Film trifft Buch: Constantin Film ist neues Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen

| Pressemeldung

Martin Bachmann, Vorstand Constantin Film neben seinem Zitat: Ohne ein gutes Drehbuch kann es nie ein guter Film werden.

© Mathias Bothor

Pressemeldung – Leseförderung braucht starke Partner – und Bilder, die begeistern. Mit Constantin Film gewinnt die Stiftung Lesen einen Impulsgeber, der Geschichten auf die große Leinwand bringt und damit neue Zugänge zum Lesen eröffnet. Als Mitglied des Stifterrates der Stiftung Lesen schließt sich die Constantin Film über 50 Verbänden, Organisationen, Unternehmen und Personen an, um das Thema Lesen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung noch präsenter zu machen. Mit einer Social Media Kooperation zum Kinostart von „22 Bahnen“ und begleitendem Unterrichtsmaterial zum verfilmten Kinderbuchklassiker „Momo“ hat die Zusammenarbeit auf inhaltlicher Ebene bereits begonnen, weitere Projekte sollen folgen. 

Jugendliche lassen sich von bewegten Bildern inspirieren – Filme sind Türöffner für Geschichten und können so auch die Lust am Lesen wecken. Diese Verbindung macht die Kooperation mit der Constantin Film AG so wertvoll. „Film und Buch schließen sich nicht aus – sie ergänzen sich perfekt. Geschichten, die im Kino faszinieren, können der ideale Einstieg ins Lesen sein. Lesekompetenz entsteht nicht durch Pflicht, sondern durch Begeisterung. Deshalb freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit Constantin Film“, bekräftigt Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen.

Martin Bachmann, Vorstand Constantin Film:  "In unserer Arbeit als Filmschaffende steht das geschriebene Wort am Anfang jeder großen Geschichte, sei es ein Buch, ein Drehbuch oder eine Idee. Ohne ein gutes Drehbuch kann es nie ein guter Film werden. In den USA sagt man: ‚If it ain't on the page, it ain't on the stage‘ Lesen und Filme gehen Hand in Hand. Deshalb freue ich mich wahnsinnig über unsere neue Partnerschaft mit der Stiftung Lesen.“

Alle Gremienmitglieder der Stiftung Lesen finden Sie hier: www.stiftunglesen.de/ueber-uns/die-stiftung/organisation

Dreamteam Film und Leseförderung

Zum Kinostart von 22 Bahnen wurden die Zusammenarbeit bereits erfolgreich erprobt: Die Schauspieler*innen des Films begeisterten mit unterhaltsamen Social Media Videos von der Filmpremiere, ein begleitendes Gewinnspiel lud zum Mitmachen ein. Außerdem entsteht begleitendes Unterrichtsmaterial zur Neuverfilmung des Kinderbuchklassiker Momo – ein gutes Beispiel dafür, wie Film und Leseförderung Hand in Hand gehen. Begleitmaterial zu Kinofilmen verbindet Emotionen aus dem Kino mit Leseförderung im Unterricht – so entstehen motivierende Zugänge zu Texten. Die vertrauten Geschichten schaffen Gesprächsanlässe, regen zum Vergleichen von Film und Buch an und machen Lesen zum Erlebnis.

Über Constantin Film 

Constantin Film steht seit 75 Jahren für Qualität und Erfolg und hat entscheidend zur Entwicklung und zum Ansehen des deutschen Films im In- und Ausland beigetragen. Das Unternehmen ist einer der bedeutendsten unabhängigen deutschen Hersteller und Auswerter von Produktionen im gesamten fiktionalen und nicht-fiktionalen audiovisuellen Bereich. Seine Geschäftstätigkeit basiert auf den fünf Säulen Kinoproduktion/Rechteerwerb, Streaming/TV-Produktion, Kinoverleih, Home Entertainment und Lizenzhandel/TV-Auswertung. Zu den bedeutendsten Filmen in der Geschichte der Constantin Film gehören u. a. die herausragende Bernd-Eichinger-Produktion „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders”, die Oscar®-nominierte Produktion „Der Untergang” und der Oscar®-Gewinner „Nirgendwo in Afrika” ebenso wie die Eigen- und Co-Produktionen „Die Welle”, „Der Baader Meinhof Komplex”, „Wickie und die starken Männer”, „Fack ju Göhte 1–3”, „Das perfekte Geheimnis” oder das weltweit immens erfolgreiche „Resident Evil”-Franchise. https://constantin.film/

Download Pressemeldung als PDF

Download Pressebild © Mathias Bothor

Kontakt

Mareike Bier

PR und Kommunikationsmanagerin

Tel.: 06131 28890-36

mareike.bier@stiftunglesen.de

Partner

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!