© Fotolia

Termine

Hier finden Sie Informationen über Veranstaltungen, Lesungen, Fachtagungen, Buch- und Bildungsmessen sowie weitere aktuelle Terminhinweise.

Ansprechpartner*innen

Lydia Ewald

Projektmanagerin und Datenbankmanagement

Tel.: 06131-28890-27

lydia.ewald@stiftunglesen.de

Petra Petzhold

Projektmanagerin

Tel.: 06131-28890-25

petra.petzhold@stiftunglesen.de

5. Juni 2023 – Internationaler Tag der Umwelt

Vom 5. - 9. Juni 2023 stehen unsere Social Media Kanäle ganz im Zeichen der Themenwoche Umwelt. Nutzen Sie die vielfältigen Materialien der Stiftung Lesen und ihrer Partner*innen!

Instagram

Schreib- und Kreativwettbewerb „Volle Fahrt ins Abenteuer“

Schreiben Sie mit Ihrer Klasse eine kurze Fortsetzung von „Volle Fahrt ins Abenteuer“, dem diesjährigen Welttagsbuch. Lassen Sie die Kinder außerdem eine Zukunftserfindung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz basteln oder malen.

Einsendeschluss: 8. Juni 2023

Zum Wettbewerb
Cover "Ich schenk dir eine Geschichte 2023: Volle Fahrt ins Abenteuer"
© cbj Verlag

Bis 30. Juni 2023 bewerben: Deutscher Lesepreis

Autor*innenlesungen, Bibliotheken, Büchertauschregale, digitale Angebote, Leseclubs, Podcasts und mehr – wir suchen Schulen, die ihre Leseförderprojekte in die Welt tragen möchten.

Warum? Weil Ihr Engagement wichtig ist. Wichtig für junge Menschen, wichtig als Inspiration für andere Schulen.

Für herausragende Leseförderung an Schulen stehen insgesamt 4.500 € Preisgeld zur Verfügung! 

Jetzt bewerben
© Stiftung Lesen

Verbindungsstark – Gemeinsam Schule gestalten

Die Heraeus Bildungsstiftung unterstützt hessische Schulleitungen und ihre Kollegien dabei, das Thema Beziehungsarbeit an ihrer Schule – gerade nach den Erfahrungen aus der Pandemie – neu aufzugreifen oder zu intensivieren. Kosten entstehen den teilnehmenden Schulen nicht. „Verbindungsstark – Gemeinsam Schule gestalten“ ist Teil des hessenweiten Corona-Aufholprogramms „Löwenstark – der BildungsKICK“ des Hessischen Kultusministeriums.

Zur Website

Frankfurter Buchmesse

Auf der Frankfurter Buchmesse vom 18. - 22. Oktober 2023 trifft sich die Branche. Sie ist der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen. Während der Buchmesse werden der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, der Deutsche Jugendliteraturpreis und viele andere Auszeichnungen verliehen. Jedes Jahr präsentiert sich ein bestimmtes Land als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Gastland im Jahr 2023 ist Slowenien.

Zur Website

Der 20. Bundesweite Vorlesetag

Der Bundesweite Vorlesetag  am 17. November 2023 steht unter dem Motto Vorlesen verbindet. Mit dem Event machen die Initiatorinnen des Vorlesetages – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – gemeinsam mit vielen Tausend Vorlesenden und Zuhörenden darauf aufmerksam, wie wichtig Vorlesen für die Entwicklung von Kindern ist. 

Anmeldung und weitere Infos

didacta

Die didacta - die Bildungsmesse bietet einen Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die berufliche Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen. Sie findet vom 20. bis  24. Februar 2024 in Köln statt.

Zur Website

Leipziger Buchmesse - Leipzig liest

Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und verbindet Leserinnen, Leser, Autorinnen, Autoren, Verlage und Medien – nicht nur aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt. Sie alle kommen nach Leipzig, um die Vielfalt der Literatur zu erleben, Novitäten zu entdecken und neue Blickwinkel zu erhalten.

Die Leipziger Buchmesse 2024 findet vom 21. bis 24. März statt.

Zur Website

Welttag des Buches 2024

Wir feiern das Lesen – feiern Sie mit! Am 23. April 2024 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest.

Zur Website