Rachel Elliot und Genevieve Lacroix

Besteige den Berg in diesem Buch

Was ist eigentlich ein Berg? Klingt zunächst vielleicht eine komische Frage, aber kann man sie wirklich ad hoc beantworten? Wie entstehen Berge? Wer lebt auf ihren Gipfeln? Wie sieht das Ökosystem Berg aus und wie erklimmt man als Mensch eigentlich einen Berg? Über die Alpen zu den Rocky Mountains bis zum Kilimandscharo gibt es auf der Welt viele Berge zu entdecken. Und  mit einem faktengeladenen Buch über die Gipfel dieser Erde kommt die Lust auf eine Klettertour dann sicher von ganz alleine…  

Wenn man im Himalaya unterwegs ist, muss man sich schon mal fragen, welche Anzeichen es eigentlich gibt, dass ein Schneeleopard unterwegs ist. Aber auch beim Wandern und Klettern in deutschen Bergregionen gibt es natürlich Wichtiges zu wissen, z. B., dass man keine Spuren hinterlassen sollte. Alle Gipfel- und Gebirgsfans werden bei diesem liebevoll illustrierten und mit interessanten Klappen zum Entdecken ausgestatteten Sachbuch fündig. Naturwissen vom Wolkenratgeber bis zu Hinweisen zum Bewegen in festem oder losem Schnee sorgen für die nötige Vorbereitung vor der nächsten Bergtour und das praktische Bergwörter-Glossar am Ende hilft auch unerfahrenen Leser*innen sich mit dem komplexen Themen zu befassen. Ob zum selbständigen Entdecken oder zum Bewandern mit einer Vorlesegruppe - hier ist alles da für das erste Bergabenteuer!

Buchcover "Besteige den Berg", Knesebeck

© Knesebeck

Weitere Infos

Alter

6 bis 10 Jahre

geschrieben von

Rachel Elliot

illustriert von

Genevieve Lacroix

übersetzt von

Kathrin Köller

Verlag

Knesebeck

Erscheinungsjahr

2025

Länge

48 Seiten

ISBN

978-3-95728-929-2

Preis

22,00 €

Themen

Natur & Technik

Kategorie

Sachbuch, Bilderbuch

Jetzt spenden!