Der Bundesweite Vorlesetag

Herzlich Willkommen zu Deutschlands größtem Vorlesefest!

Eine Geschichte schnappen, vorlesen, Kinder begeistern – so einfach ist das Erfolgsrezept des Bundesweiten Vorlesetags!

Lust bei Deutschlands größtem Vorlesefestival dabei zu sein zu sein? Dann meldet Euch an: Mitmachen können alle, die Spaß am Vorlesen haben!

Mit dem Bundesweiten Vorlesetag setzen wir gemeinsam mit der Stiftung Lesen und der ZEIT ein wichtiges Zeichen für Leseförderung, aber auch vor allem für den Spaß am Vorlesen. Es ist wunderbar zu sehen, dass an diesem Tag überall und an den unterschiedlichsten Orten vorgelesen wird. Gemeinsam in Geschichten eintauchen, Abenteuer erleben und neue Welten kennenlernen – Vorlesen verbindet. Am Bundesweiten Vorlesetag und darüber hinaus!
Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG, Beiratsvorsitzender
Deutsche Bahn Stiftung
© Max Lautenschläger

Ein Zeichen für das Vorlesen setzen

2004 haben DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung den Bundesweiten Vorlesetag ins Leben gerufen. Unser Ziel: Ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Am Anfang waren es gerade einmal rund 1.900 Menschen, die sich beteiligt haben. Mittlerweile ist die Zahl der Vorlesenden und Zuhörenden pro Jahr auf rund 800.000 angewachsen.

Im Rahmen des Vorlesetages untersuchen wir mit dem Vorlesemonitor außerdem jährlich das das bundesweite Leseverhalten in Kitas, Schulen und Familien. Mehr dazu

Der Vorlesetag ist ein gemeinsames Projekt mit