Lesestart 1–2–3

Vorlesen von Anfang an ist eine wahre Superkraft. 

Damit diese voll zur Wirkung kommt, spielen Buchgeschenke eine entscheidende Rolle, denn sie stärken nachweislich die Vorlesemotivation von Eltern mit Kleinkindern. (Quelle: Vorlesemonitor 2024). Darum bietet die Stiftung Lesen, dank der Förderung des bisherigen Bundesministeriums für Bildung und Forschung schon seit 2011 den Kinder- und Jugendärzt*innen Lesestart-Buchgeschenke an, die bei den U6 und U7-Vorsorgen an Eltern verschenkt werden. Eltern mit dreijährigen Kindern erhalten ein Buchgeschenk in den Bibliotheken vor Ort. Seit 2019 können alle interessierten Kinderarztpraxen und Bibliotheken bei „Lesestart 1–2–3“ mitmachen und kostenfrei Lesestart-Sets (kl. Taschen mit einem Bilderbuch und Infos für Eltern) erhalten. 

Im Jahr 2024 hat der Deutsche Bundestag weitere zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt, damit wirklich alle Kinder, die bis Ende 2026 die U6 und U7-Vorsorgen durchlaufen, von ihren behandelnden Kinder- und Jugendärzt*innen ein Buchgeschenk erhalten können. Mehr als 6.000 Kinderarztpraxen beteiligen sich am Programm.  Um langfristig für das Vorlesen zu begeistern, überreichen mehr als 5.500 Büchereien erneut ab Winter 2025 Sets für Dreijährige. Eltern können sich beim Bibliotheksbesuch gleichzeitig über Ausleihmöglichkeiten und Aktionen in ihrer Nähe informieren, die die Freude am Lesen nachhaltig im Familienalltag verankern. 

Über den sogenannten Lesestart-Finder können sich Interessierte online informieren, wo es die Lesestart-Bücher in der Umgebung gibt. Alle Titel und die mehrsprachigen Elterninfos stehen außerdem auf lesestart.de digital zur Verfügung. Weitere Informationen, umfangreiche Begleitmaterialien sowie Basteltipps, digitale Fassungen der Lesestart-Bücher oder das mehrsprachige Lesestart-Video-Pixi gibt es ebenfalls unter www.lesestart.de .

Weitere Information zu BMBF-Initiativen und Projekten zur Bildung in der frühen Kindheit gibt es hier.

Wir helfen gerne weiter

Heike Zschau

Projektassistentin

Tel.: 06131-28890-18

heike.zschau@stiftunglesen.de

Startklar für Lesestart? Jetzt für unseren Newsletter anmelden und keine wichtigen Informationen mehr verpassen!

Lust auf die Geschichten von Lesestart 1-2-3?

In den Lesestart-Taschen befinden sich viele unterschiedliche Geschichten für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Neugierig auf die Bücher? Kein Problem, online können alle Ausgaben durchblättert werden.

Alle Lesestart-Titel auf einen Blick
© Stiftung Lesen / BMBF

Neues Lesestart-Angebot: Acht Lesestart-Online-Seminare für Kinderarztpraxen, Bibliotheken und pädagogische Fachkräfte

In acht Lesestart-Online-Seminaren gibt es kompaktes Wissen und Praxistipps rund um die frühe Sprach- und Leseförderung. Herzstück sind Interviews mit Expert*innen aus Kinderarztpraxen, Bibliotheken und sozialen Einrichtungen. Zu jedem Online-Seminar gibt es kostenfreie Seminarunterlagen mit weiterführenden Links.

Zu den Lesestart-Online-Seminaren

Lesestart 1-2-3 wird gefördert vom

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!

Verschenke Leseliebe!

Mit deiner Spende gestaltest du die Zukunft von Kindern. Wir sammeln Spenden, um 120 Grundschulen mit einer Lesebox auszustatten.