Geräusche erraten

Pssst, leise sein – und Ohren spitzen! Wer errät zuerst, was das für ein Geräusch ist?

Das braucht ihr:

  • Alltagsgegenstände, die Geräusche erzeugen können (z. B. Rassel, Papier, Bauklötze, Glöckchen, Steinchen, Topf und Löffel)
  • ein großes Tuch (z. B. eine Tischdecke)

Und so geht’s:

Hängt das Tuch so auf, dass es als Sichtschutz dient, z. B. über einem Tisch bis zum Boden. Legt die mitgebrachten Gegenstände hinter das Tuch. Erzeugt mit den Dingen hinter dem Tuch ein Geräusch. Beginnt am besten möglichst einfach, z. B. mit dem Läuten eines Glöckchens. Fragt die Kinder, was sie hören. Was könnte das gewesen sein? Die Kinder äußern ihre Vermutungen in der Sprache, die ihnen zuerst einfällt. Dann folgt die Auflösung, und der Gegenstand wird erst genannt und dann gezeigt. Nun ist eines der Kinder an der Reihe und darf ein Geräusch machen.

Aktionsidee "Geräusche erraten". Stiftung Lesen

© Pexels.com/Alena_Darmel

Weitere Infos

Alter

4 bis 8 Jahre

Aufwand

gering

Gruppengröße

bis zu 15 Kinder

Aktionstyp

Spielen & Bewegen, Ausprobieren & Experiementieren

Themen

Alltagsthemen, Familie & Miteinander, Natur & Technik

Jetzt spenden!

Verschenke Leseliebe!

Mit deiner Spende gestaltest du die Zukunft von Kindern. Wir sammeln Spenden, um 120 Grundschulen mit einer Lesebox auszustatten.