Bart Rossel und Pieter Gaudesaboos

Wie macht man das?

Von Cornflakes bis zu Tennisbällen, von Kaugummis bis zu Wasserfarben

Wer hat schon die Möglichkeit, eine Fabrik von innen zu inspizieren? Ganz einfach: alle, die sich in diesem großformatigen Sach(bilder)buch gleich zu Anfang den Schlüssel zu einer der zehn außergewöhnlichsten Fabriken der Welt sichern. Denn all jene lernen auf den folgenden Seiten jede Menge faszinierender Fakten zur Herstellung von so unterschiedlichen Artikeln wie Christbaumkugeln, Schokolade, Münzen, Puppen oder Feuerwerkskörper kennen. Und da gibt es viel mehr zu lernen, als man denken könnte! Ein Tennisball ist ein sehr simpler Gegenstand? Von wegen - denn so ein Ball muss elastisch sein und später genau richtig springen und abprallen. Mit dem seit Jahrtausenden bekannten Naturkautschuk funktioniert das nicht - er wird schnell klebrig und hält harte Stöße nicht aus. Als dann aber der amerikanische Chemiker Charles Goodyear 1839 eine Mischung von Kautschuk und Schwefel auf eine heiße Herdplatte fallen ließ, erwies sich die vulkanisch rauchende Mischung nach dem Abkühlen als perfekt. Und nach dem Vulkanisations-Verfahren werden heute auch Autoreifen, Schuhsohlen, Quietschentchen und vieles mehr angefertigt …

Schritt für Schritt und im witzigen Retro-Stil illustriert kann man hier die Herstellungsprozesse von ganz alltäglichen Dingen verfolgen. Dazu gibt's Fun Facts, historische Hintergründe und jede Menge überraschende Wissenssplitter, die einen vertraute Produkte mit ganz anderen Augen betrachten lassen. Die Todesstrafe für Glasbläser, die einst verbotenerweise ihre Berufsgeheimnisse von der Insel Murano wegbringen wollten? Dabei denkt man beim Betrachten einer "simplen" Christbaumkugel ganz sicher nicht …

Buchcover "Wie macht man das?", Gerstenberg

© Gerstenberg

Weitere Infos

Alter

8 bis 12 Jahre

geschrieben von

Bart Rossel

illustriert von

Pieter Gaudesaboos

übersetzt von

Birgit Erdmann

Verlag

Gerstenberg

Erscheinungsjahr

2025

Länge

80 Seiten

ISBN

978-3-8369-6368-8

Preis

28,00 €

Themen

Historisches, Mensch und Gesellschaft, Natur & Technik

Kategorie

Sachbuch, Bilderbuch

Jetzt spenden!