Er hat gut lachen: Özcan Cosar ist neuer Lesebotschafter

| Pressemeldung

Neuer Lesebotschafter Özcan Cosar

© Boris Breuer

Pressemeldung – Comedian, Kabarettist, Moderator, Podcaster, Schauspieler – und jetzt auch noch Lesebotschafter. Özcan Cosar ist ein echtes Multitalent, seit seiner Kindheit fühlt er sich auf der Bühne und im Rampenlicht wohl. Egal ob als erfolgreicher Breakdancer, noch erfolgreicherer Comedian, als Moderator oder in seinem Podcast „Bratwurst und Baklava“: mit seiner einnehmenden und humorvollen Art „spricht“ er direkt zu seinem Publikum. Als Lesebotschafter ist ihm vor allem eine Botschaft wichtig: Es ist nie zu spät, mit dem Lesen anzufangen. „Früher wollte ich nie lesen, bis ich gemerkt habe: Ein Buch ist wie ein Freund, der dir seine Geschichte erzählt.“

Wir haben Özcan Cosar auf drei schnelle Fragen getroffen:

Warum engagierst Du Dich für die Stiftung Lesen?

Özcan Cosar: Als ich ein Kind war, hatte ich keinen Zugang zu Büchern. Für mich war das total schwer, vielleicht auch, weil ich ADHS hatte und ich mich nicht richtig darauf konzentrieren konnte. Das schlimme war für mich immer, dass ich gedacht hab: So viele Buchstaben. Und dann habe ich es meistens wieder weggelegt. Es brauchte erst ein Erlebnis in meinen Zwanzigern, um mich zum Lesen zu bringen. Und darum engagiere ich mich für die Stiftung Lesen: Ich möchte, dass Kinder vielleicht genau diesen gleichen Moment haben wie ich, aber halt schon viel früher. Dass sie merken, dass Lesen kein Zwang ist, sondern ein Geschenk.

Erinnerst Du Dich an das erste Buch, das Dich richtig gepackt hat? Was hat es mit Dir gemacht?

Özcan Cosar: Als ich 26 war, war ich sehr verliebt in eine junge Dame und die hat mir zum Geburtstag ein Buch geschenkt. Und mein erster Gedanke war so: Oh wow, tolles Geschenk. (nervöses Lachen). Aber dann habe ich mir gedacht, ich lese das jetzt und kann so ihr Herz gewinnen. Und dann ist folgendes passiert: das Buch hat mein Herz gewonnen. Ich war so vertieft in die Geschichte und es hat einfach Klack gemacht. Ich habe mir gedacht: was habe ich all die Jahre verpasst… 

Wie kann Humor dabei helfen, Kindern die Freude am Lesen näher zu bringen?

Özcan Cosar: Humor hilft ganz viel, weil Lesen verbindet, genauso wie Lachen verbindet. Beides öffnet das Tor zu einer anderen Welt. Deswegen wünsche ich mir, dass wir vor allem Kindern den Zugang zum Lesen ermöglichen. Ich war als Kind zu ungeduldig zum Lesen und erst mit Mitte 20 habe ich entdeckt, was für Welten sich in Büchern verbergen. Heute weiß ich: jedes Buch ist ein Tor, dass man viel früher hätte öffnen sollen. Als Lesebotschafter will ich helfen, dass Kinder, Jugendliche und auch Eltern dieses Tor nicht erst spät, sondern voller Neugier und Mut ganz früh durchschreiten.

Pressemeldung als PDF-Download

Pressebild ©Boris Breuer

Kontakt

Mareike Bier

PR und Kommunikationsmanagerin

Tel.: 06131 28890-36

mareike.bier@stiftunglesen.de

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!