Pressemeldung – Hintergrund: Selbst, wenn man ihr Gesicht nicht kennt: Ihre Stimme hat man auf jeden Fall schon mal gehört. Maja Sommer ist Moderatorin und Sprecherin – und seit neuestem auch Lesebotschafterin. Kinder und Jugendliche kennen sie als „Mel“ aus dem berühmten Hörspiel Sternenschweif, der sie seit mehr als 18 Jahren ihre Stimme gibt. Zu hören ist sie aber auch in zahlreichen Werbespots, Fernsehbeiträgen, Imagevideos sowie Kino- und Fernsehfilmen. Die ehemalige Radiomoderatorin und ZDF-Redakteurin steht seit vielen Jahren auch als Moderatorin vor der Kamera und auf der Bühne. Außerdem gibt sie ihr Wissen in ihren Kommunikations- und Medienkompetenztrainings an Erwachsene und vor allem an Kinder weiter. Denn junge Menschen stark zu machen, liegt ihr am Herzen.
Über ihre Aufgabe als neue Lesebotschafterin freut sie sich besonders. Sie sagt: „Lesen ist magisch! Es ermöglicht das Reisen durch alle Zeiten und Welten, schenkt wertvolles Wissen und stärkt unsere Fantasie. In Büchern ist alles möglich, das ist die große Freiheit, die ich am Lesen so liebe. Als Lesebotschafterin möchte ich Kindern genau das weitergeben: frei, neugierig, mutig und voller Träume zu sein und daraus ihre Zukunft zu gestalten.“
Wir haben Maja Sommer auf drei schnelle Fragen getroffen:
Warum engagierst du dich als Lesebotschafterin – was bedeutet Lesen und Vorlesen für dich persönlich?
Maja Sommer: Für mich ist Lesen oder Vorlesen eine echte Superpower, weil in Büchern alles möglich ist. Wir können die ganze Welt entdecken, wir können durch alle Zeiten reisen. Es fördert unsere Fantasie und unsere Kreativität und schenkt auch so viel Wissen, was wir unser ganzes Leben mit uns tragen. Und wenn ich an mich als Kind denke, dann bin ich früher in den Urlaub gereist mit einem halben Koffer voller Kleidung und einem halben Koffer voller Bücher. Und diesen Schatz, den möchte ich als Lesebotschafterin so gerne an Eltern und Kinder weitergeben.
Stell dir vor, du dürftest für einen Tag das Handy aller Kinder ersetzen – durch welches Buch? Und warum?
Maja Sommer: Ich würde den Kindern Momo von Michael Ende in die Hände legen. Das Buch habe ich selbst gelesen, als ich ein Kind war, und es prägt mich bis heute. Ich habe immer noch im Kopf, wie mutig Momo die Zeit der Menschen rettet und wie kostbar Zeit eigentlich ist. Das ist wichtig für alle Kinder, gerade in Zeiten von Social Media. Aber auch für Eltern könnte das Buch nicht schaden. Es geht nämlich um die Frage: Für wen oder für was nehme ich mir Zeit. Und das sollte man für besondere Menschen oder besondere Dinge wie das Vorlesen unbedingt tun.
Warum ist Medienkompetenz für Kinder heute genauso wichtig wie das Lesen selbst?
Maja Sommer: Medienkompetenz ist super wichtig, weil Kinder schon von klein auf in der digitalen Welt unterwegs sind aber überhaupt nicht wissen, wie sie sich schützen können. Vor Abhängigkeiten etwa oder wie sie ihre Daten schützen können. Sie wissen manchmal gar nicht, was wahr ist oder nicht wahr und wie sie diese ganzen Informationen filtern sollen. Eine gute Lesekompetenz hilft dabei, diese Medienkompetenz auszubilden.
Pressemeldung als PDF-Download
Pressebild ©Hendrik Krug