Statements Hier finden Sie regelmäßig kurze Statements über neue Projekte, Programme, Aktionen und Kampagnen, die wir bundesweit mit unseren Partner/-innen
Pressemitteilung:
Statement / IQB-Bildungstrend: Stiftung Lesen unterstützt Forderungen des Grundschulverbands
Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Wir haben in Deutschland dank der breitgefächerten Studien und unter anderem auch
Pressemitteilung:
Statement / Bildungschancen hängen von Herkunft ab
dass in Deutschland gleiche Bildungschancen für alle Kinder bestehen. Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Kinder und
Pressemitteilung:
Statement / Aktuelles SWK Gutachten: Es sind Taten gefragt
onal und Lehrkräften sollen auch Eltern verstärkt eingebunden werden. Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Das Gutachten
Pressemitteilung:
Statement / Lesen ist Zuflucht, Rückzugsort und Zukunft
die sich in einer zerstörten Bibliothek in Tigray in Bücher vertiefen. Statement: Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme der Stiftung Lesen „Das UNICEF
Pressemitteilung:
Statement der Stiftung Lesen und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels / Forderung zur aktuellen Bildungslage: Keine Insellösung, sondern bundesweite Zusammenarbeit ist gefragt
Fahrplan für die Leseförderung, der bundesweit umgesetzt werden soll. Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Die Schieflage [...] der bundesweit umgesetzt werden kann und der uns wirklich voranbringt.“ Statement: Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen
Pressemitteilung:
Statement / Grundschulverband e.V. fordert geeignete Maßnahmen: Missachtung der Bildungsansprüche von Grundschulkindern - Politik in der Pflicht
oder unzureichend ausgebildetes Personal an Grundschulen zu verhindern. Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Was wir in
Pressemitteilung:
Statement / Kinder aus ärmeren Familien mehr fördern
von denjenigen genutzt werden, die am meisten davon profitieren würden. Statement: Dr. Jörg F. Maas „Wir wissen bereits aus dem IQB-Bildungstrend, dass es
Pressemitteilung:
Statement / Bildungsgipfel 2023: Bildungsgerechtigkeit beginnt mit Lesekompetenz
cen, schlechten Arbeitsbedingungen und zu trägen Prozessen zu finden. Statement: Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme Stiftung Lesen „Wir begrüßen
Pressemitteilung:
Statement / FORSA-UMFRAGE des Redaktionsnetzwerks Deutschland: Schulen bereiten Kinder nicht gut genug auf das Leben nach dem Abschluss vor
Prozent der Deutschen eine stärkere Zentralisierung der Bildungspolitik. Statement: Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen „Wir fordern