Umfangreiches Unterrichtsmaterial, Online-Seminare, interessante Forschungsergebnisse, Newsletter – das sind nur einige Beispiele für das breite Service-Angebot rund um Lesen und Leseförderung in der Schule, das das Schulportal der Stiftung Lesen auszeichnet.
Viele Bilder, kurze Texte, niedrigschwelliger Zugang zum Lesen – Zeitschriften haben sich als Mittel zur Leseförderung bewährt.
Von einem speziellen Angebot für Willkommensklassen, gefördert von der BNP Paribas Stiftung, profitierten rd. 7.700 Schülerinnen und Schüler. Mehr erfahren
Unterstützung in der Lese- und Medienkompetenz sowie Berufsorientierung u. a. durch Fachzeitschriften erhielten gemeinsam mit dem Verband der bayerischen Zeitschriftenverleger e. V. rund 12.500 Schülerinnen und Schüler. Mehr erfahren
Für 10.000 Klassen, die sich im Herbst 2020 für die langjährige Initiative „Zeitschriften in die Schulen“ mit dem Gesamtverband Pressegroßhandel e. V. und dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e. V. angemeldet hatten, wurde in diesem Frühjahr kurzerhand ein breites e-Paper-Angebot auf die Beine gestellt. Mehr erfahren
Über Incentive-Aktionen für unserer registrierten Nutzer konnten wir mithilfe verschiedener Verlagspartner über 27.000 Lesemedien in den Unterricht bringen.
Dabei sorgten beliebte Reihen wie „Loewe Wow!“ oder „Die wilden Schulzwerge“ aber auch Asterix, die Kinderzeitschrift „DEIN PLANET“ sowie Bilderbuchkinos sowohl für Lesespaß als auch Fortschritt in der Lesekompetenz.
Dabei unterstützen uns: Loewe Verlag, Ernst Klett Verlag GmbH, Egmont Ehapa Media GmbH und Sailer Verlag
Weitere Informationen zu diesen Angeboten und viele spannende Themen zur Leseförderungsarbeit finden Sie hier: