Pressemitteilung. Nach dem gemeinsamen Ausflug zum Badesee noch eine Geschichte vorlesen, da rieselt der unfreiwillig mitgenommene Sand aus den Seiten ins frisch bezogene Bett? Oder infolge des Abstechers zur Eisdiele die vom Geklecker verklebten Seiten wieder voneinander trennen? Im Vorlesealltag während der heißen Sommerzeit begegnet uns manchmal die ein oder andere kleine Hürde. Sei es im Freibad, im Urlaub oder auf langen Autofahrten: der gemeinsame Vorlesealltag kann nämlich überall und jederzeit fortgeführt werden, auch wenn nicht alle Lieblingsgeschichten zur Hand sind oder der Vorlesevorrat schneller als gedacht zu Neige geht.
„einfach vorlesen!“: Mit wenigen Klicks zu Vorlesegeschichten macht Vorlesen ganz einfach Spaß.
Die Lösung liegt dabei näher als gedacht: Ob auf dem Laptop, Smartphone oder Tablet, via Browser oder App: Auf „einfach vorlesen!“ stehen jede Woche kostenlos neue Vorlesegeschichten aus bekannten und beliebten Buchtiteln zur Verfügung - völlig immun gegen Eisflecken, Wasserspritzer oder Sand. Ausgewählt und rezensiert von den Expertinnen und Experten der Stiftung Lesen, wird zudem die Dauer der jeweiligen Geschichten angegeben und diese zur Orientierung in die Altersgruppen der 3-, 5- und 7-Jährigen unterteilt. So kann der Vorlesesommer erfolgreich starten und vielleicht sogar Ausgangspunkt neuer ganzjähriger Vorleserituale werden…
Weiterführende Informationen und die wöchentlichen neuen und kostenlosen Geschichten können hier gefunden werden: www.einfachvorlesen.de oder in der „einfach vorlesen!“-App (iOS, Android).
Hier können Sie die PM als PDF herunterladen.