Schon einmal von Rakugo gehört – der japanischen Kunst des humorvollen Erzählens, die mit nur einem Fächer und einem Tuch ganze Welten erschafft? In dieser einzigartigen Theaterform entführt ein einzelner Erzähler sein Publikum in spannende, witzige oder rührende Geschichten, die mit Stimme, Mimik und Gestik lebendig werden. So auch Akanes Vater Shinta, ein leidenschaftlicher Rakugoka, der Geschichten mit Sprache, Gestik und Mimik zum Leben erweckt. Doch während er für sie ein Held ist, gilt er nach außen als Versager – bis hin zu der bitteren Demütigung, bei einer entscheidenden Prüfung ohne Begründung ausgeschlossen zu werden. Dieser Schlag erschüttert Akanes Welt, doch er weckt auch ihren Entschluss, eines Tages selbst Rakugoka zu werden und die Ehre ihres Vaters zu verteidigen. Jahre später trainiert sie voller Leidenschaft – heimlich und gegen alle Konventionen einer männerdominierten Kunstform. Doch auf ihrem Weg muss Akane lernen, dass es mehr braucht als Talent …
Ohne auf Gewalt oder fantastische Elemente zurückzugreifen, entfaltet dieser Slice-of-Life- Reihenauftakt eine ganz besondere Erzählkraft: leise, eindringlich und voller emotionaler Tiefe. Besonders faszinierend ist, dass er sich einer Kunstform widmet, die vielen Leser*innen bislang noch fremd sein dürfte. Damit gelingt es dem Manga, nicht nur eine spannende Coming-of-Age-Geschichte zu erzählen, sondern gleichzeitig Einblicke in eine völlig neue Welt zu geben. So verbindet er auf berührende Weise das Persönliche mit dem Kulturellen.
Dieser erste Band ist ein toller Einstieg: Leser*innen finden hier jede Menge Identifikationspotential, werden aber auch ermutigt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
© Loewe Manga
Alter
12 bis 16 Jahre
geschrieben von
Yuki Suenaga
illustriert von
Takamasa Moue
übersetzt von
John Schmitt-Weigand
Verlag
Loewe Manga
Erscheinungsjahr
2025
Länge
208 Seiten
ISBN
978-3-7432-2227-4
Preis
8,00 €
Themen
Erwachsenwerden, Familie & Miteinander
Kategorie
Comics und Mangas, Reihe
als E-Book erhältlich
ja