Beleuchtete Laternen mit ausgeschnittenen Mustern
© Stiftung Lesen/Forscherstation

MINT Impulse

Kinder sind wissbegierig, sie forschen und experimentieren gern. Wie schaffen wir in der Kita ein Lernumfeld, das ihrer natürlichen Wissbegier entgegenkommt und gleichzeitig motivierende Sprachanlässe bietet? Hier finden pädagogische Fachkräfte eine Bandbreite von praxisnahen Impulsen für die Verknüpfung von Sprachbildung und früher naturwissenschaftlicher Bildung. 

Eine Kastagnette aus Walnussschalen
© Lesestart 1-2-3

Ansprechpartnerinnen

Melitta Göres

Projektmanagerin

Tel.: 06131-28890-46

melitta.goeres@stiftunglesen.de

Claudia Roth

Projektmanagerin

Tel.: 06131-28890-13

claudia.roth@stiftunglesen.de

Bei unserem Partner, der Forscherstation Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung, gibt es neben Präsenzveranstaltungen auch digitale Angebote, die für jeden zugänglich sind.

Mehr [] ?

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Jetzt spenden!