Louise Gooding und Ruth Burrows
Im Alltag fällt oft auf, dass jeder Mensch anders denkt, Sachen anders wahrnimmt und anders in gewissen Situationen reagiert. Das liegt daran, dass unsere Gehirne alle unterschiedlich und einzigartig sind. Dafür gibt es ein spezielles Wort: Neurodiversität. Was Neurodiversität bedeutet, welche verschiedenen Ausprägungen es gibt und mit welchen besonderen Fähigkeiten und Herausforderungen sie einhergehen, wird in diesem bilderreichen und bunten Sachbuch erklärt.
Egal, ob Neurodivers oder Neurotypisch. In diesem abwechslungsreich gestalteten Sachbuch mit zahlreichen Illustrationen werden alle Leser*innen mit auf eine Lernreise rund um das Gehirn genommen. Es bietet, durch kindgerechte Erklärungen einzelner neurodiverser Ausprägungen, Gesprächsanlässe für alle, die entweder selbst so eine Ausprägung haben oder die Klassenkamerad*innen und Freund*innen mit neurodiversen Ausprägungen haben. Von ADS/ADHS über Dyskalkulie bis hin zu Zerebralparese, hier gibt es sicher für jedes Kind und jede erwachsene Person noch einiges zu entdecken und zu lernen.
© Dorling Kindersley
Alter
7 bis 12 Jahre
geschrieben von
Louise Gooding
illustriert von
Ruth Burrows
übersetzt von
Birgit Reit
Verlag
Dorling Kindersley
Erscheinungsjahr
2025
Länge
96 Seiten
ISBN
978-3-8310-5110-6
Preis
14,95 €
Themen
Mensch und Gesellschaft
Kategorie
Sachbuch, Bilderbuch