Großzügige Spende für die Leseförderung von der BBBank Stiftung: 1.000 (Vor-)Lese-Boxen für Kitas und Grundschulen

| Pressemeldung

Pressemeldung – Lesen macht selbstbewusst, fördert Kreativität, stärkt Bildung und eröffnet Welten – fantastische und ganz reale. Doch jedes vierte Kind kann nach der Grundschule nicht ausreichend gut lesen. Das liegt auch daran, dass viele Kinder keine eigenen Bücher oder anderes Lesematerial zu Hause haben und auf die Unterstützung von Kita und Schule angewiesen sind. Doch auch hier kämpfen pädagogische Fachkräfte mit knappen Budgets und fehlenden Ressourcen. „Dank des vorbildlichen Engagements und der Unterstützung der BBBank Stiftung bekommen heute 370 Einrichtungen in Berlin, Karlsruhe und Köln eine (Vor-)Lese-Box. Und die enthält mehr als nur einen Stapel Bücher. Sie legt den Grundstein für die Zukunft unserer Kinder. Denn Lesen ist nicht nur ein schönes Hobby, es ist der Schlüssel zu Bildung und Wissen“, betont Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, die Bedeutung der Spende. 

Großzügige Unterstützung für Bildungseinrichtungen

Die Lese-Boxen enthalten 20 sorgfältig ausgewählte und von den Expert*innen der Stiftung Lesen geprüfte Buchtitel für die Grundschule. In den Vorlese-Boxen stecken 15 Bilderbücher, die zum Vorlesen, Erzählen und Entdecken im Kindergarten einladen. Von Freundschafts- und Schulgeschichten über Fantasy bis hin zu Serienheld*innen und Sachwissen: Die Titel-Auswahl knüpft an die Lebenswelten und Interessen der Kinder an und weckt so die Freude am Lesen. Für die erste Runde konnten sich Kindertagesstätten und Grundschulen in und um Berlin, Karlsruhe und Köln bewerben. „Ein Buch kann Mut machen, Trost spenden und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit der Finanzierung der Lese- und Vorlese-Boxen möchten wir pädagogischen Fachkräften in Kitas und Grundschulen gezielt den Rücken stärken, damit jedes Kind, unabhängig von Herkunft oder Startbedingungen, die Möglichkeit bekommt, mit Geschichten zu wachsen, zu träumen und die Welt besser zu verstehen. Besonders im Blick haben wir dabei Einrichtungen, die einen hohen Förderbedarf haben. Aufgrund der vielen positiven Reaktionen werden wir unser Engagement auf weitere Städte ausweiten und wollen bis zum Jahresende insgesamt 1.000 Boxen verschenken“, verkündet Gabriele Kellermann, Vorstandsmitglied der BBBank Stiftung.

Über die BBBank Stiftung

Die BBBank Stiftung wurde von der BBBank eG im Jahr 2011 als Mitgliederstiftung errichtet, um gemeinsam Gutes zu tun. Erklärtes Ziel der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger Projekte mit aus Spenden und Zuwendungen (Zustiftungen) erhaltenen finanziellen Mitteln.

Unter dem Stiftungs-Motto „Von Menschen. Für Menschen“ unterstützt die BBBank Stiftung seit ihrem Bestehen Projekte und Aktionen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem Gesundheitswesen. Neben diesen Projekten bringt sich die Stiftung auch bei kurzfristigem Hilfebedarf ein.

Neben zahllosen privaten Spendern zählt die BBBank eG aus Karlsruhe zu den wichtigsten Förderern der Stiftung. Darüber hinaus verwaltet die BBBank Stiftung eine breite Vielfalt gemeinnütziger Wunschprojekte von Zustifter*innen. www.bbbank-stiftung.de

 

Download Bildmaterial Scheckübergabe, Copyright: ffpeters.de

Download Bildmaterial Vorlesesituation, Copyright: ffpeters.de

Download Pressemeldung

Kontakt

Laura Trost

Leiterin Marketing und Kommunikation

Tel.: 06131-28890-69

laura.trost@stiftunglesen.de

Partner

Nach oben scrollen
Jetzt spenden!