Mehr als die Hälfte aller Kinder auf der Welt wächst mehrsprachig auf. Und in Deutschland sprechen immer mehr Kinder zu Hause eine andere Sprache als Deutsch. Dies ist Chance und Herausforderung zugleich für die Sprach- und Leseförderung. Denn Vorlesen macht stark – in jeder Sprache!
Vorlesen fördert die sprachliche und persönliche Entwicklung von Kindern. Doch Vorlesen in der Familie ist nur dann möglich, wenn es altersgerechten Lesestoff in der Familiensprache gibt. Aber die meisten Titel des deutschen Kinderbuchmarkts sind nur auf Deutsch verfügbar.
Die Initiative „Vorlesen in allen Sprachen!“ möchte das Vorlesen in allen Familiensprachen ermöglichen. Dazu wurden zwölf beliebte Vorlesetitel in acht Sprachen übersetzt und stehen sowohl Kitas als auch Familien zur Bestellung zur Verfügung. Denn Vorlesen kann nur dann selbstverständlich werden und die Bildungschancen für alle Kinder erhöhen, wenn es in allen Sprachen möglich ist!