Cornelia Franz und Meike Töpperwien
Auch wenn Baba anschließend zum Trost allen ein richtig tolles Frühstück mit Spiegeleiern und gefüllten Paprika macht, spüren Janan, ihre großen Brüder Elyas, Milad und Saman und sogar der kleine Abdi, dass der neue Fehlschlag bei der Suche nach einer Wohnung wie ein dunkler Schatten über der Familie hängt. Bei den Kindern herrscht daher – selten genug – Einigkeit: Es muss etwas getan werden. Doch weder eifrig verteilte Handzettel noch die verstellte Stimme bei Nachfragen zu Internet-Angeboten bringen den ersehnten Erfolg. Baba ist nach einem Unglücksfall seines Neffen im Irak nur noch traurig, und Mama wirkt noch müder als sonst und ist rätselhaft oft unterwegs. Für die Geschwister gilt trotzdem: Aufgeben ist keine Option! Um Babas Lieblingsausdruck zu verwenden: Sie sind eben einfach „Hauptkerle“ …
Ganz ohne Pathos und erhobenen pädagogischen Zeigefinger kommt dieser kleine Kinderroman mit großem Thema daher. Auch wenn das Streben nach einem besseren Leben nicht für alle so ausgehen wird wie für Familie Mirza, erzählt die Geschichte warmherzig, spannend und nah am wirklich wahren Leben, ist mit feinem Witz illustriert – und feiert den Wert von Mut, Fantasie und Miteinander!
© Gerstenberg
Alter
8 bis 10 Jahre
geschrieben von
Cornelia Franz
illustriert von
Meike Töpperwien
Verlag
Gerstenberg
Erscheinungsjahr
2025
Länge
144 Seiten
ISBN
978-3-8369-6312-1
Preis
16,00 €
Themen
Familie & Miteinander, Mensch und Gesellschaft
Kategorie
Roman