Am 2. Oktober 2025 kommt „Momo“ in einer Neuinterpretation von Regisseur Christian Ditter in unsere Kinos.
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1973 begeistert Michael Endes Kinderbuch Generationen von Leserinnen und Lesern weltweit und regt Kinder wie Erwachsene gleichermaßen zum Nachdenken an. Die Themen des mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Romans haben bis heute nichts an Aktualität verloren und scheinen in unserer digital geprägten Konsumgesellschaft relevanter denn je.
Auch Kinder und Jugendliche erleben bereits durchgetaktete Tagesabläufe, und selbst in der Freizeit konkurrieren zahllose digitale und analoge Angebote um ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Zeit zu sparen, um später mehr davon zu haben – ein verlockender Gedanke! Doch funktioniert das wirklich? Was ist das Geheimnis der Zeit? Universelle Fragen, die „Momo“ auf unvergleichliche Weise thematisiert. Der Film von Christian Ditter bleibt dem Geist der literarischen Vorlage neu und schafft zugleich eine Verbindung zur Lebenswirklichkeit heutiger Zuschauerinnen und Zuschauer.
Zum Filmstart stellen wir Ihnen auf dieser Website Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Sie bieten Impulse rund um den gemeinsamen Kinobesuch sowie Arbeitsblätter, die Ihre Schülerinnen und Schüler dazu einladen, sich mit dem Weg vom Buch zum Film, den Figuren und dem zentralen Thema Zeit auseinanderzusetzen – sowohl in „Momo“ als auch in ihrer eigenen Lebenswelt.
Ansprechpartnerin
1 / 1
Constantin Film AG
Projekte