Aktuelle News - Lesen ist nicht nur ein schönes Hobby sondern eine zentrale Voraussetzung für Bildungsgerechtigkeit, die Einbindung in die Gesellschaft und ein selbstbestimmtes Leben. Doch nicht alle Kinder in Deutschland haben die gleichen Chancen, um ausreichend gut lesen zu lernen – mit Auswirkungen auf ihr ganzes Leben. Umso wichtiger ist es, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, maßgeschneiderte Programme für alle Zielgruppen zu entwickeln und frühzeitig zu fördern. Die Stiftung Lesen freut sich daher über die Unterstützung des weltweit agierenden Finanzinstituts HSBC, dass unsere Arbeit mit einer Spende unterstützt und sich ab sofort noch stärker für die Leseförderung in Deutschland engagieren will.
Düsseldorf / Mainz. 04. September 2025. Die Spende in Höhe von 4.339,16 Euro überreichte Anfang September Michael Schleef, CEO für Deutschland, an Dr. Jörg F. Maas. Im Rahmen der Spendenübergabe konnte der Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen nicht nur unseren Dank aussprechen, sondern auch viele Projekte der Stiftung vorstellen und die Mitarbeitenden für ein freiwilliges Engagement und den Bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025 begeistern. Dr. Jörg F. Maas unterstreicht die Bedeutung des Engagements: „Ein gutes Lesevermögen ist die Grundlage für Bildung und ein selbstbestimmtes Leben. Doch jedes vierte Kind in Deutschland verlässt die Grundschule mit unzureichenden Lesekompetenzen. Die Unterstützung von HSBC in Deutschland bringt uns unserem Ziel ein großes Stück näher – dafür danken wir sehr.“
Sie möchten die Arbeit der Stiftung Lesen unterstützen? Hier finden Sie unser Spendenformular: https://www.stiftunglesen.de/mitmachen/spenden