2. Nationaler Lese-Summit

Am 20. Juni findet der 2. Nationale Lese-Summit statt. Dabei wollen wir gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik – allen voran der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark Watzinger – Zwischenbilanz seit dem Auftakt des Nationalen Lesepakts im März 2021 ziehen und den Blick in die Zukunft richten.

Zum Live-Stream

Jetzt anmelden!

Macht mit beim diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag am 17. November mit dem Motto "Vorlesen verbindet"!

Zur Aktion
© Gert Albrecht für DIE ZEIT

Lust auf [] ?

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

39%

aller Eltern in Deutschland lesen ihren Kindern im Vorlesealter von einem Jahr bis acht Jahren selten oder nie vor.

Zum Vorlesemonitor
10 gute Gründe

Warum Vorlesen eine echte Superkraft ist

Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, sind besser für die Kita, die Schule und den Alltag gewappnet. Wir erklären, warum das so ist.

© Tamara Jung-König

Unsere Arbeit lebt nicht nur vom Engagement großer Partner. Auch Sie können mithelfen – und Großes bewegen.