Seit über 20 Jahren stellen wir gemeinsam mit unseren Partnern, dem Gesamtverband Pressegroßhandel e.V. und Medienverband der freien Presse e.V., jährlich mehreren Tausend Schulklassen bundesweit kostenfreie Zeitschriften für die Arbeit in Unterricht und Ganztag zur Verfügung.
Die vielfältige Auswahl an Kinder-, Jugend- und Publikumsmagazinen bieten Lesetexte, die sich in Ton, Ansprache, Länge und Schwierigkeitsgrad stark unterscheiden. Das ermöglicht es Ihnen, für Ihre Schülerinnen und Schülern für unterschiedliche Lern- und Leseniveaus passende Texte auszuwählen. Die Bandbreite reicht von Wissensmagazinen über Tier- und Sportzeitschriften bis hin zu Comics. Darüber hinaus steht allen Interessenten eine große Auswahl E-Paper zur Verfügung. Deren Einsatz im Unterricht wird durch umfangreiches methodisch-didaktisches Material unterstützt.
Mit „Zeitschriften in die Schulen“ unterstützen wir Sie bei der individuellen Förderung von Lesemotivation sowie Lese- und Medienkompetenz. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien.
Ansprechpartnerin
Lydia Ewald
Projektmanagerin und Datenbankmanagement
Tel.: 06131-28890-27
Bitte stimmen Sie sich vorab im Kollegium ab und bestimmen Sie eine/n schulische/n Ansprechpartner*in für das Projekt, die/der alle Klassen gemeinsam anmeldet.
Den genauen Ablauf des Projekts entnehmen Sie bitte unserer Projektinformation.
Anmeldeschluss: 27. Oktober 2023
Start des Projekts: Nach den Osterferien 2024
11,3 Millionen Zeitschriften für 6,1 Millionen Schülerinnen und Schüler – die Erfolgsinitiative „Zeitschriften in die Schulen“ der Stiftung Lesen, des Gesamtverbands Pressegroßhandel e. V. (GVPG) und des Medienverbands der freien Presse e. V. (MVFP) kann nicht nur mit starken Zahlen aufwarten, sondern beweist sich als eine zentrale Stütze der Leseförderung. Aktuell erhalten erneut rund 9.000 Klassen an weiterführenden und beruflichen Schulen insgesamt über 400.000 Zeitschriften mit dem passenden Unterrichtsmaterial. Ein breites E-Paper-Angebot des Partners United Kiosk AG ergänzt das Print-Angebot.
Hintergrund des Projekts: Junge Menschen mit Zeitschriften zum Lesen motivieren. In diesem Jahr feiert die Initiative gemeinsam mit Schirmfrau und Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth das 20. Jubiläum.
1 / 1
Gesamtverband Pressegroßhandel e.V.
Projekte
MVFP Medienverband der freien Presse e.V.
https://www.mvfp.de/Projekte
Dateiname | Typ | Link |
---|---|---|
Projektinformation ZidS | PDF Leitfaden | Download PDF |
Titelliste Klassen 5-7 | PDF Leitfaden | Download PDF |
Titelliste Klassen 8-12 | PDF Leitfaden | Download PDF |