Durch ausgewählte altersgerechte Medien sowie pädagogische Begleitmaterialien werden Kinder und Jugendliche für die Themen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus sensibilisiert. Gleichzeitig werden sie in ihrer Lesemotivation- und Lesekompetenz gestärkt und ihre Sozial- und Bildungskompetenzen nachhaltig gesteigert.
Im Rahmen der inzwischen abgeschlossenen Maßnahme nahmen 150 schulische und außerschulische Einrichtungen mit der Alterszielgruppe 8 bis 11 Jahre und 150 Einrichtungen mit der Alterszielgruppe ab ca. 12 bis 15 Jahre an dem Projekt teil. Die Maßnahme richtete sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die in einem bildungsbenachteiligten Umfeld leben.
Die Maßnahme verfolgte das Ziel, über eine Förderung der Lese- und Medienkompetenz bei Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein, die Persönlichkeit und Eigenverantwortung junger Menschen im Hinblick auf Demokratiebewusstsein, Antirassismus und Prävention gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Hass und Intoleranz zu stärken.
Die Begleitmaterialien stehen weiterhin zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Dr. Tanja Rettinger
Stellvertretende Leiterin Kita und Schule
Tel.: 06131-28890-60
1 / 1