Pressemeldung – Wo es kein Lesematerial gibt, wird auch seltener gelesen. Damit jedes Kind die Chance hat, durch spannende Geschichten das Lesen für sich zu entdecken, verschenkt der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen gemeinsam mit der Stiftung Lesen zum neuen Schuljahr über 60.000 Bücher an hessische Schulen. Heute wurden die ersten Exemplare von Stefan G. Reuß (Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen) und Sabine Uehlein (Geschäftsführerin Programme Stiftung Lesen) an der Regenbogenschule in Hattersheim an die Erstklässler übergeben. Die Idee: Lehrkräfte dabei unterstützen, Kindern das Lesen beizubringen und gleichzeitig Kindern den Zugang zu Büchern erleichtern.
Das Buchgeschenk „Eine Klasse mit Wuff – Schulhund auf Probe“ vereint leichte Lesbarkeit für den Leseeinstieg mit einem flauschigen Lesemotivator mit „Wau“-Faktor: dem Schulhund Joschi. Die Bücher werden gemeinsam mit praktischem Material für Lehrkräfte und Eltern verschenkt. Stefan G. Reuß, Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen, betont: „Unser Verband hat sich zum Ziel gesetzt, Spendengelder des PS-LOS-SPARENS vor allem für Projekte der Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit einzusetzen. Die gemeinsamen Leseförderprojekte mit der Stiftung Lesen haben dabei einen hohen Stellenwert, denn eine gute Lesekompetenz ist ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe.“
Gelungener Schulstart in Hattersheim
Bei der feierlichen Buchübergabe an der Regenbogenschule in Hattersheim erhielten vier erste Klassen stellvertretend für alle Erstklässler in Hessen das Lesebuch. Nach einer gemeinsamen Lesung kamen die neuen Schülerinnen und Schüler noch mit den Gästen über Schulhunde und Haustiere ins Gespräch. Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme Stiftung Lesen, betonte die Bedeutung solcher Aktionen für den Bildungsstart: „Lesefreude ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Bildungsweg – und genau dort wollen wir die Kinder abholen. Ein Buch in den Händen zu halten, das spannend erzählt ist und gleichzeitig gezielt den Leseeinstieg fördert, kann für viele Kinder den Unterschied machen. Das Projekt zeigt, wie solche Angebote Bildung ganz praktisch stärken können.“
„Die Kooperation mit der Stiftung Lesen zeigt mal wieder, dass Sparkassen nicht nur gut für ihre Kunden, sondern auch gut für die Gesellschaft sind. Gerne unterstützen wir Schulen und Lehrer in dieser schweren Zeit. Denn sie sichern unsere Zukunft“, sagt Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse.
Die ebenfalls anwesende Vertreterin des Kultusministeriums, Brigitte Hirschler, begrüßte die wertvolle Initiative zugunsten der hessischen Einschulungskinder.
Eine Klasse mit Wuff – Schulhund auf Probe
Das Buchgeschenk „Eine Klasse mit Wuff – Schulhund auf Probe“ – geschrieben von Katja Reider und bebildert von Christine Thau – besticht vor allem durch große Schrift, eingefärbte Silben, kurze Texte, Verständnisfragen und ansprechende farbige Illustrationen – die zentralen Merkmale geeigneter Leselerntitel. Es lädt aber nicht nur Kinder zum Lesen ein: Praktisches steht zum digitalen Download bereit. So erhalten Lehrpersonal und pädagogische Fachkräfte didaktische Materialien für den Unterricht und können bei Bedarf ein Webinar zur Leseförderung besuchen. Und auch an die Eltern ist gedacht: Ein Infoflyer für sie klärt auf und gibt praktische Tipps, wie es auch zu Hause mit dem Lesenlernen leichter funktioniert. Alle Voraussetzungen also für einen gelungenen Schulstart.
Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen
Jörg Klinge
Pressesprecher
Alte Rothofstraße 8-10, 60313 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 2175-150
E-Mail: joerg.klinge@sgvht.de
www.sfg-ht.de