Sherif Rizkallah und Dunja Schnabel
Alle wissen: Es gibt Regeln, an die sich jeder halten muss. Und genauso gibt es auch viele Dinge, die jeder Mensch darf, ohne darüber diskutieren zu müssen. Das sind die sogenannten Rechte. Sie wurden konzipiert, niedergeschrieben und noch heute wird für ihre Umsetzung gesorgt. All das hat viel mit Politik zu tun und hört sich auf den ersten Blick erst einmal nach einem "ernsten Thema" an. Dabei muss das nicht sein! Denn die Rechte jedes Einzelnen passieren in ganz alltäglichen Situationen und auch die wichtigen Erfinder und Erfinderinnen der Rechte waren ganz normale Menschen mit großen Ideen und inspirierenden Geschichten. Allen voran zum Beispiel die Mütter des Grundgesetzes, die 1949 dafür gesorgt haben, dass Gleichberechtigung von Männer und Frauen im Grundgesetz festgelegt ist.
So geht Demokratiebildung heute! Der bekannte Logo-Moderator schafft es mit diesem informativen Sachbuch die Werte unserer Demokratie auf spannende Weise zu erklären. Dabei werden in den verschiedenen Rubriken die bedeutendsten Fakten genauso aufgegriffen wie eine Zusammenstellung der wichtigsten Paragraphen - Letzteres auf eher untypisch Weise in Comic-Form! Durch diese vielfältige Gestaltung richtet sich das Buch gleichermaßen an Viel- und Wenigleser - ein Volltreffer für die freiheitlich-demokratische Grundordnung überall auf der Welt!
© Dorling Kindersley
Alter
10 bis 13 Jahre
geschrieben von
Sherif Rizkallah
Verlag
Dorling Kindersley
Erscheinungsjahr
2025
Länge
128 Seiten
ISBN
978-3-8310-5209-7
Preis
16,95 €
Themen
Alltagsthemen, Ernstes, Mensch und Gesellschaft
Kategorie
Sachbuch