Deutschland ist längst eines der bedeutendsten Einwanderungsländer Europas – rund ein Viertel der Bevölkerung hat heute einen Migrationshintergrund. Die Vielfalt unserer Gesellschaft prägt den Alltag, sie bietet viele Chancen, stellt uns aber auch vor Herausforderungen, die immer häufiger den Fokus politischer Debatten bilden.
Dieses Unterrichtsmaterial bietet Ihren Schüler*innen die Möglichkeit, sich differenziert und fundiert mit den vielfältigen Aspekten von Migration und Integration auseinanderzusetzen. Es richtet sich an die Sekundarstufe 2.
Jetzt kostenfrei herunterladen auf fazschule.net
Nutzen Sie auch unseren Service Zuwanderung und Integration im Schulportal: Die vorgestellten Angebote informieren über Zuwanderung, Menschenrechte und Integration, geben Impulse zu Toleranz und versuchen, Sie bei der Integrationsarbeit in der Schule zu unterstützen.