© Photo by Jonathan Borba on Unsplash

Vorlesen ist mehr als Vor-Lesen

Vorlesen ist viel mehr als nur das laute Lesen eines Buchtextes! Zusammen Bilder anschauen und beschreiben, Buchstaben und Wörter auf Plakaten entziffern, Lieder singen, Märchen erfinden oder Geschichten-Apps nutzen – all das ist Vorlesen. Jede Art des Sprechens fördert den Wortschatz und das Verständnis von Kindern. Es kann also gar nicht früh genug damit losgehen!

 

Die Vorlesestudie 2019 zeigt:

Viele Eltern nehmen den Begriff des Vorlesens zu wörtlich. Deshalb ermutigen wir euch, das Vorlesen nicht auf das klassische Buch zu beschränken. Probiert es einfach aus: erzählen, dichten, singen und beschreiben. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert die Entwicklung von Kindern spielerisch.