© DB Fernverkehr AG

Bundesweiter Vorlesetag

Gemeinsam ein Zeichen setzen – unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“
 

Am 21. November 2025 ist es wieder so weit: Deutschland liest vor!
Zum 22. Bundesweiten Vorlesetag machen hunderttausende Menschen im ganzen Land auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam – und laden Kinder, Familien und Einrichtungen dazu ein, die Welt der Geschichten gemeinsam zu entdecken.

Das diesjährige Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ erinnert daran, wie kraftvoll Geschichten wirken – unabhängig von Herkunft oder Sprache. Vorlesen fördert Fantasie, stärkt Sprachkompetenz und bringt Menschen zusammen.

Jetzt kostenlos: LESEMAUS-Sonderausgabe für Ihre Kita

Für noch mehr Lesespaß können Kitas ab sofort die exklusive LESEMAUS-Sonderausgabe des Carlsen Verlags bestellen – solange der Vorrat reicht.

Das liebevoll gestaltete Bilderbuch eignet sich perfekt zum Vorlesen und Verschenken. Die Kinder dürfen das Buch mit nach Hause nehmen und so auch mit ihren Familien weiter in die Geschichtenwelt eintauchen.

👉 Zur Bestellung 

Dieses besondere Angebot wird bereits zum vierten Mal von der Stiftung Lesen, dem Carlsen Verlag mit Carlsen in der Kita sowie den Smalland Kinderbuchausstellungen realisiert. Ermöglicht wird die Sonderausgabe dank der Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie. Weitere unterstützende Unternehmen sind die Druckerei Meo Media und der Papierlieferant SAPPI.

© Carlsen Verlag

Machen Sie mit, lesen Sie vor und suchen Sie sich Verbündete

Gestalten Sie den Vorlesetag aktiv mit – zum Beispiel mit einem Aktionstag in Ihrer Kita:

  • Öffnen Sie Ihre Türen für kreative Vorlese- und Sprachangebote
  • Laden Sie Vorleserinnen und Vorleser aus der Nachbarschaft ein
  • Basteln Sie gemeinsam mit den Kindern Einladungen
  • Verteilen Sie diese in der Bücherei, Buchhandlung, im Bürgeramt, bei der Feuerwehr oder in Vereinen
  • Teilen Sie Ihre Aktion in der Gemeindezeitung oder auf Social Media
  • Melden Sie Ihre Vorleseaktion unter www.vorlesetag.de an – jede Aktion zählt!
© Stiftung Lesen | Jonathan Kaiser

Unser Tipp: Newsletter abonnieren

Bleiben Sie informiert! Mit dem Kita-Newsletter der Stiftung Lesen erhalten Sie rechtzeitig Hinweise zu Aktionen wie der kostenlosen LESEMAUS und vieles mehr:


👉 Jetzt anmelden

Jetzt spenden!