Dave Eggers und Mark Hoffmann
Die Walgesänge der älteren Wale sind sooo monoton und langweilig – warum denken sie sich nie etwas Neues aus? Das fragt sich Sören, der Musik zwar liebt, es aber satt hat, immer die gleichen Melodien zu hören. Doch wie könnte ein neuer Walgesang eigentlich klingen? Welche Instrumente und Töne sollten dabei vorkommen? Sören probiert es aus und trägt seinen Freund*innen seine Versuche vor – doch immer wieder schauen sie ihn ganz entsetzt an. So oft er das Lied auch überarbeitet … Wie lange soll das Komponieren eines neuen Walgesangs denn bitte dauern?
Kreativität hängt nicht nur vom Talent ab – ob beim Komponieren von Walgesängen, beim Malen von Bildern oder beim Spielen von Instrumenten: Alles braucht Übung, Übung, Übung. Es gibt keine Abkürzungen, und „mal eben schnell“ schreibt man keinen Hit. Das lustige und bunte Bilderbuch über Sörens Suche nach seinem Song zeigt deutlich, dass man in kreativen Prozessen auch scheitern kann – was aber gar nicht schlimm ist! Man muss es eben immer wieder probieren, üben und sich auch einmal Zeit lassen. Der beharrliche Wal vermittelt so allen Zuhörenden und Vorlesenden Geduld und Resilienz, sorgt auf seiner Reise zum siebten Lied immer wieder für Schmunzeln und triumphiert am Ende doch mit einem Hit. Ob kleine Musikusse oder sich früh versuchende Picassos – hier kann jede*r lernen, dass es gar nicht schlimm ist, wenn man nicht gleich alles perfekt macht.
© Atlantis
Alter
4 bis 6 Jahre
geschrieben von
Dave Eggers
illustriert von
Mark Hoffmann
übersetzt von
Lena Riebl
Verlag
Atlantis
Erscheinungsjahr
2025
Länge
56 Seiten
ISBN
978-3-7152-0910-4
Preis
20,00 €
Themen
Alltagsthemen, Erwachsenwerden, Lustiges, Musik, Tiere
Kategorie
Bilderbuch