Momo - Ideen für den Unterricht ab Klasse 5

Zeit zu sparen, um später mehr davon zu haben – ein verlockender Gedanke! Doch funktioniert das? Was ist das Geheimnis der Zeit? Universelle Fragen, die Michael Endes Kinderbuchklassiker „Momo“ auf unvergleichliche Weise
thematisiert – und dabei Kinder wie Erwachsene gleichermaßen zum Nachdenken anregt. 

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1973 begeistert der mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete
Roman Generationen von Leser*innen. Seine Themen haben bis heute nichts an Aktualität verloren: In unserer digital geprägten Konsumgesellschaft, in der alles schneller und effizienter werden soll, sind sie relevanter denn je.

Regisseur Christian Ditter bringt „Momo“ in einer Neuinterpretation auf die Kinoleinwand. Dabei bleibt er dem Geist der literarischen Vorlage treu und schafft zugleich eine Verbindung zur Lebenswirklichkeit heutiger Zuschauer*innen. Unser begleitendes Unterrichtsmaterial bietet Impulse rund um den gemeinsamen Kinobesuch sowie Arbeitsblätter, die Ihre Schüler*innen dazu einladen, sich mit dem Weg vom Buch zum Film, den Figuren und dem zentralen Thema Zeit auseinanderzusetzen.
 

© Stiftung Lesen

Weitere Infos

Alter

10 bis 16 Jahre

Klassenstufe

5 bis 10

Themen

Alltagsthemen, Ernstes, Erwachsenwerden, Fantasy & Science Fiction, Freundschaft & Liebe, Märchen(haftes)

Kategorie

Materialien zur Filmbildung, Roman

Fächer

Deutsch, Kunst/Werken, Musik, Religion/Ethik/Philosophie, Sozial-/Gemeinschafts- u. Wirtschaftskunde

Zielgruppen

Weniglesende

Jetzt spenden!