Zum Vorstand der Stiftung Lesen gehören:
„Ich bin fest davon überzeugt, dass Lesen der Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe und Integration ist. Indem wir die Lesekompetenz und Leselust von Kindern und Jugendlichen fördern, eröffnen wir ihnen die Chance, sich zu selbstbestimmten, neugierigen, kritisch denkenden und empathischen Persönlichkeiten zu entwickeln.“
1 / 6
„Bildung braucht Sprache und Lesen ist der Schlüssel zur Bildungssprache Deutsch – wer nicht lesen kann, kann sich nicht umfassend bilden.“
2 / 6
„Mit unserem Leitsatz „Gemeinsam für Bildung“ setzen wir uns tagtäglich dafür ein, dass Bildung für alle zugänglich, wirksam und chancengerecht gestaltet wird. Die Stiftung Lesen verfolgt genau dieses Ziel – mit großer Wirksamkeit, Innovationskraft und gesellschaftlicher Relevanz. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, mich im Vorstand der Stiftung Lesen einzubringen. Ich möchte meine Erfahrungen, meine strategische Perspektive und mein Netzwerk dafür einsetzen, die Leseförderung in Deutschland weiter zu stärken und neue Impulse für eine bildungsstarke Zukunft zu geben. Denn: Bildung beginnt mit Lesen – und Lesen öffnet Welten."
3 / 6
„Schmökern und in einem Buch zu versinken - das gehört für mich zu den großen Freuden des Lebens. Lesen als Weltzugang und Weltflucht zugleich ermöglicht es, sich neue Welten und Sichtweisen zu erschließen und zugleich im Hier und jetzt Störenden zu entfliehen, um inspiriert durch die Lektüre besser gewappnet zu sein für all die Herausforderungen im Hier und Jetzt. Doch nicht allen wird der Schlüssel zu der wunderbaren Welt der Literatur in die Wiege gelegt. Deshalb ist es wichtig, Zugänge zu schaffen und zu befördern."
4 / 6
„Der Wunsch und die Fähigkeit zu lesen - konzentriert, auch längere und komplexere Stücke - sind zentrale Voraussetzungen dafür, in verantwortungsvollen Positionen gute Entscheidungen zu treffen. Zudem macht es Spaß. In Zeiten von KI und Social Media wächst damit die Bedeutung der Aufgabe der Stiftung Lesen noch stärker.”
5 / 6
„Lesen ist eine Grundqualifikation und der Schlüssel zu Selbständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe. Die Stiftung Lesen leistet einen extrem wichtigen Beitrag, Lesekompetenz bereits ab der Grundschule zu fördern und aufzubauen. Das ist heute wichtiger als je zuvor.“
6 / 6