Deborah Hopkinson und Qin Leng

Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte

Jane Austen

England 1775: die kleine Jane wächst zusammen mit ihren vielen Brüdern und der Schwester auf und wird in dem Trubel einer großen Familie häufig übersehen. Doch das stört sie ganz und gar nicht: so kann sie den Gesprächen der Anderen lauschen und ihre Mitmenschen ganz genau beobachten. Als stille Beobachterin mag Jane es außerdem sehr, wenn sie Zeit mit Geschichten verbringen kann. Egal ob vorgelesen, selbst gelesen, erzählt oder ausgedacht: von Geschichten kann sie einfach nicht genug bekommen! Da trifft es sich gut, dass Janes Vater eine Bibliothek mit 500 Büchern besitzt und das kreative Talent seiner Tochter zu fördern weiß. Und so wird aus dem kleinen schüchternen Mädchen eine der bedeutendsten Autorinnen aller Zeiten…  

In einer Zeit, in der die Bildung eines Mädchens bestenfalls als exotisch galt, ist ihre Geschichte ein Beispiel wie der Glaube einer einzigen Person alles verändern kann. Im 18. Jahrhundert hatten Frauen vor allem zwei Ziele zu haben: einen Mann zu finden, der sie heiratet und einen Haushalt zu führen, der diesen Mann stolz macht. Doch Jane Austen trotzte dank ihres unerschütterlichen Glaubens an die eigenen Fähigkeiten diesen Konventionen – und verfolgte ihre Ziele ihr Leben lang selbstständig. Ihre Geschichten wurden so auch weit über ihren Tod hinaus weltberühmt. Eine kindgerechte Biografie, die zeigt: Mutige Frauen gab es zu jeder Zeit!

Buchcover "Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte", E.A. Seemanns Bilderbande

© E.A. Seemanns Bilderbande

Weitere Infos

Alter

4 bis 7 Jahre

geschrieben von

Deborah Hopkinson

illustriert von

Qin Leng

Verlag

E. A. Seemaans Bilderbande

Erscheinungsjahr

2025

Länge

40 Seiten

ISBN

978-3-69001-008-5

Preis

18,00 €

Themen

Familie & Miteinander, Historisches, Mensch und Gesellschaft

Kategorie

Sachbuch

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!