Wir unterstützen Sie mit aktuellen Angeboten in Ihrer Leseförderarbeit. Dabei orientieren wir uns immer an den Interessen und Lebenswelten der Schülerinnen und Schüler. Ein gutes Lese- und Sprachvermögen macht den positiven Unterschied: Es erleichtert den Zugang zu Bildung und den Start ins Berufsleben.
Melden Sie sich fürs Schulportal und unseren Newsletter an, profitieren Sie von unserem Knowhow und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte!
Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung.
Sie sind bereits registriert? Hier geht's zum Login.
Vier Gründe für Ihre Anmeldung
• Vielseitige Lese- und Medientipps
• Praktische Unterrichtsimpulse und Aktionsideen
• Zugang zu kostenfreiem Lesestoff
• Newsletter mit exklusiven Angeboten
Bewerben Sie sich mit Ihrer Klasse ab Mitte September 2025 für eines von 500 Materialpaketen für Grundschulen!
Darin enthalten sind ein Klassensatz der Förderheft-Reihe Wir lesen 4 des Ernst Klett Verlags sowie Begleitmaterial der Stiftung Lesen mit altersgerechten Methoden und Impulsen zur jeweiligen Klassenstufe, die insbesondere beim außerunterrichtlichen Lesenlernen unterstützen.
Sie möchten regelmäßig über ähnliche Angebote informiert werden? Registrieren Sie sich für unseren Newsletter – es lohnt sich!
Die im Rahmen von BiSS-Transfer entwickelte Handreichung zeigt auf, welche Kompetenzen ein Kind benötigt, um den Übergang in die Schule erfolgreich zu bewältigen und damit in den ersten Schuljahren die Grundlage für eine günstige Lernentwicklung zu legen. Sie enthält Tipps zur Förderung der Kinder und richtet sich an Grundschullehrkräfte, Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen.
BiSS-Transfer knüpft an die Initiative Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) an und ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas.
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH