Günther Jakobs
Ach du Schreck: Der Löwe ist heiser und bringt nur noch ein dünnes "Hhmmmpfffhhh!" hervor. Kein majestätisches Brüllen mehr, mit dem er üblicherweise alle - in seinen Augen - ungezogenen Tiere, zurechtweist. Nachdem Dr. Storch ihm also einige Tage Ruhe verordnet hat, bricht in der Tierwelt das Chaos aus: Die Erdmännchen malen die Zebras an, die Flamingos nerven die Giraffen und die Termiten piksen die Gnus. So kann es einfach nicht weitergehen! Und so wird, auf piepsigen Vorschlag der kleinen Maus hin, beschlossen, sich auf gemeinsame Regeln zu einigen! Und die sind ausnahmeweise mal echt gerecht! Aber: Ob die wohl auch der Löwe akzeptieren wird?
Kinder können sich in viele Aspekte dieser absolut witzigen Geschichte sofort hineinfühlen. Denn: Bestimmer*in sein oder eben nicht sein, das ist oft "voll ungerecht"! Umso schöner, wenn alle mitbestimmen und das Zusammenleben gestalten dürfen! Die wunderbaren Bilder untermalen augenzwinkernd den Wandel von autoritärem Gebrüll zu gelebter Gemeinschaft und zeigen mit vielen Details und eingestreuten Sprechblasen wie Miteinander trotz großer Unterschiede funktionieren kann. Ein echter Vorlesespaß und gleichzeitig toller Anlass, um mit Kindern über Demokratie und Partizipation ins Gespräch zu kommen!
© Fischer Sauerländer
Alter
4 bis 7 Jahre
geschrieben von
Günther Jakobs
Verlag
Fischer Sauerländer
Erscheinungsjahr
2024
Länge
32 Seiten
ISBN
978-3-7373-7226-8
Preis
14,90 €
Themen
Familie & Miteinander, Lustiges
Kategorie
Bilderbuch