Aktuelle News – Lesen geht uns alle an. Es ist eine zentrale Voraussetzung für Bildungsgerechtigkeit, die Einbindung in die Gesellschaft und ein selbstbestimmtes Leben. Doch viele Kinder in Deutschland haben nicht die gleichen Chancen, um ausreichend gut lesen zu lernen – mit Auswirkungen auf ihr ganzes Leben. Umso wichtiger ist es, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und frühzeitig zu fördern. Die Stiftung Lesen freut sich daher über die Unterstützung der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton in Deutschland, die sich ab sofort im Rahmen ihres unternehmensweiten CSR-Programms für die Leseförderung in Deutschland engagiert und gleichzeitig die Stiftung mit einer Spende unterstützt.
Die Spende in Höhe von 15.000 € überreichte Mitte Juli Prof. Dr. Heike Wieland-Blöse, CEO Grant Thornton in Deutschland, an Dr. Jörg F. Maas. Im Rahmen der Spendenübergabe konnte der Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen nicht nur unseren Dank aussprechen, sondern auch die Mitarbeitenden der Gesellschaft für freiwilliges Engagement und den Bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 begeistern. Denn neben der finanziellen Unterstützung stellt Grant Thornton Bücherboxen für Kitas und Grundschulen zur Verfügung und wird sich künftig auch mit Corporate Volunteering-Aktionen, etwa beim Bundesweiten Vorlesetag, aktiv einbringen.
„CSR ist Teil unserer Unternehmenskultur. Wir übernehmen Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und möchten unseren Teil dazu beitragen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben“, sagt Heike Wieland-Blöse. „Es gibt eine Vielzahl von CSR-Initiativen, die von Kolleginnen und Kollegen organisiert werden – oft lokal an Standorten, in Teams oder aus persönlichem Engagement heraus. Darüber hinaus engagieren wir uns auch unternehmensweit, zum Beispiel für die Stiftung Lesen. Denn Bildung, Wissenstransfer, Talentförderung gehören zu unseren Kernkompetenzen bzw. Grundwerten. Mit unserem Beitrag wollen wir dazu beitragen, bereits bei den Kleinsten Lesefreude zu wecken, Bildung zu stärken und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.“
Dr. Jörg F. Maas unterstreicht die Bedeutung des Engagements: „Ein gutes Lesevermögen ist die Grundlage für Bildung und ein selbstbestimmtes Leben. Doch jedes vierte Kind in Deutschland verlässt die Grundschule mit unzureichenden Lesekompetenzen. Die Unterstützung von Grant Thornton in Deutschland bringt uns unserem Ziel ein großes Stück näher – dafür danken wir sehr.“
Sie möchten die Arbeit der Stiftung Lesen unterstützen? Hier finden Sie unser Spendenformular: https://www.stiftunglesen.de/mitmachen/spenden
Download Bild, Copyright: Grant Thornton in Deutschland