Kinder experimentieren in der Schule
© Adobe Stock

Kinder, MINT und Literacy

Ein Projekt von Forscherstation und Stiftung Lesen zu ganzheitlichem Lernen.

Kinder sind wissbegierig, sie forschen und experimentieren gern. Wie schaffen wir in Kita und Grundschule ein Lernumfeld, das ihrer natürlichen Wissbegier entgegenkommt und gleichzeitig motivierende Sprachanlässe bietet? In unseren kostenlosen Fortbildungsreihen finden pädagogische Fach- und Lehrkräfte eine Bandbreite von praxisnahen Impulsen für die Verknüpfung von Sprachbildung und früher naturwissenschaftlicher Bildung.

Rund 50.000 Kitas wurden mit Lesemäusen ausgestattet

"Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Geschichtenset für Kitas"

Alle Informationen zu den vier Geschichten mit den Themen "Mathematik", "Akustik", "Farben" und "Astronomie" gibt es auf der Internetseite www.mint-geschichten.de

© Stiftung Lesen/Alexander Sell

Mehr [] ?

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Unsere Fortbildungen werden in Kooperation mit der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung entwickelt und durchgeführt. Mehr dazu finden Sie hier:

Unsere Projektpartner