Pressemitteilung:
Jetzt bewerben: Dietrich-Oppenberg-Medienpreis 2025 zeichnet journalistische Beiträge zum Lesen aus
Pressemeldung – In der heutigen Informationsgesellschaft fungieren Journalist*innen stärker als jemals zuvor als einordnende Instanzen und unabhängige
Pressemitteilung:
Zusammen zum Erfolg: Erneute Förderung für die Lesescouts in Rheinland-Pfalz
Pressemeldung – Im Peer-to-Peer Projekt Lesescouts sind die Jugendlichen selbst echte Expertinnen und Experten: Denn wer wüsste besser, was andere Jugendliche
Pressemitteilung:
Kirchzarten ist „Außergewöhnliche Vorlesestadt 2022"
Pressemeldung – Die Initiatorinnen des Bundesweiten Vorlesetags – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – ehren gemeinsam mit dem Deutschen
Pressemitteilung:
Unermüdlicher Einsatz für die Leseförderung: Merseburg ist „Nachhaltige Vorlesestadt 2022"
Pressemeldung – Die Initiatorinnen des Bundesweiten Vorlesetags – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – ehren gemeinsam mit dem Deutschen
Pressemitteilung:
Wie Eltern beim Badeausflug die Lesefreude ihrer Kinder wecken können
Pressemeldung – Vier von zehn Kindern können nach der Grundschule nicht richtig lesen und auch im Teenageralter sinkt die Lesemotivation nicht selten ab
Pressemitteilung:
Eröffnung mit Richy Müller: Porsche ermöglicht Leseclub an Grundschule Sommerhofen
Pressemeldung – Spielerisch lernt es sich am besten. Deswegen sind die Leseclubs der Stiftung Lesen ideale Orte, um Kinder einen leichten Einstieg ins
Pressemitteilung:
Noch bis 30. Juni bewerben: Deutscher Lesepreis 2024
Pressemeldung – Die Bewerbungsphase zum Deutschen Lesepreis 2024 geht in die Schlussphase. Egal ob Einzelpersonen, Einrichtungen, Schulen, Kitas und digitale
Pressemitteilung:
Neu im Stifterrat der Stiftung Lesen: die Bastei Lübbe AG
Pressemeldung – Die Stiftung Lesen begrüßt die Bastei Lübbe AG als neues Mitglied im Stifterrat. Dem Stifterrat gehören damit über 50 Verbände, Organisationen
Pressemitteilung:
20 Jahre „Zeitschriften in die Schulen“: Wie Zeitschriften Bildungschancen öffnen
Pressemeldung – 11,3 Millionen Zeitschriften für 6,1 Millionen Schülerinnen und Schüler – die Erfolgsinitiative „Zeitschriften in die Schulen“ der Stiftung
Pressemitteilung:
Zeitschriften und Leseförderung: Ein zukunftsträchtiges Erfolgsduo
Pressemeldung – „Es ist auch schön, eine Zeitschrift zum darin Blättern zu haben und nicht nur im Internet.“- das Zitat stammt nicht etwa von einem überzeugten