des Diakonischen Werkes Schweinfurt e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

An den Schanzen 6
97421 Schweinfurt

Telefon:

09721 2087102

Kontaktperson:

Carsten Bräumer

Leipziger Modellschule

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre

Adresse:

Ludwigsburger Straße 9
04209 Leipzig

Telefon:

0177 7846586

Kontaktperson:

Gerlind Große

TKV-MG Teamverbund für Kulturelle Vielfalt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Schwerpunkte:

Wir sind ein Dachverband mit aktiven 25 Vereinen im Raum Mönchengladbach und Umgebung. Wir sind bereits im Kontakt mit mehreren Schulen und haben den Buchclub Mönchengladbach als Aktionspartner. Wir organisieren Vorleseaktionen/ Vorträge im Primar, SEK I und SEK II Bereich.

Adresse:

Langensgasse 7
41236 Mönchengladbach

Telefon:

0163 480 6941

Kontaktperson:

Levent Ulus

Grund- und Mittelschule Merching

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Kirchstr. 15
86504 Merching

Kontaktperson:

Javier de Bustos

Grundschule Teupitz am See

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Lindenstr. 4
15755 Teupitz

Kontaktperson:

Annette Lange

Ida-Purper-Schule

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Vollmersbachstr. 55
55743 Idar-Oberstein

Kontaktperson:

Bianca Fett

Gemeinschaftsgrundschule Brander Feld

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Schagenstr. 40
52078 Aachen

Kontaktperson:

Anke Schürings

Drei-Flüsse-Realschule

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Schlossplatz 5
34346 Münden

Telefon:

055416752

Kontaktperson:

Johanna Jesionowksi

Jugendkulturhaus PRISMA

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Steinacher Str. 19
88339 Bad Waldsee

Telefon:

07524944050

Kontaktperson:

Lea Holly

Schulrat-Habermalz-Schule

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre Jugendliche

Adresse:

Kalandstr. 19
31061 Alfeld

Telefon:

0518 911513

Kontaktperson:

Sabine Hartmann

Theodor-Fontane-Oberschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Zum Teufelssee 2-4
14478 Potsdam

Kontaktperson:

Maike Mühle

GGS Antwerpener Straße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Antwerpener Str. 19
50672 Köln

Kontaktperson:

Eva Borré

33. Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Porsche Stiftung

Adresse:

Anhalter Str. 1
04129 Leipzig

Telefon:

034190986590

Kontaktperson:

Annett Scheller

Marienbrunner Grundschule

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Porsche Stiftung

Adresse:

An der Märchenwiese 49
04277 Leipzig

Kontaktperson:

Constanze Khaznadar

Hort Brüder-Grimm-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Goldsternstraße 23
04329 Leipzig

Telefon:

0341-252798821

Kontaktperson:

Kathrin Bratschke

Lesepaten Schwäbisch Gmünd

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Ledergasse 53
73525 Schwäbisch Gmünd

Kontaktperson:

Christina Sauer

Landratsamt Karlsruhe

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Unser ehrenamtliches Angebot der ,,Lesepatinnen und Lesepaten" unterstützt Kinder im Landkreis Karlsruhe beim Erwerb der deutschen Sprache. Hierzu bieten wir fortlaufend kostenlose Schulungen für neue Lesepatinnen und Lesepaten zur Vorbereitung auf das Ehrenamt an. Im Anschluss an die Schulung vermitteln wir die Ehrenamtlichen in eine passende Einrichtung (Kita, Grundschule, Familienzentrum usw.) in einer Kommune im Landkreis Karlsruhe. Auch nach der Schulung bieten wir den Lesepatinnen & Lesepaten Unterstützung an und sind zentrale Ansprechpartnerinnen im Landkreis Karlsruhe.

Adresse:

Beiertheimer Allee 2
76137 Karlsruhe

Telefon:

07219-3677670

Kontaktperson:

Janika Litterst

Internationale kulturelle Akademie e.V. NRW

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Unsere Initiative "Inklusion durch Lesen“ zur Förderung der Lesekultur bei Kindern mit Migrations- und Fluchthintergrund (vorwiegend aus dem arabischen/muslimischen Raum) möchte Familien dabei unterstützen, die wunderbare Welt der Bücher zu entdecken.
Insbesondere richtet sich unsere Veranstaltung an Vorschul- und Grundschulkinder, mit denen wir gerne die Welt des Lesens entdecken wollen. 

Adresse:

Sprottauerstraße 24
32756 Detmold

Kontaktperson:

Samira Tabti

Bibliothek Markt Stockstadt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Forstraße 2
63811 Stockstadt a. Main

Telefon:

060273318

Kontaktperson:

Anne-Katrin Holzapfel

Grundschule Portitz

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Göbelschwitzer Weg 1
04349 Leipzig

Telefon:

0341 9216790

Kontaktperson:

Cindy Kasprzik

Schule am Grünen Gleis

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Porsche Stiftung

Adresse:

Baumannstraße 13
04229 Leipzig

Telefon:

0341 9469270-0

Kontaktperson:

S. Weiß

GGS Konrad-Adenauer-Straße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Konrad-Adenauer-Str. 20
51149 Köln

Telefon:

01522 5633721

Kontaktperson:

Gina Hellering

Schule IM Süden

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Kettelerstr. 14
50997 Köln

Telefon:

02232-50318-0

Kontaktperson:

Ulrich Becker

GGS Roncalli-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre

Adresse:

Roncallistr. 26
53840 Troisdorf

Telefon:

02241-83660

Kontaktperson:

Karin Söndgerath-Hurnik

Gemeindebücherei Kirchlengern

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Ostermeiers Hof 1
32278 Kirchlengern

Telefon:

052237573470

Kontaktperson:

Michaela Nagel

Stadtbibliothek Offenburg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Weingartenstraße 32/34
77652 Offenburg

Telefon:

0781822734

Kontaktperson:

Ulrike Vetter

Schönbergschule

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

 Lesepat/innen in der Grundschule für deutschsprachige Kinder und Kinder, die Deutsch neu lernen.

 

Adresse:

Schulestraße 5
79111 Freiburg

Kontaktperson:

Veronika Treiber

Leseclub Ernst-Reuter-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die VRM-Stiftung

Adresse:

Dresdener Str. 7
64823 Groß-Umstadt

Telefon:

06078-93680

Kontaktperson:

Matthias Hürten

Leseclub Eiche-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die VRM-Stiftung

Adresse:

Erfurter Straße 30
64372 Ober-Ramstadt

Kontaktperson:

Oliver Czajkowski

Gustav-Stresemann-Schule Housing & Pavillon

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die VRM-Stiftung

Adresse:

Ludwigsplatz 14
55252 Mainz-Kastel

Kontaktperson:

Michaela Fuchs-Tokic

Anne-Frank-Realschule Plus

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die VRM-Stiftung

Adresse:

Petersplatz 2
Mainz 55116

Kontaktperson:

Ralf Früholz

Grundschule Leibnizschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Leibnizstraße 13
55118 Mainz

Telefon:

0613196 16 44

Kontaktperson:

Annette Jutzi

KGS Rösrath

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch Run & Ride for Reading e. V.

Adresse:

Sandweg 18
51503 Rösrath

Telefon:

02205 2460

Kontaktperson:

Nadja Cziongalla

Ludwig-Schwamb-Schule, Mühltalschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die VRM-Stiftung

Adresse:

Nußbaumallee 6
64297 Darmstadt

Telefon:

06151-13 48 49 00

Kontaktperson:

Elke Schwöbel

IGS Anna Seghers

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die VRM-Stiftung

Adresse:

Geschwister-Scholl-Straße 7
55131 Mainz

Telefon:

06131-95240-0

Kontaktperson:

Christian Goldschmitt

Gymnasium Mainz-Oberstadt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die VRM-Stiftung

Adresse:

Hechtsheimer Str. 29
55131 Mainz

Telefon:

0613162 97 40

Kontaktperson:

Dirk Müller

Familienzentrum / Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Kasernstraße 54
89231 Neu-Ulm

Telefon:

07316030991

Kontaktperson:

Juliane Ott

Soziokulturelles Zentrum

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

August-Bebel-Straße 30
39288 Burg

Telefon:

03921989390

Kontaktperson:

Anja Schwarzfeld

Pro mendig e.V

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Leseförderung ist ein wichtiger Bereich unseres Vereins. Wir betreiben einen öffentlichen Bücherschrank und wir haben aktuell 6 Damen als Lesepatinnen in der hiesigen Grundschule im Einsatz. Bei Senioren haben wir 2 Damen. Beide Bereiche bauen wir aktuell weiter aus.

Adresse:

Ernteweg 35
56743 Mendig

Telefon:

0171 5353 450

Kontaktperson:

Karl Gunkel

Nachwuchs-Literatur-Zentrum "Ich schreibe!" e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Im Margahof 3
01968 Senftenberg

Telefon:

03573-147663

Kontaktperson:

Wolfgang Wache

Ideas e.V. Aachen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Auf dem Gewann 15
52146 Würselen

Telefon:

024066688796

Kontaktperson:

Christine Aufermann-Veith

Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Vorlesenachmittag in beiden Häusern der Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen. Es findet in zwei verschiedenen Altersgruppen statt (3-6 Jahre, 6-9 Jahre) und wird von ehrenamtlichen Vorleser*innen durchgeführt. Nach dem Vorlesen findet eine kleine Bastelaktion rund um die gelesene Geschichte statt.

Adresse:

In der Muslen 2
78054 Villingen-Schwenningen

Kontaktperson:

Maite Belser

Freundeskreis Literatur e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Mitglied im MENTOR-Bundesverband

Adresse:

Hallesche Str. 81
06217 Merseburg (Saale)

Telefon:

03461216472

Kontaktperson:

Dietmar Eißner

FRÖBEL Kindergarten Pfiffikus

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Kornblumenweg 9
50170 Kerpen

Telefon:

022739387970

Kontaktperson:

Claudia Busch

Neuwirtshausschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Porsche Stiftung

Adresse:

Syltstraße 18
70439 Stuttgart

Kontaktperson:

Sibylle Saalfrank

Grundschule Bonlanden

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Porsche Stiftung

Adresse:

Mahlestraße 14
70794 Filderstadt

Kontaktperson:

Ute Wotschke

Kiwanis Club Tauberfranken

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Adresse:

Goethestr. 14
97941 Tauberbischofsheim

Telefon:

093418956812

Kontaktperson:

Tanja Lohmeyer

Stadtbibliothek Landau

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

In der Stadtbibliothek Landau ist jeden Freitag von 15 Uhr bis 15.30 Uhr Vorlesezeit. In der Bilderbuchecke der Stadtbibliothek lesen ehrenamtliche Vorlesepatinnen und Vorlesepaten für Kinder ab 4 Jahren vor oder erzählen Kamishibai.

Für Grundschulklassen und Vorschulgruppen bietet die Stadtbibliothek Landau Vorlesetermine nach Vereinbarung an. Die ehrenamtlichen Vorlesepaten und Vorlesepatinnen lesen vormittags außerhalb der Öffnungszeiten vor, erzählen Kamishibai oder Bilderbuchkino.

Adresse:

Heinrich-Heine-Platz 10
76829 Landau in der Pfalz

Kontaktperson:

Magdalena Schlosser

Kath. öffentliche Bücherei St. Servatius

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Unsere ehrenamtlich geführte und familienorientierte Bücherei ist u.a in verschiedenen KiTas am Ort engagiert und liest Kindern regelmäßig vor. Wir führen zudem Veranstaltungen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter in der Bücherei durch.

Adresse:

Beienburger Str. 29
51503 Rösrath

Kontaktperson:

Wolfgang Schüttler

Gemeindebücherei Neunkirchen/Familienbibliothek Seelscheid

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Driescher Str. 2
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Telefon:

0224769900

Kontaktperson:

Melanie Dietrich

MENTOR - Die Leselernhelfer Hannover e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

MENTOR Hannover ist ein gemeinnütziger Verein, der mit 1.350 Mentor*innen Kinder beim Lesenlernen in Schulen unterstützt. MENTOR setzt mit seiner ehrenamtlichen Hilfe auf das 1:1 Prinzip: 1 Mentor*in, 1 Kind, 1x in der Woche 1 Stunde, mind. 1 Jahr.

Adresse:

Goseriede 15
30159 Hannover

Telefon:

01749435223

Kontaktperson:

Uwe Karges

harenerlesen e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Azaleenring 18
49733 Haren

Kontaktperson:

Andrea Evers

Senne Bücherei Hövelhof

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Schloßstraße 7
33161 Hövelhof

Kontaktperson:

Claudia Jostwerner

Kreis Offenbach Kommunales Bildungsmanagement

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Das Projekt "LernenPlus" ist ein vielfältiges Engagement- und Bildungsprojekt, das in enger Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt, Grundschulen und kommunalen Stellen und Stadtbüchereien durchgeführt wird.

Ziel ist es, Kinder auf ihrem Bildungsweg in der Grundschule zu unterstützen und ihre individuelle Lernmotivation zu stärken.

Die freiwilligen Helferinnen und Helfer lesen Geschichten und Sachbücher vor, fördern das Leseverständnis sowie den Ausbau des Wortschatz und unterstützen Kinder beim selbstständigen Lernen.

Die Treffen mit den Kindern finden in der Schule oder naheliegenden Bildungseinrichtungen statt und werden individuell und in enger Abstimmung mit den Lehrkräften bzw. pädagogischen Mitarbeitern abgesprochen.

Das Integrationsbüro sowie das kommunale Bildungsmanagement des Kreis Offenbach unterstützen, schulen, begleiten und vernetzen die Ehrenamtlichen und koordinieren die Zusammenarbeit der beteiligten Bildungspartner.

Die modularen Schulungen zur Vorbereitung des Engagements behandeln unter anderem die Bereiche Vorlesetechniken und Buchempfehlungen, Förderung der Deutschkenntnisse von Kindern oder Lernen lernen, Medienkompetenz etc.  Auf den Bedarf der Ehrenamtlichen wird flexibel reagiert.

 

Adresse:

Werner-Hilpert-Str. 1
63128 Dietzenbach

Telefon:

06074-8180-5402

Kontaktperson:

Matthias Riesterer

MENTOR - Die Lesepaten und Leselernhelfer Borken e. V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Senior/-innen Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Wir engagieren uns mit ehrenamtlich aktiven Lesepaten und Mentoren in Kitas, Schulen und Seniorenheimen. Unsere Lesepaten werden in Kitas und Seniorenheimen aktiv und wecken bzw. erhalten dort in kleinen Gruppen die Leselust. Unsere Mentoren werden an den Schulen im Bereich der Leseförderung aktiv.

Adresse:

Bertha-von-Suttner-Straße 31
46325 Borken

Telefon:

02861-9291730

Kontaktperson:

Julia Lütkenhaus

Bücherhafen - Kinderbibliothek Überseekirche Bremen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Schmökern für kleine und große Kinder bis 13 Jahren

Die Kinderbibliothek Bücherhafen wird nahezu komplett von Ehrenamtlichen getragen und lebt bislang von Bücherspenden und kleineren Förderbeträgen.

Der kindgerecht gestaltete Bibliotheksraum soll den Kindern in der unmittelbaren Nachbarschaft im neuen Bremer Stadtteil Überseestadt eine Anlaufstelle geben, um mit dem Thema Bildung und Lesen sowie Sprachförderung auch jenseits vom Schulalltag auf spielerische Weise in Berührung zu kommen. Regelmäßig jeden Dienstag um 16:30 Uhr öffnet der Bücherhafen. Dort wird eine Geschichte vorgelesen, und die Besucher:innen können malen, basteln oder puzzeln und natürlich im Bücherfundus stöbern. Bücher können auch unkompliziert auf Vertrauensbasis ausgeliehen werden.

Das Team vom Bücherhafen hofft, dass sich hier zukünftig Alt und Jung sowie Nachbarn aus den teuren und den günstigeren Wohnungen der Überseestadt begegnen.

Hinter dem Projekt steht die Überseekirche. Sie ist eine Projektkirche, die von der Bremischen Evangelischen Kirche und der Katholischen Kirche in Bremen gemeinsam getragen wird.  Das Bibliotheksteam besteht mittlerweile aus zwölf ehrenamtlich Helfenden.

Adresse:

Konsul-Smidt-Str. 33
28217 Bremen

Telefon:

015170041731

Kontaktperson:

Nora Larsen

Bürgerstiftung Berlin

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Schillerstr. 59
10627 Berlin

Kontaktperson:

Alina

MENTOR - Die Leselernhelfer in der Gemeinschaftsstiftung Mölln

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Gollnower Str. 20
23879 Mölln

Kontaktperson:

Andreas

Bürgerstiftung Ostfalen, Helmstedt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Der "Lesetraum" der Bürgerstiftung Ostfalen finanziert seit rund 20 Jahren sowohl Vorleseprojekte als auch Leseprojekte im Landkreis Helmstedt bzw. Landesgrenzen übergreifend einige Projekte in Sachsen-Anhalt. Voraussetzung ist das ehrenamtliche Engagement in den "Institutionen".

Adresse:

Holzberg 2
38350 Helmstedt

Telefon:

05351-5985075

Kontaktperson:

Kerstin

Grundschule Ernsgaden

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 

Adresse:

Schulstraße 6
85119 Ernsgaden

Telefon:

08452-2226

Kontaktperson:

Karoline Finkenzeller

Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wiesenstraße 81
46395 Bocholt

Telefon:

02871-218971

Kontaktperson:

Christiane Arndt

Familienstützpunkt Olching

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Senserstr. 4
82140 Olching

Telefon:

01734043661

Kontaktperson:

Danièle

Bildungszentrum Vielfalt Nettetal e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Breyeller Str. 105
41334 Nettetal

Telefon:

0170-8558565

Kontaktperson:

Ilmira Aliyeva

Kupferschmiede Beeskow e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mauerstr. 28
15848 Beeskow

Telefon:

03366-152174

Kontaktperson:

Ines Pöschke

Mont-Cenis-Gesamtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mont-Cenis-Straße 180
44627 Herne

Telefon:

02323-162669

Kontaktperson:

Denise Bolz

Jugendclub Haidemühl

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung“

Adresse:

Haidemühler Straße 35
03130 Spremberg

Telefon:

03563 2395

Kontaktperson:

Birgit Kamenz

Mehrgenerationenhaus Burg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

August-Bebel-Straße 30
39288 Burg

Telefon:

03921-924911

Kontaktperson:

Stefanie Arndt

Oberschule an der Deilich

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Deilichstr. 12
38667 Bad Harzburg

Telefon:

05322-90630

Kontaktperson:

Peter Rausche

Quartierstreff Concordia

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Wambeler Straße 4
44145 Dortmund

Telefon:

0231-828362

Kontaktperson:

Anne Schlösser

Grundschule im Füllengarten

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Im Füllengarten 89
66115 Saarbrücken

Telefon:

0681-9056361

Kontaktperson:

Eva Moog-Quirin

KGS Gieboldehausen

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

St. Laurentius-Straße 5-7
37434 Gieboldehausen

Telefon:

05528-205500

Kontaktperson:

Vanessa Czech

Hort Bernsbach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Thälmannstraße 33-35
33-35 Lauter-Bernsbach

Telefon:

0377-462921

Kontaktperson:

Tobias Horn

Jugendhilfe Nordwestbrandenburg e.V.

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Heinrich-Heine-Straße 49
19348 Perleberg

Telefon:

03876 791073

Kontaktperson:

Dörte Millington-Leutloff

Generationenhaus Bahnhof Hümme e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Tiefenweg 12
34369 Hofgeismar-Hümme

Telefon:

05675 2519871

Kontaktperson:

Peter Nissen

Gotthold-Ephraim-Lessing-GS Ingolstadt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Lessingstraße 50
85055 Ingolstadt

Telefon:

0841-30540700

Kontaktperson:

Dr. Michael Enzinger

GGS Lohmarer Straße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e. V.

Adresse:

Lohmarer Str. 11
51105 Köln

Telefon:

0221-99224890

Kontaktperson:

Karsten Stoltzenburg

GGS Flurstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von BNP Paribas Stiftung

Adresse:

Flurstraße 59
40235 Düsseldorf

Telefon:

021189-24559

Kontaktperson:

Anja Lüttmann

GGS Schillerschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von BNP Paribas Stiftung

Adresse:

Immelmannstr. 6-8
45309 Essen

Telefon:

0201 8398375

Kontaktperson:

Nicole Brandenberg

Helene-von-Forster-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der BNP Paribas Stiftung

Adresse:

Am Röthenbacher Landgraben 65
90451 Nürnberg

Telefon:

09112317222

Kontaktperson:

Bettina Geißdörfer

GGS Hochfelder Markt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die BNP Paribas Stiftung

Adresse:

St. Johann-Str. 37
47053 Duisburg

Telefon:

0203 64270

Kontaktperson:

Jennifer Poschen

GS am Hedernfeld

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die BNP Paribas Stiftung

Adresse:

Am Hedernfeld 42-44
81375 München

Telefon:

089 5204659 20

Kontaktperson:

Gudrun Steiner

Friedrich-List-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die BNP Paribas Stiftung

Adresse:

Heusingerstr. 14
65934 Frankfurt am Main

Telefon:

069-212-43995

Kontaktperson:

Ingmarie Köhler

GGS Ricarda Huch

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch den Rund & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Ricarda-Huch-Str. 60
51061 Köln

Telefon:

0152-06308204

Kontaktperson:

Yasemin Aslan

Hans-Christian-Andersen-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die BNP Paribas Stiftung

Adresse:

Louis-Fürnberg-Straße 2
04318 Leipzig

Telefon:

01 341 23418700

Kontaktperson:

Sabine Reinke

Friedrich-Hegel-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch BNP Paribas Stiftung

Adresse:

Neue Hegelstraße 17
90409 Nürnberg

Telefon:

0911 23131560

Kontaktperson:

Stefanie Söhnlein

Hohewartschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Porsche Stiftung

Adresse:

Hohewartstraße 95
70469 Stuttgart

Kontaktperson:

Christin Rube

Herbert-Hoover Grundschule, Stuttgart

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Porsche Stiftung

Adresse:

Aalstraße 43
70378 Stuttgart

Kontaktperson:

Miriam Brune

Donatusschule Erftstadt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Theodor-Heuss Str. 24
50374 Erftstadt-Liblar

Kontaktperson:

Renate Lehmann

Peter Ustinov-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Neusser Straße 421
50733 Köln

Kontaktperson:

Susanne Braun

KGS Mengenicher Straße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading

Adresse:

Mengenicher Straße 28
50829 Köln

Kontaktperson:

Katrin Langermann

Grundschule Oberes Wiesental

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Meinrad-Thoma-Straße 10
79674 Todtnau

Telefon:

07671-999735

Kontaktperson:

Anne Steinebrunner

Stadtteilmanagement Boxberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Boxbergring 12-16
69126 Heidelberg

Telefon:

06221-1371600

Kontaktperson:

Judith Schwarz

Kinder-tisch Vohwinkel e.v.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Der Kinder-Tisch Vohwinkel e.V. setzt sich für die gesunde Ernährung und Bildung ein. Ein Arbeitszweig ist die Kinder-Tafel Vohwinkel. Täglich kommen 30 Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Sie bekommen ein frisch gekochtes Mittagessen, Hausaufgabenunterstützung, sowie ein kreatives und sportliches Freizeitangebot. Das Team besteht überwiegend aus ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen. Der mildtätige und gemeinnützige Verein wird aus Spenden finanziert.

Adresse:

Mackensenstr.16
42329 Wuppertal

Telefon:

015170007936

Kontaktperson:

Iris Schemann

Grundschule Stift Quernheim

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Stiftstr. 57
32278 Kirchlengern

Telefon:

05223-7573741

Kontaktperson:

Nicola Holtgräwe

Georg-von-der-Vring Bibliothek

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Wir als Kreisbibliothek möchten unsere Angebote zur Leseförderung ausbauen.

Adresse:

Gerd-Köster-Straße 4
26919 Brake

Telefon:

04401 922157

Kontaktperson:

Anne Humboldt

Stadtteilbibliothek Biebrich

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hochstättenstraße 6-10
65183 Wiesbaden

Telefon:

0611-312576

Kontaktperson:

Dr. Wolfgang Runschke

Grundschule Hillerschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hillerstraße 2
74321 Bietigheim-Bissingen

Telefon:

07142-74512

Kontaktperson:

Roberta Neugebauer

Stadtjugendring Aalen e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung."

Adresse:

Friedhofstr. 8
73430 Aalen

Telefon:

07363-66855

Kontaktperson:

Sabrina Geiger

Kinder- und Jugendtreff JUMP - Gemeinde Niedergörsdorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Dorfstraße 14f
14913 Niedergörsdorf

Telefon:

033741-69733

Kontaktperson:

Doreen Boßdorf

Alfred-Delp-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung."

Adresse:

Kirchstraße 54
55595 Hargesheim

Telefon:

0671-4832617

Kontaktperson:

Marc Häberlin

Grundschulprojekt Bethanien PFH Berlin

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Mariannenplatz 3
10996 Berlin

Telefon:

030-61609947

Kontaktperson:

Constance Groba

Jugendzentrum Stahlnetz

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Jugendliche

Adresse:

Oberschlesienstraße 52
47807 Krefeld

Kontaktperson:

Robin

Gemeinde Windeck - kommunale Kindertageseinrichtungen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Wir planen den Aufbau eines, auf längere Zeit angelegten Projektes mit ehrenamtlichen Vorlesepaten in unseren acht kommunalen Kindertageseinrichtungen. Das Projekt soll auf mehrere Jahre angelegt werden und in allen Kitas der Gemeinde Windeck umgesetzt werden. Für die Schulung von Vorleser*innen besteht auch Interesse an einer / einem Referent*in

Adresse:

Rathausstr. 12
51570 Windeck

Telefon:

02292- 601169

Kontaktperson:

Dagmar

Grundschule Schotten

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Vogelsbergstr. 137
63679 Schotten

Telefon:

06044 950513

Kontaktperson:

Andreas Göbel

Netzwerk Leselust

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung" 

Adresse:

Hermannstraße 2a
66822 Lebach

Telefon:

0160-97934510

Kontaktperson:

Michael Dewes

Wilhelm-Leuschner-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der VRM Stiftung

Adresse:

Steinern Str. 20
55246 Mainz-Kostheim

Telefon:

06134 603410

Kontaktperson:

Alexandra Gill Gers

Helferkreis Munderkingen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Wir möchten gerne für Grundschulkinder, die die deutsche Sprache noch nicht so gut können, durch Vorlesen den Spracherwerb erleichtern bzw. unterstützen.

Adresse:

Marktstr .1
89597 Munderkingen

Telefon:

015124502618

Kontaktperson:

Beate

Bürgerstiftung Bad Honnef

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Wir betreuen momentan 8 unserer Kindergärten mit je 1-3 Vorlesepatinnen, die regelmäßig dort vorlesen.

Adresse:

Von-Stauffenberg-Str. 14
53604 Bad Honnef

Telefon:

0172 6544950

Kontaktperson:

Annette

Oberschule Dörpen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Schulstraße 14
26892 Dörpen

Telefon:

04963-91760

Kontaktperson:

Peter Schade

Quartiersmanagement Fraulautern

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Großer Markt 1
66740 Saarlouis

Telefon:

06831-443238

Kontaktperson:

Carsten Quirin

Grundschule Pattonville e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung."

Adresse:

John-F.-Kennedy-Allee 45
71686 Remseck

Telefon:

07141 99299 70

Kontaktperson:

Ulrike Schiller

August-Bebel-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Ferry-Porsche Stiftung

Adresse:

Husemannstr. 2
04315 Leipzig

Telefon:

0341 68 706 332

Kontaktperson:

Nancy Kallenbach

Grundschule Marienborn (Brunnenschule)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der VRM Stiftung

Adresse:

Gottfried-Schwalbach-Str. 35
55127 Mainz

Telefon:

06131 362516

Kontaktperson:

Christiane Schaaf

Integrationsbüro Elze

Kategorie:

media.lab

Zielgruppen:

Jugendliche

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung."

Adresse:

Hauptstraße 6
31008 Elze

Telefon:

05068 7563900

Kontaktperson:

Rina Hammoud

Herderschule Esslingen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hindenburgstraße 177
73730 Esslingen

Telefon:

0711-35122316

Kontaktperson:

Margarete Teuscher

städt. Gemeinschaftsgrundschule Uhrschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bismarckstraße 36
47443 Moers

Kontaktperson:

Barbara Niephaus

Grundschule in der Senne

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Schlingweg 22
32832 Augustdorf

Telefon:

05237-99116

Kontaktperson:

Ute Krause

Gemeinschaftsgrundschule Wichterich

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Lingen Stiftung

Adresse:

Jahnstraße 2
53909 Zülpich

Telefon:

0171 6833760

Kontaktperson:

Anja Hasir

Schillerschule Bissingen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Ferry-Porsche-Stiftung

Adresse:

Bahnhofstr. 10
74321 Bietigheim-Bissingen

Telefon:

07142 91750

Kontaktperson:

Andrea Hildenbrand

Schule Kunterbunt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading

Adresse:

Kolkrabenweg 8-10
50829 Köln

Telefon:

0285-57940

Kontaktperson:

Pegah Shakeri

Sebastian-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading

Adresse:

Friedrichstr. 3
53332 Bornheim

Telefon:

02222 3812

Kontaktperson:

Beate Schöpe

Gemeinschaftsgrundschule Mommsenstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading

Adresse:

Mommsenstr. 5-11
50935 Köln

Telefon:

0221 474460 13

Kontaktperson:

Bernd Poloczek

KGS St. Mauritius

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride fpr Reading e.V.

Adresse:

Alte Wipperfürther Str. 49-51
51065 Köln

Telefon:

0221-3558005-0

Kontaktperson:

Susanne Dresbach

GGS Von-Bodelschwingh-Straße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading

Adresse:

Von-Bodelschwingh-Str. 24
51061 Köln

Telefon:

0558973-0

Kontaktperson:

Ayfer Güven

GGS Dellbrücker Hauptstraße / Regenbogenschule Köln Dellbrück

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading

Adresse:

Dellbrücker Hauptstr. 16-18
51069 Köln

Telefon:

0221-93880630

Kontaktperson:

Bernadette Sieger

Jugend- und Stadtteilhaus Schicksbaum; Caritasverband für die Region Krefeld e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Schwerpunkte:

Wir sind eine offene Kinder und Jugendeinrichtung.

Vorlesezeiten: Ein bis zwei Mal im Monat; am 2. Sa im Monat von 14.00-15.00 Uhr für Vorschulkinder und am 4. Donnerstag im Monat von 16.00-17.00 Uhr für Grundschulkinder.

Adresse:

Am Kempschen Weg 4
47804 Krefeld

Telefon:

02151 3271930

Kontaktperson:

Ursula

Biblioteca Prichindeilor Berlin/ Koopkultur e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Dolgenseestr. 9E
10319 Berlin

Telefon:

017647199860

Kontaktperson:

Petronela

GGS Erlenweg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Erlenweg 16
50827 Köln
Katharina-Henoth-Gesamtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Adalbertstr. 17
51103 Köln

Telefon:

0221 888090

Kontaktperson:

Martin Süsterhenn

Grundschule Baltmannsweiler

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Hermannstraße 15
73666 Baltmannsweiler

Telefon:

07153-41708

Kontaktperson:

Friedemann Warth

Hort "Zauberwald"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung."

Adresse:

Hans-Beimler-Straße 17a
14554 Seddiner See

Telefon:

03320-546464

Kontaktperson:

Sabine Kotzte

Katholische Grundschule Uedding

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Weiersweg 6
41065 Mönchengladbach

Kontaktperson:

Anne Heck

Städt. GGS Köln-Flittard

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Am Feldrain 10
51061 Köln
GS an den Römersteinen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der VRM Stiftung

Adresse:

Am Wildgraben 29
55128 Mainz
GGS Ernstbergstarße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V. 

Adresse:

Ernstbergstr. 2
50765 Köln
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Solingen e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kasernenstraße 23
42651 Solingen

Telefon:

0212-202763

Hammer Kultur und Bildungsakademie e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Klemmestraße 12A
59075 Hamm

Telefon:

01783481081

Kontaktperson:

Arzu

Gemeinde Schönefeld SG Qualitätsmanagement Praxisberatung Fachbereich Sprache

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Berliner Straße 1
12529 Schönefeld

Telefon:

0305367204425

Kontaktperson:

Anne

Anton-Gruner-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der VRM Stiftung

Adresse:

Lehrstr. 10
65183 Wiesbaden
havel:lab

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Bahnhofstr. 1
16798 Fürstenberg
Elisabeth-Selbert-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Hindenburgallee 50
53175 Bonn

Telefon:

0228 77 75 49

Kontaktperson:

Guido Meyer

Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der VRM Stiftung

Adresse:

Karlstr. 21-25
65185 Wiesbaden
Heinrich-Böll-Gesamtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Beethovenstraße 57
53332 Bornheim
Sozialverein "Lichtblick" e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert ihm Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Kastanienweg 15
90547 Stein

Telefon:

0911-675270

Kontaktperson:

Johanna Dippold

Volkssolidarität VB Prignitz-Ruppin e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Poststr.11
16909 Wittstock

Telefon:

03394-475911

Kontaktperson:

Andy Stolz

Johannes-Maaß-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der VRM Stiftung

Adresse:

Johannes-Maaß-Str. 1
65193 Wiesbaden
GGS An St. Theresia

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

An St. Theresia 1
51067 Köln
Wilbergschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Amazon

Adresse:

Wilbergstraße 3
44807 Bochum
Ferdinand-Lassalle Realschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Lassallestraße 59
51065 Köln
Stadtschloss Moabit

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Rostocker Straße 32
10553 Berlin
Kulturzentrum "Guck mal!"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Babelsbergerstr. 9
39114 Magdeburg
Grundschule "An der Klosterwuhne"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Pablo-Neruda-Straße 13
39126 Magdeburg

Telefon:

0391-2537902

Kontaktperson:

Stefan Fischer

Integrierte Gesamtschule "Bertolt Brecht"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Von-Stauffenberg-Str. 68
19063 Schwerin

Telefon:

0385-3921184

Kontaktperson:

Heidrun Raum

Schule Tauchaer Straße 188, GS der Stadt Leipzig

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Amazon

Adresse:

Rosenowstraße 56
04357 Leipzig
Grundschule "Südlicher Sonnenberg"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Jakobstr. 20
09130 Chemnitz

Telefon:

0371 2675850

Kontaktperson:

Madlen Dost

vhs Weißenburg und Umgebung e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Am Hof 23
91781 Weißenburg
Jugendhaus LOGO

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Brandesstr. 3
99510 Apolda
Offener Ganztag der Nikolaus-Groß-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Förenkamp 15
46238 Bottrop
Leseclub Heimatverein Teuchern e. V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Schortauer Straße 13
06682 Teuchern
Grundschule Parkschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"

Adresse:

Stedinger Str. 51
27753 Delmenhorst
VINZ

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Blackenfeld 56
33739 Bielefeld

Telefon:

01722335052

Kontaktperson:

Gisela

Wilhelm-Dörscher-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Bürkle-Stiftung

Adresse:

Berliner Platz 1
55606 Kirn
Forum Lesen Kassel

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Kirchweg 26
34121 Kassel

Telefon:

056161977

Kontaktperson:

Horst Paul Kuhley

InspireKids

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2024-2027)

Adresse:

Zöllnerplatz 1
09111 Chemnitz
Grundschule "Otto Lilienthal"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Hamburger Straße 8
14641 Wustermark
Gemeinschaftshauptschule Baadenberger Straße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Baadenberger Str. 111
50825 Köln
August-Macke-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Gaußstr. 2
53125 Bonn
Verein für islamische Kultur e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Van Bracht-Stege 2
47533 Kleve

Telefon:

0177-5819293

Kontaktperson:

Rachid Oulfil

Grundschule Euerbach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Schulstr. 1
97502 Euerbach

Telefon:

09726435

Kontaktperson:

Ulrike Göbel

Melchior-Franck-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Baumschulenweg 47
Baumschulenweg Coburg

Telefon:

0956189 47 30

Kontaktperson:

Nicole Dejosez

Integrierte Gesamtschule Innenstadt Köln

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Frankstr. 26
50676 Köln

Telefon:

0221-35583128

Kontaktperson:

Frank Görgens

Astrid-Lindgren-Förderschule Bonn

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Ludwig-Richter-Str. 29
53123 Bonn

Telefon:

0228-9620620

Kontaktperson:

Ursula Timmermann

Karl-Simrock-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Am Burggraben 20
53121 Bonn

Telefon:

0228 777670

Kontaktperson:

Arndt Hilse

Sebastianschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading

Adresse:

Friedrichstr. 3
53332 Bornheim

Telefon:

02222-3812

Kontaktperson:

Beate Schöpe

KGS Andreas-Hermes-Straße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Andreas-Hermes-Str. 2-4
51109 Köln

Telefon:

0 221 - 3565064-0

Kontaktperson:

Anja Jochheim

KGS Kupfergasse

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Kupfergasse 31
51145 Köln

Telefon:

02203 92 28 10

Kontaktperson:

Anna Klecha

GGS Müngersdorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Wendelinstr. 64
50933 Köln

Telefon:

0221-22253710

Kontaktperson:

Uta Krüger

KGS Kapitelstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Kapitelstr. 24-26
51103 Köln

Telefon:

0221 9922201-0

Kontaktperson:

Brigitta Föhres

KGS Horststraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Horststr. 1
51063 Köln

Telefon:

0221-22130030

Kontaktperson:

Sabine Ostermann

Ferdinand-Lassalle Realschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Lassallestraße 59
51065 Köln

Telefon:

0221 71661260

Kontaktperson:

Marion Engels

Albert-Schweitzer-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von VRM-Stiftung

Adresse:

Am Rübenberg 11
55246 Mainz-Kostheim

Telefon:

06134-56697-12

Kontaktperson:

Petra Stapf

Geschwister-Scholl-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von VRM Stiftung

Adresse:

Elisabeth-Groß-Platz 1
67547 Worms

Telefon:

06241-88329

Kontaktperson:

Stefanie Meixner-Dönges

Grundschule Mainz-Drais

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von VRM-Stiftung

Adresse:

Daniel-Brendel-Str. 11
55127 Mainz

Telefon:

06131 477553

Kontaktperson:

Christiane Kistenpfennig

Schule Grünau

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Ferry-Porsche Stiftung

Adresse:

Miltitzer Weg 3
04205 Leipzig

Telefon:

0341 41299333

Kontaktperson:

Vera Kreißl

Albschule Degerloch

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Porsche-Stiftung

Adresse:

Wurmlinger Str.61
70597 Stuttgart

Telefon:

0711 216 89280

Kontaktperson:

Bärbel Kirdorf

Wilhelm-Dröscher-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Bürkle-Stiftung

Adresse:

Berliner Platz 1
55606 Kirn

Telefon:

06752 2046

Kontaktperson:

Nina Köberlein

Grundschule Kopernikusstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Kopernikusstr. 40-42
51065 Köln

Telefon:

0221-35570060

Kontaktperson:

Katrin Arnsfeld

GGS Volberger Weg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Volberger Weg 17
51107 Köln

Telefon:

0221-35650620

Kontaktperson:

Elke Sommer

Kopernikus-Hauptschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading

Adresse:

Bonner Str. 40
51145 Köln - Porz

Telefon:

02203-18630

Kontaktperson:

Herr Neuser

Milos-Sovak-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Plektrudisstraße 9
50354 Hürth

Telefon:

02233 33591

Kontaktperson:

Barbara Boisserée

Adolf-Kolping-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Falckensteinstr. 34
51103 Köln

Telefon:

0221 9658350

Kontaktperson:

Daniela Deters

GGS Annastraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading

Adresse:

Annastr. 63
50968 Köln

Telefon:

0221 285 56 980

Kontaktperson:

Stefanie Volkmer

GGS Clarenhofschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Schulstraße 2
50859 Köln Weiden

Telefon:

02234-9998890

Kontaktperson:

Charlotte Fischer

Hort der Brüder-Grimm-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die Porsche Stiftung

Adresse:

Goldsternstraße 23
04329 Leipzig

Kontaktperson:

Josefine Junghanns

Grundschule Heilbronn-Biberach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Dieter Schwarz Stiftung

Adresse:

Bibersteige 9
74078 Heilbronn

Telefon:

07066 912510

Kontaktperson:

Sabine Görmez

Schule Bekassinenau

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch BNP

Adresse:

Bekassinenau 32
22147 Hamburg

Telefon:

040428762615

Kontaktperson:

Jan Drittner

Grundschule Eidinghausen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert vom Rotary Club Minden

Adresse:

Apostelweg 6
32549 Bad Oeynhausen

Telefon:

05731-51493

Kontaktperson:

Anke Lehmann

Grundschule Bauhausplatz

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Waldemar Bonsels Stiftung

Adresse:

Bauhausplatz 9
80807 München

Telefon:

089-368904411

Kontaktperson:

Ulrike Sauer

Geschwister-Scholl-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Dr. Wolfgang und Anita Bürkle Stiftung

Adresse:

Cremerstraße 4
55595 Wallhausen
Katholische Grundschule Hermann-Gmeiner

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Schillstr. 7
40599 Düsseldorf

Kontaktperson:

Beate Grunewald-Woitscheck

Vogtlandbibliothek Plauen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen

Adresse:

Neundorfer Str.8
08523 Plauen

Telefon:

03741-2912425

Kontaktperson:

Sylvia Meinhold

Adresse:

Reichenfelserstr.
91074 Herzogenaurach

Telefon:

09132737173

Kontaktperson:

Ille Prockl-Pfeiffer

Grundschule Monzingen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Dr. Wolfgang und Anita Bürkle Stiftung

Adresse:

Beindestr. 18
55569 Monzingen
Integrations-, Kultur- und Sportzentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Arnsberger Str. 6
59759 Arnsberg

Kontaktperson:

Metleb Balakisiyev

Grundschule "Am Egelpfuhl"

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Rosa-Luxemburg-Straße 18
17268 Templin

Kontaktperson:

Marina Anné

Martinsschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Deckertstr. 1
33617 Bielefeld

Kontaktperson:

Marlon Hollmann-Rippe

Förderverein Bücherei Spellen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Mehrstraße 66
46562 Voerede

Kontaktperson:

Ines Hickl

Goetheschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die VRM-Stiftung

Adresse:

Goethestr. 6
65203 Wiesbaden
Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Reformationsplatz 2
13597 Berlin

Telefon:

030 513 0 100 00

Kontaktperson:

Dr. Britta Maschke

Familienzentrum Bunde

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Kellingwold 10
26831 Bunde

Telefon:

04953- 2939711

Kontaktperson:

Werner Hoffmann

Martin-Luther-Gymnasium Eisleben

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung." 2023-2027

Adresse:

Sangerhäuser Str. 14
06295 Lutherstadt Eisleben

Telefon:

03475655176

Kontaktperson:

Cornelia Jauernik

HORT der Jenaplanschule im Erzgebirge e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung." 2023-2027

Adresse:

Annaberger Straße 83
08352 Annaberger Straße

Telefon:

03774 81993-20

Kontaktperson:

Susann Mau

Gesamtschule Vogelsang

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Guntherstraße 27
42653 Solingen

Telefon:

0157 34694464

Kontaktperson:

Sabine Hanika

Ludwig-Uhland-Schule Denkendorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Schulstr. 7
73770 Denkendorf

Telefon:

0711-3462814

Kontaktperson:

Ulrike Kappeler

KGS-Hermülheim, Deutschherrenschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen  von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Pestalozzistr. 12
50354 Hürth

Telefon:

02233-974570

Kontaktperson:

Kerstin Schiel

KÖB Bühlertal - öffentliche Bücherei

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Denniweg 89
77830 Bühlertal

Kontaktperson:

Vivian Bothmann

Katholische Grundschule Heßhofstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V. 

Adresse:

Heßhofstraße 45
51107 Köln
KGS Berrenrather Straße, Köln

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V. 

Adresse:

Berrenrather Str. 179
50937 Köln
KGS Lohrbergstraße, Köln

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Lohrberstr. 46
50939 Köln
Michael-Ende-Schule, Neuss

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Aurinstr. 64
41466 Neuss
Richard-Schirrmann-Förderschule, Hennef

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Im Bröltal 7
53773 Hennef
GGS Godorfer Hauptstraße, Köln

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Godorfer Hauptstraße 73
50997 Köln
Katholische Grundschule Mondorf, Niederkassel

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Beckergasse 49-55
53859 Niederkassel Mondorf
Stadtteilzentrum Nord - Quartiersmanagement

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

St.-Josef-Platz 4
84130 Dingolfing

Kontaktperson:

Maja Kurz

Grundschule Elisabethschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Moltkestraße 13
Moltkestraße Hildesheim

Telefon:

05121 - 3017102

Kontaktperson:

Alexandra Rozynski

Stadtbücherei Dülmen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Overbergplatz 2
48249 Dülmen

Telefon:

0259412421

Kontaktperson:

Petra Toppmöller

Kinder- und Jugendbücherei Eppstein

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Langstr. 44
65817 Eppstein

Telefon:

017661897748

Kontaktperson:

Johannes Steinl

Regionale Diakonie Rheinhessen

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schloßgasse 12
55232 Alzey

Telefon:

0151-46474109

Kontaktperson:

Derya Dogan

OBS Stade

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Stadtweg 144
21680 Stade

Kontaktperson:

Susanne Boinowitz

Freireligiöser Wohlfahrtsbestand Baden e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Robert-Funari-Str. 38-40
68309 Mannheim

Telefon:

06211263113

Kontaktperson:

Maria Jung

Christian Weise Bibliothek Zittau

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Neustadt 47
02763 Zittau

Telefon:

0176 14177026

Kontaktperson:

Carola Vogel

Bücherei Wartberg

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Dorfstr. 4
8661 Sankt Barbara im Mürztal

Telefon:

436768970597

Kontaktperson:

Eveline Mautner

Ev. Grundschule Pahlkestraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

Gefördert im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" (2023-2027)

Adresse:

Pahlkestr. 9
41236 Mönchengladbach

Kontaktperson:

Anke Müller

KGS Blücherstraße, Troisdorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run & Ride for Reading e.V.

Adresse:

Blücherstr. 42
53842 Troisdorf
Grundschule an der Rechtenfletherstraße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Amazon

Adresse:

Rechtenflether Str. 24
28197 Bremen
Schlossparkschule Geislautern

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Amazon

Adresse:

Schloßstraße 21
66333 Völklingen

Kontaktperson:

Daniela Busse-Braun

Grundschule auf dem Betzenberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Amazon

Adresse:

Kantstraße 97
67663 Kaiserslautern

Kontaktperson:

Julia Coressel

Georg-Forster-Gesamtschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von VRM-Stiftung

Adresse:

Humboldstr. 1
55286 Wörrstadt

Telefon:

06732-9174-0

Kontaktperson:

Beate Derr

VIVA Stiftung gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Treppenstraße 4
34117 Kassel

Telefon:

056181644432

Kontaktperson:

Søren Link

Bücherei Wallhalben

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Flurstr. 12
66917 Wallhalben

Telefon:

0176 63835145

Kontaktperson:

Julia Chassein

Das Kinder- und Jugendhaus z.punkt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Amazon

Adresse:

Weinzierleiner Straße 37
90449 Nürnberg

Kontaktperson:

Benjamin Bronau

GGS Carl Orff

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Jabachstr. 4
50354 Hürth

Telefon:

02233 974390

Kontaktperson:

Birgit Schneider

Integrationszentrum "Lernen und Leben" e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Rosenstr. 16
40479 Düsseldorf

Telefon:

0179 9089900

Kontaktperson:

Valeria

Der Arbeiter Samariter Bund (ASB)

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.” 2023-2027

Adresse:

Walddörferstraße 243
22047 Hamburg

Telefon:

040 428863920

Kontaktperson:

Selma Pilica

WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Kochstraße 132
04277 Leipzig

Telefon:

0341 30 80 140

Kontaktperson:

Jürgen Ackermann

Mittelschule Mühldorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Europastraße 3
84453 Mühldorf

Kontaktperson:

Regina Hornig

Du-Ich-Wir e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Trills 69
40699 Erkrath

Telefon:

01573 - 44 18 445

Kontaktperson:

Dominik Adolphy

Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Wagnerstr. 1
57518 Betzdorf

Telefon:

02741-976010

Kontaktperson:

Eberhard Köhler

Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Waldweg 26
37073 Göttingen

Telefon:

0551-39-21469

Kontaktperson:

Christoph Bräuer

Bücherei Heusweiler

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.” 2023-2027

Adresse:

Trierer Str. 8
66265 Heusweiler

Kontaktperson:

Traudl Weyland-Müller

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gielow

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.” 2023-2027

Adresse:

Straße der Einheit 60
17139 Gielow

Telefon:

039951-2268

Kontaktperson:

Jette Altschwager

Dresdner Pflege- und Adoptivkinder e.V. wegen Uns

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.” 2023-2027

Adresse:

Walter-Arnold-Str. 17
Walter-Arnold-Str. Dresden

Telefon:

01736283531

Kontaktperson:

Maika Hochberger

Christoph-Rensing-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.” 2023-2027

Adresse:

Max-Reger-Weg 4
Max-Reger-Weg Dormagen

Telefon:

02133 - 41 98 9

Kontaktperson:

Rudolf Brzesina

Der Kinderschutzbund Bezirksverband Halle e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" 2023-2027

Adresse:

Anhalter Platz 1
Anhalter Platz 1 Halle

Telefon:

03457704987

Kontaktperson:

Christian Kühne

Grundschule auf dem Hagen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Auf dem Hagen 10
30952 Ronnenberg

Telefon:

0511220 639 10

Kontaktperson:

Wiebke Rohland

Kath. Öffentl. Bücherei St. Georg Saerbeck

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Am Kirchplatz 12
Saerbeck Saerbeck

Telefon:

0175 1631702

Kontaktperson:

Yvonne Plugge

Übermittagsbetreuung und mehr e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.”

Adresse:

Sandstr. 33
59387 Ascheberg

Telefon:

0173 2825786

Kontaktperson:

Martina Eissa

bwe gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Bülowstraße 104-110
45479 Mülheim an der Ruhr

Telefon:

0208 - 301593-211

Kontaktperson:

Stefan Trost

Förderverein der Wolfhard-Schule Herrieden

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Lindenstraße 3
91623 Sachsen bei Ansbach

Kontaktperson:

Klaus

Seniorenrat Winnenden

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Senior/-innen

Adresse:

Rechbergstraße 3
71364 Winnenden

Telefon:

071958020887

Kontaktperson:

Monika

Landskronschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert durch die VRM-Stiftung

Adresse:

Am Stadtbad 24
55276 Oppenheim

Telefon:

06133 92430

Kontaktperson:

Dörte Schmidt

Grundschule Niederbrombach

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Bürkle Stiftung

Adresse:

Hauptstr. 2
55767 Niederbrombach

Telefon:

06787 981200

Kontaktperson:

Dr. André Scherer

Grundschule Hoppstädten-Weiersbach

Schwerpunkte:

gefördert von der Bürkle Stiftung

Adresse:

Schulstr. 13
55768 Hoppstädten-Weiersbach

Telefon:

06782 2566

Kontaktperson:

Barbara Fuß

Albert-Schweitzer-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der VRM Stiftung

Adresse:

Am Rübenberg 11
55246 Mainz-Kostheim

Telefon:

0613460 33 70

Kontaktperson:

Simone Sieder

Grundschule Mainz-Drais

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der VRM-Stiftung

Adresse:

Daniel-Brendel-Str. 11
55127 Mainz

Telefon:

06131 477553

Kontaktperson:

Christiane Kistenpfenning

Grüne-Aue-Schule Städt. Gemeinschaftsschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Grünstiege 64
48599 Gronau

Telefon:

025629452600

Kontaktperson:

Rahel Foerster

Selma-Lagerlöf-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Amazon

Adresse:

Wörlitzer Straße 31
12689 Berlin

Telefon:

030 9309 544

Kontaktperson:

Heike Kaden

Gemeinschaftsgrundschule Eschmar

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Run&Ride for Reading e.V.

Adresse:

Rheinstraße 53
53844 Troisdorf

Telefon:

02241-45668

Kontaktperson:

Kai Bornemann

OBS Herrentor Emden

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Amazon

Adresse:

Am Herrentor 20
26725 Am Herrentor

Telefon:

04921 872200

Kontaktperson:

Susanne Rautmann

Familienzentrum Sylt

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Johann-Möller-Str. 4
25980 Westerland

Telefon:

046514467750

Kontaktperson:

Eileen

Erich-Kästner-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Amazon

Adresse:

An der Berner Au 12
An der Berner Au Hamburg

Telefon:

040 428 928 315

Kontaktperson:

Maike Drewes

Grundschule Hausen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” (2023-2027)

Adresse:

Wunderburg 4
91353 Hausen

Telefon:

0919131628

Kontaktperson:

Miriam Sümmerer

Stadtbücherei Bredstedt

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Süderstr. 36
25821 Bredstedt

Kontaktperson:

Petra Sommerfeld-Mader

Kath. Schule St. Joseph Wandsbek

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Böhmestr. 3-5
22041 Hamburg

Telefon:

040-87 88 903 10

Kontaktperson:

Susann Lux

Förderschule Burkartshain

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Fremdiswalder Str. 2
04808 Wurzen

Kontaktperson:

Astrid Uhlig

Stadtbibliothek Ludwigslust

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Schloßstraße 38
19285 Ludwigslust

Telefon:

03874-526240

Kontaktperson:

Anke Ballhorn

Grundschule Kirchberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Bündnisse für Bildung. Kultur macht stark” 2023-2025

Adresse:

Schulstraße 42
71737 Kirchberg an der Murr

Telefon:

07144-809699

Kontaktperson:

Christina Weiß

Stadtbibliothek Lemgo

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Grundschulkinder Vorschulkinder

Adresse:

Papenstraße 40
32657 Lemgo

Kontaktperson:

Hannah

Förderverein für Kinder- und Jugendbildungsarbeit Nehren e.V.

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Schulstraße 22
72147 Nehren

Kontaktperson:

Tanja

Projekt "Große für Kleine"

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Gostenhofer Hauptstraße 63
90443 Nürnberg

Kontaktperson:

Vanessa Vogel und Ralph Zitzelberger

Förderkreis der Stapenhorstschule Bielefeld

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Stapenhorststr. 89
33615 Bielefeld

Kontaktperson:

Matthes

Ölberg-Bücherei Kraichtal

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Albert-Schweitzer-Str. 20
76703 Kraichtal

Kontaktperson:

Barbara

Öffentliche Bibliothek im Schulzentrum

Adresse:

Humboldtstr. 1
55286 Wörrstadt

Kontaktperson:

Ann-Kathrin

NIX e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Cottbuser Str. 47
03149 Forst (Lausitz)

Telefon:

03562 691518

Kontaktperson:

Denise Roy

Mariengymnasium Jever

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von Amazon

Adresse:

Terrasse 3
Terrasse Jever

Telefon:

04461 - 9313-0

Kontaktperson:

Jürgen Ploeger-Lobeck

Feldbergschule Mainz

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von: VRM-Stiftung

Adresse:

Feldbergplatz 4
55118 Mainz

Telefon:

0 61 31 - 67 99 01

Kontaktperson:

Thomas Feiten

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Am Eichwald 18
07422 Bad Blankenburg

Kontaktperson:

Jacqueline Weißleder

Wir sind Nachbarn

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

Vorschulkinder

Adresse:

Gunzenhauserstr. 14
73257 Köngen

Telefon:

07024-466842

Kontaktperson:

Thomas Prinz

Grundschule Usedom

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Bäckerstr. 48
17406 Usedom

Telefon:

038372 70277

Kontaktperson:

Michael Leppin

AWO Stadtteil-Treffpunkt Klostersande

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Mittelweg 49
25336 Elmshorn

Telefon:

04121 62077

Kontaktperson:

Michel Gast-Bollweg & Corinna Burghardt

Heinrich-Schulz-Bibliothek

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Otto-Suhr-Allee 98
10585 Berlin

Telefon:

030 9029-12233

Kontaktperson:

Martha Ganter

Matthias-Bauer-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

rüder-Grimm-Straße 4
34537 Bad Wildungen

Telefon:

05621-2081

Kontaktperson:

Iris Paltinat

Grundschule am Burggraben

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Neubourgstraße 8
21682 Stade

Telefon:

041412228

Kontaktperson:

Patricia Kehrberg

Jugendtreff Wurzel, Berglen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

"gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027“

Adresse:

Schumannweg 3
73663 Berglen

Kontaktperson:

Yvonne Larsen

GGS Leithe, Bochum

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Schulstraße 7
44866 Bochum

Kontaktperson:

Silke Lüer

Katholische Grundschule Ülpenich

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von der Sieger-Stiftung

Adresse:

Eulenweg 10
53909 Zülpich

Telefon:

02252 833950

Kontaktperson:

Jutta Sina

KÖB Berge

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Schulstraße 7
49626 Berge

Telefon:

0151 24502733

Kontaktperson:

Andrea Webering

Leseclub KUNSTpraxis

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Rosengarten 36
25436 Neuendeich

Kontaktperson:

Kerstin Samter

Leseclub Städtisches Jugendzentrum Buerer Straße

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Buerer Straße 86
45899 Gelsenkirchen

Kontaktperson:

Igor Gutnik

Bibliothek Rötha

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

12 bis 18 Jahre 6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Straße der Jugend 5
04442 Zwenkau

Kontaktperson:

Franziska

Kinder- und Familienzentrum Neckarwehingen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Neue Str. 62
71642 Ludwigsburg

Telefon:

071419104461

Kontaktperson:

Nina Divijak

Jugendbildungsstätte der Landessportjugend Sachsen-Anhalt gGmbH

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Barenbeg 18
38879 Wernigerode

Telefon:

015779394841

Kontaktperson:

Jan Hausmann

Leseclub Lemgo-Grundschule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Böckhstraße 5
10967 Berlin

Kontaktperson:

Ana Lorena Gallegos Mendoza

Bürgerverein Haselbach e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Am Schulplatz 2
96515 Sonneberg

Telefon:

016090525424

Kontaktperson:

Andrea Knabner

Stadtbücherei Bad Nauheim

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Zanderstr. 3
61231 Bad Nauheim

Kontaktperson:

Gaelle Götz

Leseclub Städtisches Jugendzentrum Penzberg

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027.

Adresse:

Nonnenwaldstr. 20b
82377 Penzberg

Telefon:

08856-813490

Kontaktperson:

Peter Gruber

Leseclub Grundschule Ziebigk

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Elballee 24
06846 Dessau-Roßlau

Telefon:

0340 616238

Kontaktperson:

Katrin Centiny

Leseclub An der Schmücke

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Am Bahnhof 43
06577 An der Schmücke

Kontaktperson:

Silvana Schäffer

Leseclub Gemeinsam für Herne e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Hermann-Löns-Str. 54
44623 Herne

Telefon:

01726107313

Kontaktperson:

Yasemin Pazar

Stadtbücherei Münster

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Fitzmauriceweg 18
48155 Münster

Kontaktperson:

Nicola

Kirchenkreis Burgdorf, Familienzentrum An den Hecken

Kategorie:

Vorleseinitiative

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Adresse:

Weimarer Bogen 2
31303 Burgdorf

Telefon:

05136 9733722

Kontaktperson:

Sarah

Stadtbibliothek Stolpen

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

Markt 26
01833 Stolpen

Telefon:

+49 035973- 297413

Kontaktperson:

Jana Nöpel

Leseclub Konrad-Adenauer-Schule

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Mainzer Straße 8
64646 Heppenheim

Telefon:

06252 980238

Kontaktperson:

Angelika Kircherer

Lindower Kinderfreude e.V.

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” 2023-2027

Adresse:

An der Kita 1
16835 Lindow (Mark)

Telefon:

01631 631124

Kontaktperson:

Maria Heinze

Mediathek Bad Friedrichshall

Zielgruppen:

Jugendliche Vorschulkinder

Adresse:

Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Telefon:

07136832170

Kontaktperson:

Ulrike Barth

Leseclub Gemeindebücherei Egestorf

Kategorie:

Leseclub

Zielgruppen:

6 bis 12 Jahre Grundschulkinder

Schwerpunkte:

gefördert im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ 2023-2027

Adresse:

Sudermühler Weg 1
21272 Egestorf

Kontaktperson:

Astrid Beel-Mithoff

Gemeindebücherei Frankelbach

Kategorie:

Vorleseinitiative

Adresse:

Eckstraße 5
67737 Frankelbach

Telefon:

0151 21293435

Kontaktperson:

Anne Bier

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!