Heiko Wolz

Bin pumpen

„Albern!“, denkt Aaron, als die Jungs aus seiner Stufe, der 10. Klasse, reihenweise ins Fitnessstudio strömen. Sie sind wie infiziert von der Idee, wie Lennox auszusehen, der als wahre Bodybuilding-„Maschine“ aus seinem Auslandsjahr in den Vereinigten Staaten zurückkehrt. Aaron wehrt sich tapfer. Aber würde er nicht ganz einfach mit mehr Muskeln weniger blöde Sprüche in der Schule abbekommen? Und würde vielleicht Elif mehr in ihm sehen als nur einen nerdigen Nachhilfelehrer? Auf Social Media werden seine letzten Zweifel weggefegt: Jetzt wird knallhart trainiert! Ob das gesund ist?  

Haarsträubende Challenges, Dauerbeschallung durch Social Media, besonders beliebte Mitschüler*innen: Aaron steht im Einflusshagel der Teenagerjahre. Sein „wilder Affe“ im Kopf, der als innerer Monolog alle seine Gedanken, Wahrnehmungen und Aussagen kommentiert und durch passende Filmzitate anreichert, hilft dabei kaum weiter. Aaron ordnet sich schließlich dem Gruppendruck unter. Lesende im gleichen Alter wie Aaron oder darunter merken aber an den Reaktionen von Aarons Umfeld auf seinen Wesenswandel: Dem Fitnesswahn sind antiquierte Rollen- und Männlichkeitsbilder beigemischt – die fragwürdige Aktionen Aarons auf den Plan rufen.

Buchcover "Bin Pumpen", Thienemann

© Thienemann

Weitere Infos

Alter

12 bis 15 Jahre

geschrieben von

Heiko Wolz

Verlag

Thienemann

Erscheinungsjahr

2025

Länge

240 Seiten

ISBN

978-3-522-20304-3

Preis

15,00 €

Themen

Ernstes, Erwachsenwerden, Freundschaft & Liebe, Mensch und Gesellschaft

Kategorie

Roman

Jetzt spenden!