Johannes Vogt und Felicitas Horstschäfer
Wie wurde das Lügen eigentlich erfunden? Vielleicht in der Steinzeit, als sich jemand heimlich am Mammut-Steak eines anderen bedient hat? Unwahrscheinlich, auch wenn es spannend klingt. Um die Wahrheit über das Lügen zu entdecken, muss man erstmal definieren, was eine Lüge überhaupt ist! Vielleicht will jemand einfach nur höflich sein, andere nicht verletzen oder sich und andere schützen. Vielleicht wird aber auch gelogen um anzugeben, sich einen Vorteil zu verschaffen oder anderen zu schaden. Wie fühlt sich Lügen überhaupt an? Können Lügen auch die Lösung eines Problems darstellen und gibt es sie überhaupt: die perfekte Lüge? All diesen Fragen und - ungelogen - noch vielen mehr wird in diesem witzigen Sachbuch auf den Grund gegangen!
Jetzt mal ehrlich: Wer kann von sich behaupten, noch nie gelogen zu haben? Und wer hat sich deswegen noch nie schlecht gefühlt? Mit Humor und Tiefgang wird in doppelseitigen, im Comic-Stil bebilderten Kapiteln das Lügen in viele spannende Einzelaspekte zerlegt - mit kurzen Texten und vielen Beispielen aus dem ganz normalen (Lügen)alltag. Und zwar nicht nur dem von Kindern! Perfekt zum gemeinsamen Entdecken, zum Drüber-Reden und (wenn auch vielleicht heimlichen) sich-Wiedererkennen …
© Beltz & Gelberg
Alter
8 bis 10 Jahre
geschrieben von
Johannes Vogt
illustriert von
Felicitas Horstschäfer
Verlag
Beltz & Gelberg
Erscheinungsjahr
2025
Länge
62 Seiten
ISBN
978-3-407-75982-5
Preis
16,00 €
Themen
Ernstes, Familie & Miteinander, Freundschaft & Liebe, Mensch und Gesellschaft
Kategorie
Sachbuch