© Fotolia

Termine

Hier finden Sie Informationen über Veranstaltungen, Lesungen, Fachtagungen, Buch- und Bildungsmessen sowie weitere aktuelle Terminhinweise.

Ansprechpartner*innen

Lydia Ewald

Projektmanagerin und Datenbankmanagement

Tel.: 06131-28890-27

lydia.ewald@stiftunglesen.de

Petra Petzhold

Projektmanagerin

Tel.: 06131-28890-25

petra.petzhold@stiftunglesen.de

Jetzt bestellen: "Ich schenk dir eine Geschichte" für 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Willkommensklassen

Am Welttag des Buches am 23. April 2024 feiern deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 28. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schülerinnen und Schüler. Der Titel eignet sich für Kinder ab 9 Jahren.

Lehrkräfte können Buch-Gutscheine für 4. und 5. sowie Förderschul- und Willkommensklassen bestellen. Ab April 2024 bekommen die Kinder den Comicroman „Mission Roboter“ von Autorin Anke Girod und Illustrator Timo Grubing gegen Vorlage des Gutscheins vom örtlichen Buchhandel zum Welttag des Buches geschenkt.

Machen Sie sich mit uns für die Leseförderung stark und melden Sie Ihre Klasse jetzt für die kostenlose Buch-Gutschein-Aktion an!

Bestellschluss: 31. Januar 2024

www.welttag-des-buches.de/anmeldung

© Stiftung Lesen/Alexander Sell

Debatten für Leseratten - kostenlose cbj Online-Lesungen

Zum Jahresabschluss klingt die Staffel am 12. Dezember 2023 weihnachtlich mit Bettina Obrecht aus. Sie liest aus der von ihr neu nacherzählten Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens vor und stimmt auf das Fest mit der Familie ein.
 

Mit der Online-Lesereihe "Debatten für Leseratten" bringt der cbj Verlag – unterstützt von Stiftung Lesen – beliebte Autor*innen virtuell in die Klassenzimmer. 

Vorab angemeldete Schulklassen erhalten Zusatzmaterialien zur Vorbereitung der Lesung!

https://litlounge.de/debatten5

 

didacta

Die didacta - die Bildungsmesse bietet einen Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die berufliche Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen. Sie findet vom 20. bis  24. Februar 2024 in Köln statt.

Zur Website

Leipziger Buchmesse - Leipzig liest

Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und verbindet Leserinnen, Leser, Autorinnen, Autoren, Verlage und Medien – nicht nur aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt. Sie alle kommen nach Leipzig, um die Vielfalt der Literatur zu erleben, Novitäten zu entdecken und neue Blickwinkel zu erhalten.

Die Leipziger Buchmesse 2024 findet vom 21. bis 24. März statt.

Zur Website

Welttag des Buches 2024

Wir feiern das Lesen – feiern Sie mit! Am 23. April 2024 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.

Zur Website

Frankfurter Buchmesse

Auf der Frankfurter Buchmesse vom 16. - 20. Oktober 2024 trifft sich die Branche. Sie ist der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen. Während der Buchmesse werden der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, der Deutsche Jugendliteraturpreis und viele andere Auszeichnungen verliehen. Jedes Jahr präsentiert sich ein bestimmtes Land als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Gastland im Jahr 2024 ist Italien.

Zur Website

Der 21. Bundesweite Vorlesetag - save the date!

Der Bundesweite Vorlesetag  findet am 15. November 2024 statt. Mit dem Event machen die Initiatorinnen des Vorlesetages – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – gemeinsam mit vielen Tausend Vorlesenden und Zuhörenden darauf aufmerksam, wie wichtig Vorlesen für die Entwicklung von Kindern ist. 

Anmeldung und weitere Infos
Jetzt spenden!