© Pavel Danilyuk/Pexels

Angebote für Familien

Hier finden Sie Tipps und Empfehlungen wie Sie mit Ihren Kindern über die Themen Krieg, Frieden und Flucht sprechen können
Fragen und Antworten

Frieden Fragen: gemeinsam Frieden erleben

Die Webseite bietet Artikel und Videos zu den Themenfeldern Frieden, Krieg, Streit, Gewalt, Kindersoldaten, Nationalsozialismus, Atomwaffen, aktuelle Kriege, Leben in Vielfalt, Auf der Flucht sowie Gewalt im Netz. Kinder können sich informieren und Antworten auf ihre Fragen finden. Ein Lexikon erklärt außerdem die Begriffe zum Thema Krieg und Frieden. Zudem gibt es Aktionstipps, wie man sich für Frieden einsetzen kann. 

© Julia M. Cameron/Pexels
Materialien und Empfehlungen

logo! Krieg in der Ukraine

Auf dieser Themenseite zum Krieg werden unterschiedliche Angebote zur Aktuelle Lage, Fragen und Antworten, Fakten, Situation der Menschen, Rekationen aus anderen Ländern gebündelt.

© August de Richelieu/Pexels
Fragen und Antworten

Krieg in der Ukraine

"MausBlick" thematisiert in kurzen Videos Fragen, die Kinder an die Maus zum Ukraine-Krieg gestellt haben. 

© Sarah Dietz/Pexels
Tipps und Empfehlungen

Wenn Nachrichten Angst machen: Mit Kindern über Krieg sprechen

Die Informationsseite von "kiKa" liefert verschiedene Tipps und Anregungen, wie man mit Kindern über den Krieg spricht und wie man ihnen dabei Ängste nehmen und Sicherheit geben kann. 

© Drew Rae/Pexels
Informationen und Tipps

Elternratgeber Flimmo "Krieg in Europa"

Die Webseite thematisiert die Angst und Verunsicherung von Kindern bezüglich des Krieges. Wie gehen Eltern am besten damit um? Was brauchen Kinder, wie viel Information verkraften sie?

© Valery/Pexels
Ratgeber

Elternratgeber für Geflüchtete

Der Ratgeber der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) erklärt geflüchteten Eltern, wie sie auf Ihre traumatisierten Kinder reagieren können, sodass diesen bestmöglich geholfen wird. 

© Timur Weber/Pexels

Lesestart-Elternbroschüre mit Programminfos und Vorlesetipps auf Ukrainisch

Hier  erhalten Sie Infos zum Lesestart-Programm (wo es z. B. die Lesestart-Sets gibt) und Vorlesetipps.

Geschichten für die Kleinsten

Mutgeschichten

In dieser Sammlung kostenlos zur Verfügung gestellter Geschichten möchten die Autor/-innen mit ihren Inhalten auf Deutsch und Ukrainisch Kindern im Zeichen der Akutalität eine Möglichkeit zur Ablenkung und des Trosts bieten.

© Julia M. Cameron | Pexels
Podcast

Bassam – Über die Flucht eines syrischen Jungen

Im Podcast geht es um die Flucht eines syrischen Jungen nach Deutschland. Es wird die sogenannte „Flüchtlingskrise“ aus der Sicht eines Geflüchteten dargestellt und was dieses Schicksal in unseren Zeiten für einen jungen Menschen wirklich bedeutet. 

© George Milton/Pexels
Hörbuch

Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin

Im Hörbuch zu ihrem Buch erzählt Heather Camlot 15 wahre Geschichten über Menschen, die trotz aller Widerstände friedvolle Ideen in die Tat umgesetzt haben erzählt. Um die Botschaft möglichst weit zu tragen und allen zugänglich zu machen, steht das Hörbuch auf der Webseite des Verlages kostenlos zum Download zu Verfügung.

© Pexels - Christina Morillo

Ukrainische Geschichten für Kinder

Hier finden Sie kostenlose Geschichten auf Ukrainisch, die regelmäßig aktualisiert werden. 

Mehr erfahren
Lesetipp

"Was ist Krieg?" - Eduard Altarriba

Krieg - ein Begriff, den wir alle sofort mit Angst, Tod und Gewalt verbinden. Leider ist es ein präsentes Thema, vor dem wir nicht die Augen verschließen dürfen, auch wenn es manchmal kaum merklich oder nur indirekt unseren Alltag betrifft. "Was ist Krieg?" durchleuchtet alle denkbaren Aspekte: von geschichtlichen Fakten über die relevanten Akteur/-innen, von Auslösern, die zum Krieg führen können, Waffen und Technologie, aber auch von dem Ende des Kriegs und möglichen (humanitären) Folgen. 

© Beltz & Gelberg