Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf Instagram

1. Veranstalter
Der Veranstalter des Gewinnspiels ist die Stiftung Lesen.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von den Teilnehmer*innen bereitgestellten Informationen ist lediglich der Veranstalter als Betreiber der offiziellen Instagram-Seite von der Stiftung Lesen.

2. Teilnahmeberechtigung
Zur Teilnahme berechtigt ist jede natürliche Person mit Wohnsitz innerhalb Deutschlands, die bei der Teilnahme mindestens 14 Jahre alt ist und ein privates Benutzerkonto bei Instagram hat.
Die Teilnahme über Gewinnspiel-Promoter*innen oder Gewinnspiel-Firmen sowie -Vereinigungen ist ausgeschlossen.
Alle Teilnehmer*innen dürfen nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Verwendung mehrerer Instagram-Profile zur Erhöhung der Gewinnchancen ist nicht erlaubt und führt zum Teilnahmeausschluss.

3. Teilnahme
Die Teilnahme erfolgt durch das Interagieren des originalen Gewinnspiel-Posts auf der Instagram-Seite von der Stiftung Lesen.
Die Kommentare dürfen nicht rechtswidrig sein, insbesondere keine falschen Tatsachenbehauptungen oder Beleidigungen enthalten oder gegen Schutzrechte des geistigen Eigentums, die Dritten zustehen, verstoßen.
Wir sind nicht verpflichtet, die Kommentare bzw. die von den Teilnehmenden bereitgestellten Inhalte auf potentielle Rechtsverletzungen zu überprüfen. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Kommentare oder Inhalte zu entfernen, wenn sie nach unserer Einschätzung rechtswidrig sind. Der/die Teilnehmer*in wird damit vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

4. Gewinnermittlung und Gewinn
Die Gewinner*innen werden im Anschluss an den Teilnahmeschluss per Los ermittelt und spätestens 48 Stunden nach Teilnahmeschluss per Kommentar über ihren Gewinn und die Übergabemodalitäten informiert, mit der Bitte um Kontaktaufnahme per Direktnachricht. Nach erfolgter Kontaktaufnahme wird der Gewinn bestätigt, mit der Bitte um Angabe einer gültigen Postanschrift.
Der/die Gewinner*in hat die Annahme des Gewinns unverzüglich, spätestens jedoch 48 Stunden nach Versand der Benachrichtigung zu bestätigen und die benötigten Angaben zur Postanschrift zu machen. Sollte sich der/die Gewinner*in innerhalb der vorstehend genannten Frist nicht bei uns melden, verfällt die Möglichkeit zur Annahme des Gewinns. In diesem Fall behält sich die Stiftung Lesen vor, einen/eine anderen/andere Teilnehmer*in per Los zu ermitteln und entsprechend zu benachrichtigen oder den Gewinn anderweitig zu verwerten.
Der Gewinn kann auch nachträglich aberkannt und/oder zurückgefordert werden, wenn er durch Manipulation oder sonstigen Verstoß gegen die anwendbaren Gesetze, gegen andere rechtliche Bestimmungen oder gegen diese Teilnahmebedingungen erlangt wurde.
Der Gewinn kann nicht umgetauscht und nicht in bar ausgezahlt werden. Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten, verkauft oder anderweitig übertragen werden. Alle möglichen Steuern, die mit dem Erhalt des Gewinns durch den/die Gewinner*in verbunden sind, liegen in der alleinigen Verantwortung des Gewinners/der Gewinnerin.

8. Datenschutz
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

6. Sonstiges
Bei einem Verstoß gegen die hier festgelegten Bestimmungen behält sich die Stiftung Lesen das Recht vor, Kommentare zu entfernen und/oder Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.
Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung zu beenden, insbesondere, wenn aus technischen Gründen (z.B. Fehler in Hard-/Software, Manipulation des IT-Systems) oder aus rechtlichen Gründen die reibungslose Durchführung des Gewinnspiels gefährdet oder unmöglich wird.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen nicht berührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmungen am ehesten entspricht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!