Hier finden Sie Informationen über Veranstaltungen, Lesungen, Fachtagungen, Buch- und Bildungsmessen sowie weitere aktuelle Terminhinweise.
Ansprechpartnerinnen
Lydia Ewald
Projektmanagerin und Datenbankmanagement
Tel.: 06131-28890-27
(Vor-)Leseaktionen diversitätsbewusst gestalten oder allgemeine Grundlagen zur Sprach- und Leselernentwicklung auffrischen? Speziell für freiwillig Engagierte entwickelt, aber auch für pädagogische Fachkräfte interessant, vermitteln wir mit unseren Kursen Basiswissen und praxisnahe Impulse.
Der Kurs (Vor-)Leseaktionen diversitätsbewusst gestalten beantwortet dabei Fragen wie: Wie kann (Vor-)Lesen Vielfalt zeigen – ohne Klischees zu bedienen? Wie gestalte ich (Vor-)Leseaktionen so, dass alle Kinder gesehen und wertgeschätzt werden?
Im Kurs Allgemeine Grundlagen der Sprach- und Leselernentwicklung werden Grundlagen für die Altersspanne von Geburt bis zum Ende der Grundschulzeit geliefert.
Nehmen Sie auch an unserer Verlosung teil: Unter allen Teilnehmenden, die den Kurs (Vor-)Leseaktionen diversitätsbewusst gestalten bis zum 30. September 2025 erfolgreich abgeschlossen haben, verlosen wir 20 Aktionsboxen zum Thema Diversität! Enthalten sind 10 Bücher, sowie Spiele und Bastelmaterial für tolle (Vor-)Leseaktionen.
Auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. - 18. Oktober 2025 trifft sich die Branche. Sie ist der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen.
Während der Buchmesse werden der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, der Deutsche Jugendliteraturpreis und viele andere Auszeichnungen verliehen. Jedes Jahr präsentiert sich ein bestimmtes Land als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Dies sind 2025 die Philippinen.