Allen Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland sowie den ausgewählten kommunalen Modellregionen stehen die Projektmaterialien zur Verfügung: die Lesestart-Sets und Lese- und Medienboxen. Darin: Altersgerechte Bücher für 0- bis 10-Jährige mit starker Bildsprache sowie Spiele. Darüber hinaus erhalten haupt- und freiwillige Mitarbeitende in den Erstaufnahmeeinrichtungen und Akteur*innen in Modellregionen in Online-Seminaren neue Impulse für das Vorlesen und Erzählen.
Das Projekt startete Anfang 2022 und wird für eine Laufzeit von drei Jahren vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Neuigkeiten, Termine sowie praxisnahe und alltagserprobte Informationen zum Vorlesen und Erzählen mit geflüchteten Kindern gibt es in unserem regelmäßigen Newsletter.
Für weitere Fragen zum Projekt stehen wir zur Verfügung
Teresa Karger (sie/ihr) | Projektmanagerin | Tel. 06131-28890-45 Teresa.Karger@stiftunglesen.de
Wilke Bitter (er/ihm) | Projektmanager | Tel.: 06131-28890-20 wilke.bitter@stiftunglesen.de
Bundesministerium für Bildung und Forschung