© Antoni Shkraba | Pexels

Plastik in der Umwelt

Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen nicht nur in unserem Alltagsleben, sondern auch im Kita-Alltag eine große Rolle:

In Gesprächen mit Kindern, die z. B. Fragen zum Thema Müll oder Verschmutzung des Ozeans stellen, im Austausch mit den Eltern, die sich Sorgen um den Klimawandel und seine Auswirkungen machen oder in besonderen Aktionswochen, die in Kitas durchgeführt werden.

Die exklusive Lesemaus-Ausgabe „Die Schatzsuche“

Besonders anschaulich kann man die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Zusammenhang mit Plastik darstellen. Denn die Folgen unseres zunehmenden Plastikverbrauchs werden überall auf der Welt sichtbar – ganz besonders in den Meeren und im Ozean. Darum haben der BMBF-Forschungsschwerpunkt »Plastik in der Umwelt« und der AOK Bundesverband zusammen mit dem Ecologic Institut und der Stiftung Lesen gemeinsam mit Carlsen K – der Kindermedienagentur des Carlsen Verlags ein spezielles Kita-Material konzipiert und die exklusive Lesemaus-Ausgabe „Die Schatzsuche“ entwickelt.

Diese Lesemaus-Sonderausgaben wurden bundesweit allen Kitas in zweifacher Ausführung für die Arbeit mit den Vorschulkindern zur Verfügung gestellt. Mit der Geschichte und passenden Aktionsideen können Kitafachkräfte die Kinder in ihrer Kita spielerisch für dieses wichtige Thema begeistern.

Sonderausgabe Flupp aus der Plastikflasche

Zusätzlich haben mehr als 4.000 AOK-Jolinchen-Kitas je 20 Sonderausgaben der Pixi-Geschichte „Flupp aus der Plastikflasche“ erhalten, um sie den Vorschulkindern zu schenken. Auf diese Weise können sich die Kinder auch zu Hause gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern zu dem wichtigen Zukunftsthema austauschen. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und gemeinsamen Vorlesemomenten!

Noch mehr zum Thema [] gesucht?

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

Bei Fragen helfe ich gerne weiter

Sabine Bonewitz

Leiterin

Tel.: 06131-28890-39

sabine.bonewitz@stiftunglesen.de

Die Partner